Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade von ETS4 auf ETS6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Upgrade von ETS4 auf ETS6

    Hallo,
    ich habe mich solange gewehrt wie es nur ging. Bis dato bin ich in meinen bescheidenen Vorhaben ganz gut mit der ETS4 Professionell durchgekommen und habe mich um all die Updates und Bugs nicht gekümmert. Ehrlich gesagt hatte ich immer auch Bammel eine funktionierende Installation mitsamt dem Projekt ins Jenseits zu befördern und damit zu Hause das Armageddon auszulösen. Es reichte bereits einmal gut gemeint die Windows-eigene Komprimierung zu verwenden um fortan die ETS-DB zu zerlegen. Bis ich da draufkam waren bange Stunden.

    Egal, nun habe ich einen MDT Glastaster II Smart am Start, dessen Produktdatenbank faktisch eine ETS5/ETS6 Installation haben will. Gut, eibmeiers Schnellkurs habe ich natürlich sofort wieder als erstes gezogen. Als nächstes ging ich zur knx.org um nach den Produkten zu sehen. Für mich würde es aktuell wenig Sinn ergeben auf eine ETS5 zu gehen weshalb ich vor hätte gleich die 6er zu nehmen.

    Soweit ich dies gesehen habe, kann ich von meiner Installation auf die 6er upgraden und muß dafür 560€uronen berappen. Vielleicht stelle ich jetzt dämliche Fragen, dann bitte um Nachsicht:

    Kann ich die Version vom Screenshots so ziehen und benötige ich dafür einen neuen Dongle ? Meine aktuelle ETS4 nutzt einen Dongle bereits.
    Überschreibt die 6er Version meine aktuelle 4er Installation (wie bei Updates normal üblich) oder legt er eine neue / parallele an ?
    Meine Projekte inkl. Funktionen, Logiken etc. werden dann automatisch übernommen ?
    Gibt es Importprogramme wie ich die ETS4 Projekte dort reinbringe oder muß ich - Gottes Gnade - alle neu machen ?
    Wie groß ist das Fehlerpotential aus Eurer Erfahrung was die Imports etc. betrifft ? Never change a running System ist schon ein Motto das ich sehr gut finde. Von daher bin ich aktuell etwas unsicher, aber so weitermachen ist auch keine Option mehr.

    Für jeden Tip bin ich dankbar. Besten Dank

    ETS Upgrade.jpg
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    #2
    Schon beim Wechsel von ETS4 zu ETS5 wurde der Dongle geändert, also wird dafür ein neuer Dongle benötigt.

    die 6er Version ist kein Update, sondern eine neue Installation, also parallel.

    Gibt es in der ETS4 einen Projekt-Export, wie ich ihn von der ETS5 kenne? Dann alle Projekte, die noch benötigt werden, exportieren und gut sichern. Nach dem Upgrade in der ETS6 importieren.

    Kommentar


      #3
      Hallo Helmut,

      Die ETS6 installiert sich parallel zur ETS4, es geht nichts verloren. Dein Projekt exportierst du aus der ETS4 als knxproj-Datei und importiert die dann in die ETS6. Sollte es dabei Probleme geben, hast du immer noch das ETS4-Projekt und kannst den Versuch jederzeit wiederholen. Das einzige, was eventuell mal Probleme macht, sind Plugins.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Super Danke Jungs ! War nur verwirrt, wegen dem Hinweis zum Dongle :

        Der zusätzliche Dongle ist nur optional für neue ETS6-Produkte oder Upgrades von ETS4. Wenn Sie ein Produkt upgraden, für das Sie bereits einen Dongle haben, ist der zusätzliche Dongle nicht erforderlich. Ausführliche Informationen finden Sie im Artikel.

        Dongle Warning.jpg
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #5
          Das ETS 4 Dongle hatte noch einen Speicherbereich, wurde aber wegen der dann 2 USB Geräte oft von Virenwächtern gesperrt. Die ETS 6 Lizenz konnte ich problemlos zur 5er dazuschreiben, habe also auf einem Dongle beide Lizenzen. ob das auch für das 4er Dongle gilt kann ich nicht sagen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Das ETS 4 Dongle hatte noch einen Speicherbereich, wurde aber wegen der dann 2 USB Geräte oft von Virenwächtern gesperrt.
            Das ist nicht richtig. Der Dongle mit dem Speicherbereich war die erste Version des 5er-Dongles. Dieser wurde dann auf die aktuelle "kleine" Version geändert.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Also mein 4-er Dongel war noch ein größerer, der 5-er und der 6-er waren die kleinen.
              ich habe allerdings das 5-er Upgrade direkt mit neuem Dongle erhalten. Das ganze hatte ich mit der ersten Forumsupgrade Aktion zur 5-er gemacht.

