Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comm. Error an SV/S 30.640.5.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Comm. Error an SV/S 30.640.5.1

    Sorry Leute das Thema gab es schon so oft aber ich komme einfach nicht weiter.
    Ich kämpfe hier mit einem Comm. Error an meiner SV/S 30.640.5.1 in Unterlinie 2. Dieser blinkt dauerhaft. Meine Topologie ist wie folgt aufgebaut:
    Hauptlinie 0: (Enertex IP-Router + SV-0)
    Unterlinie 1: (SV-1, LK-1) EG, OG, REG-Geräte im Hauptverteiler (Schaltaktoren, Jalousie etc.)
    Unterlinie 2: (SV-2, LK-2) UG, DG, Garage

    Ich habe den betreffenden SV-2 bereits resetet und ausgeschaltet. Beim Einschalten fängt die Fehler LED sofort wieder an zu blinken.
    Auf Unterlinie 2 befinden sich aktuell nur Bewegungsmelder und diese funktionieren einwandfrei und sind erreichbar.
    Lediglich ein Bewegungsmelder den ich vor einiger Zeit einbauen wollte kann ich nicht erreichen. An dem wurde soviel ich weiß auch die PA geändert. Habe ihn auch schon in den Programmiermodus versetzt und unter Diagnose nach Geräten im Programmiermodus gesucht, leider ohne Erfolg.
    Auch das Abklemmen aller Buszuleitungen zum LK-2 habe ich versucht. Die Fehler LED blinkte unaufhörlich weiter.

    Habt ihr Ideen was den Fehler verursacht? Muss noch einige BMs und PMs in dieser Linie installieren und möchte ungern den Fehler einfach übergehen.

    IMG_9487.jpg

    LG Alex
    Angehängte Dateien

    #2
    Ohne die SV zu kennen, wäre mein erster Ansatz das Problem einzukreisen. Dazu entweder von 0% auf 100% gehen oder umgekehrt. Also entweder die Problemlinie komplett zerlegen und stückweise wieder anschließen oder stückweise "zurückbauen". Jedenfalls sollte sich damit gut eingrenzen lassen an welcher Stelle des Bus das Problem physikalisch zu finden ist.

    Kommentar


      #3
      Was sagt den der Gruppen Monitor wenn du ihn an der Fehlerhaften Linie mitlaufen lässt?

      Hast du da unbestätigte Telegramme? Dies führt zB. zu du dieser Anzeige.

      Kommentar


        #4
        Nutzt da etwa jemand wieder den unverdrosselten Ausgang der SV?

        Hat zwar nix mit dem Tread zu tun, sollte aber erwähnt werden.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...er-auf-dem-bus

          Kommentar


            #6
            Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
            Ohne die SV zu kennen, wäre mein erster Ansatz das Problem einzukreisen. Dazu entweder von 0% auf 100% gehen oder umgekehrt. Also entweder die Problemlinie komplett zerlegen und stückweise wieder anschließen oder stückweise "zurückbauen". Jedenfalls sollte sich damit gut eingrenzen lassen an welcher Stelle des Bus das Problem physikalisch zu finden ist.
            Hier musste ich leider feststellen, dass viele meiner Diagnose Werkzeuge nicht funktionieren.
            Z.B. "Überprüfung der physikalischen Adresse" wenn ich versuche die Erreichbarkeit einer beliebigen PA zu prüfen bekomme ich einen Fehler "Ein interner Fehler ist aufgetreten. Ein ungültiges Argument wurde angegeben. Kann hier bei Bedarf die Fehler Details teilen.

            Wenn ich versuche Geräteinfo über die Diagnose zu lesen, erhalte ich ebenfalls ein Fehler "Ein ungültiges Argument wurde angegeben" Die Geräteinfo über die rechte Maustaste auf das Gerät funktioniert dagegen.

            Die Suche beim Linien-Scan wird zwar gemäß dem Fortschrittsbalken durchgeführt, es wird jedoch nichts in der Liste aufgeführt.

