Sorry Leute das Thema gab es schon so oft aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich kämpfe hier mit einem Comm. Error an meiner SV/S 30.640.5.1 in Unterlinie 2. Dieser blinkt dauerhaft. Meine Topologie ist wie folgt aufgebaut:
Hauptlinie 0: (Enertex IP-Router + SV-0)
Unterlinie 1: (SV-1, LK-1) EG, OG, REG-Geräte im Hauptverteiler (Schaltaktoren, Jalousie etc.)
Unterlinie 2: (SV-2, LK-2) UG, DG, Garage
Ich habe den betreffenden SV-2 bereits resetet und ausgeschaltet. Beim Einschalten fängt die Fehler LED sofort wieder an zu blinken.
Auf Unterlinie 2 befinden sich aktuell nur Bewegungsmelder und diese funktionieren einwandfrei und sind erreichbar.
Lediglich ein Bewegungsmelder den ich vor einiger Zeit einbauen wollte kann ich nicht erreichen. An dem wurde soviel ich weiß auch die PA geändert. Habe ihn auch schon in den Programmiermodus versetzt und unter Diagnose nach Geräten im Programmiermodus gesucht, leider ohne Erfolg.
Auch das Abklemmen aller Buszuleitungen zum LK-2 habe ich versucht. Die Fehler LED blinkte unaufhörlich weiter.
Habt ihr Ideen was den Fehler verursacht? Muss noch einige BMs und PMs in dieser Linie installieren und möchte ungern den Fehler einfach übergehen.
IMG_9487.jpg
LG Alex
Ich kämpfe hier mit einem Comm. Error an meiner SV/S 30.640.5.1 in Unterlinie 2. Dieser blinkt dauerhaft. Meine Topologie ist wie folgt aufgebaut:
Hauptlinie 0: (Enertex IP-Router + SV-0)
Unterlinie 1: (SV-1, LK-1) EG, OG, REG-Geräte im Hauptverteiler (Schaltaktoren, Jalousie etc.)
Unterlinie 2: (SV-2, LK-2) UG, DG, Garage
Ich habe den betreffenden SV-2 bereits resetet und ausgeschaltet. Beim Einschalten fängt die Fehler LED sofort wieder an zu blinken.
Auf Unterlinie 2 befinden sich aktuell nur Bewegungsmelder und diese funktionieren einwandfrei und sind erreichbar.
Lediglich ein Bewegungsmelder den ich vor einiger Zeit einbauen wollte kann ich nicht erreichen. An dem wurde soviel ich weiß auch die PA geändert. Habe ihn auch schon in den Programmiermodus versetzt und unter Diagnose nach Geräten im Programmiermodus gesucht, leider ohne Erfolg.
Auch das Abklemmen aller Buszuleitungen zum LK-2 habe ich versucht. Die Fehler LED blinkte unaufhörlich weiter.
Habt ihr Ideen was den Fehler verursacht? Muss noch einige BMs und PMs in dieser Linie installieren und möchte ungern den Fehler einfach übergehen.
IMG_9487.jpg
LG Alex
Kommentar