Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Comm. Error an SV/S 30.640.5.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
    Wie sieht denn die Topologie genau aus?
    Topologie ist folgendermaßen aufgebaut:

    Hauptlinie 0: (Enertex IP-Router + SV-0)
    Unterlinie 1: (SV-1, LK-1) EG, OG, REG-Geräte im Hauptverteiler (Schaltaktoren, Jalousie etc.)
    Unterlinie 2: (SV-2, LK-2) UG, DG, Garage

    Busmonitor geht ja wegen dem IP-Router nicht. Gruppenmonitor läuft auch nicht richtig wie ich oben geschrieben habe. Da bin ich noch dran die Firmware zu aktualisieren. Leider ist auf dem Notebook auf dem ETS 5 installiert ist noch Win7 drauf. Ich hoffe dass ich das mit dem Update der Enertex Firmware des IP-Routers hinbekomme.

    Gibt es eigentlich andere Möglichkeiten unbestätigte Telegramme und GAs die nur einmal verbunden sind, zu überprüfen?​

    Kommentar


      #17
      ..

      Kommentar


        #18
        Du könntest mal schauen, ob du dem LK sagen kannst, er möge bitte einfach alle Telegramme bestätigen. Wenn das Blinken dann aufhört, wissen wir zumindest schon mal das es daran lag. Diese scheinbar unnötigen Telegramme solltest du dann im nächsten Schritte beseitigen bzw. dafür sorgen, dass diese von der passenden Gegenstelle beantwortet werden.

        Kommentar


          #19
          Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
          und GAs die nur einmal verbunden sind, zu überprüfen?​
          in der ETS im GA-Fenster sich die dynamischen Ordner mal anschauen und dort ggf einen bauen mit GA die nur eine Verbindung haben.

          Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
          REG-Geräte im Hauptverteiler (Schaltaktoren, Jalousie etc.)
          Wenn da auch Aktoren mit Verbrauchern aus dem UG und dem DG dabei sind ist die gesamte Topologie sehr unglücklich gewählt.
          Linien je Etage machen nur Sinn wenn ganze Unterverteiler auch auf den Etagen liegen. ansonsten ist das in einem EFH meist eh unnötig mehrere Linien für den Innenbereich vorzuhalten.

          Verrückte Telegrammwiederholungen und enorme Busauslastung ist hier immer noch möglich.

          Zitat von yozrotciv Beitrag anzeigen
          Leider ist auf dem Notebook auf dem ETS 5 installiert ist noch Win7 drauf.
          Was hindert einem daran eine andere Kiste Blech zu verwenden mit einem frischeren Windows? für einen Gruppenmonitor muss ja nicht das fertige Projekt auf dem Rechner sein. man kann das also auch mit einer ETS6 Demo laufen lassen und schauen was los ist. Oder man legt sich ne USB-Schnittstelle zu, empfehle ich ja immer mal, wenn nur so IP-HW zur Verbindung vorhanden ist.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X