            Hier stimmt doch etwas nicht?​

            Kommentar


              #7
              Ich habe nun mal versucht die Parameter des Kopplers zu ändern. Die Gruppentelegramme waren in beider Richtungen auf weiterleiten eingestellt. Wenn die Gruppentelegramme Hauptlinie -->Linie auf filtern umstelle, verschiebt sich der Comm. Error auf die SV der Hauptlinie und erlischt auf dem SV der Unterlinie 2.

              Kommentar


                #8
                Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
                dass viele meiner Diagnose Werkzeuge nicht funktionieren
                Welche ETS-Version benutzt du?
                Hat der IP-Router die aktuelle Firmware 1.043 drauf?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Welche ETS-Version benutzt du?
                  Hat der IP-Router die aktuelle Firmware 1.043 drauf?
                  Hallo Klaus, ich nutze die ETS 5.7.6 und den IP Router habe ich noch nie aktualisiert, er hat immer noch die Programmversion 0.1!

                  Ist das jetzt sehr schlimm?

                  Kommentar


                    #10
                    Weiß nicht, könnte aber die Erklärung für den bei dir auftretenden Fehler sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
                      Hier musste ich leider feststellen, dass viele meiner Diagnose Werkzeuge nicht funktionieren.
                      In welchem Setup funktionieren die nicht? Hast du den Bus tatsächlich mal physikalisch zurückgebaut? Und dann schrittweise wieder Teilnehmer drangehangen?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                        In welchem Setup funktionieren die nicht? Hast du den Bus tatsächlich mal physikalisch zurück gebaut? Und dann schrittweise wieder Teilnehmer drangehangen?
                        ja ich hatte die Bus Zuleitung zum Linienkoppler dieser Linie abgeklemmt und der Fehler bestand weiterhin. Die Linie besteht aus 7 sternförmig angeschlossenen Leitungen. Vier Leitungen haben bereits ein Endgerät (PAs) und funktionieren auch. Drei Leitungen haben kein Endgerät. Eine von diesen offenen Leitungen führt sogar an die Fassade. Da der Fehler auch ohne all dieser Zuleitungen bestand, habe ich die funktionierenden vier Leitungen wieder angeklemmt. Macht es unter den Umständen überhaupt Sinn diese schrittweise Dranhängen?

                        Kommentar


                          #13
                          Mir ist immer noch nicht ganz klar was du "physikalisch" getan hast...

                          Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
                          ich hatte die Bus Zuleitung zum Linienkoppler dieser Linie abgeklemmt und der Fehler bestand weiterhin
                          Du hast also den LK der Linie 2 vom Rest des KNX-Bus getrennt. Die Spannungsversorgung der Linie 2 blieb aber im Betrieb. Und diese blinkte weiter fröhlich vor sich hin? Oder fing dann (auch) die Spannungsversorgung der Linie 1 zu blinken an? Das konntest du ja offenbar provozieren, indem du den LK filtern statt alles durchleiten lässt.

                          Anders gefragt... Blinkt die Spannungsversorgung, wenn du alle "Äste" der Linie 2 kappst, aber die Verbindung zur Hauptlinie angeschlossen lässt?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                            Mir ist immer noch nicht ganz klar was du "physikalisch" getan hast...
                            ich hatte die Bus-Zuleitung vom LK-2 zum Klemmblock unterbrochen wo die 7 Busleitungen der Unterlinie 2 zusammenlaufen. Die Verbindung zur Hauptlinie habe ich dran gelassen. Nach einem Reset des SV-2 trat der Fehler erneut wieder auf. Dann habe ich die SV-2 komplett aus- und eingeschaltet, das hat auch nichts gebracht.

                            Im gleichen Setup habe ich dann am LK-2 die Einstellungen von weiterleiten auf filtern verändert und der Comm. Fehler verschwand auf dem SV-2 und tauchte zeitgleich auf dem SV-0 der Hauptlinie auf.


                            Kommentar


                              #15
                              Wie sieht denn die Topologie genau aus?

                              Wichtig wäre mal das der Busmonitor läuft.
                              So könnte man die Fehler eventuell sehen.

                              Ich vermute unbestätigte Telegramme,also GA's die nur einmal verbunden sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X