              Man kann sicher erstmal die neue 6-er ohne Dongel nehmen, wenn man merkt dass das unhandlich ist, dann halt einen nachfordern, Kosten für den Dongel reicht die KNX-org dafür in allen Bestellvarianten 1:1 durch. Und ggf passt die 6-er Lizenz auch auf den 4-er Dongel.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich würde gleich den Dongle mitbestellen. Die Versandkosten der KNX-org sind z.T. unverschämt und ich persönlich mag keine Cloud Lizenzen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  ich wärme den Thread mal wieder an.

                  mir wird aktuell das End of ETS4 Upgrade 2025 angeboten.

                  Ich habe 2014 meine Bude mit KNX gebaut und damals die ETS4pro gekauft.

                  Vor kurzem musste ich schmerzlich feststellen das wenn man nach 10 Jahren eine Gerätedefekt hat es eben doch nicht ganz so einfach ist ein neues,
                  aktuelles Gerät einzusetzen.
                  Bei mir drehte es sich um drei Außen-BEweGungsmelder die aufgrund von UV Stahlung zerböselt sind.
                  Beim Voltus die Nachfolger bestellt und dann feststellen müssen das sich die neuen natürlich nur mit der akuellen ETS6 programmieren lassen.

                  ​Glücklicherweise liesen sich im Netz dann doch noch drei neue, alte, also genau die verbauten BEW auftreiben.

                  doch was wenn mir morgen irgendwas anderes verreckt....?

                  Daher bin ich jetzt ernsthaft am überlegen ob ich (ohne Not) das Geld (mit Voucher ca. 470EUR) in die Hand nehmen soll um auf die ETS6 upzugraden.

                  Dazu ein, zwei Fragen:

                  - gab oder gibt es bekannte Problem mit dem upgrade von ETS4 auf ETS6
                  (so wie ich das verstehe wir die ETS4 dann ersetzt und es lassen sich die beiden Versionen nicht parallel betreiben?)

                  - könnte ich auch ETS6home nehmen, das selbst ohne Voucher entsprechend günstiger ist, vorausgesetzt ich habe weniger als die besaggten 64 Geräte
                  (muss mal abzählen, aber ich denke nicht)
                  oder gibt es da auch noch weitere Einschränkungen wenn ich irgendwann später bei bedarf von ETS4pro auf ETS6home wechseln würde??


                  Viele Grüße

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Die beiden Versionen kannst parallel betreiben.
                    Der Dongel für die ETS4 bleibt Dir auch erhalten, da der auch nicht für eine ETS6 Dongelversion genutzt werden kann, das ging nur mit den Dongeln der ETS5 da konnte man sich dann noch einen ETS6 Donegllizenz mit draufziehen und brauchte nicht die Dongelkosten noch dazu. Die reine Onlinelizenz wäre mir nix.

                    Ja bezogen auf die alte ETS Version ist eine Reparatur einer Bestandsanlage nicht so kompatibel. Aber die ETS istvhalt nur ein Werkzeug und dafür funktiknieren die alten Geräte aber noch mit der neuen ETS, allein das bekommst bei vielen anderen Systemen so nicht.

                    Ein ETS4 Projekt sollte sich ohne Pronleme in die ETS laden konvertieren lassen. Überraschjngspotentialnhast maximal bei Geräten mit alten Plugins oder Geräte wo es keine echte Applikation sondern nur ein Projektfile gab wo man sich das Gerät dann ins eigene Projekt reinkopiert hat.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NightRacer Beitrag anzeigen
                      doch was wenn mir morgen irgendwas anderes verreckt....?
                      1: aktuelle ETS-Demo installieren, neues Gerät mit vorhandenen Gruppenadressen parametrieren, programmieren, sich über die funktionierende Anlage freuen

                      2: Schauen welche ETS dann gerade aktuell ist, falls der Drang aufkommt alles wieder in ein Projekt kopieren zu können..ggf. ist die 6er dann auch wieder uralt

                      Kommentar


                        #12
                        denke auch, wenn du nur 1-2 geräte ersetzen möchtest das dir eine ets 6 demo reichen würde. wenn du alles schön in einem projektfile haben möchtest musst du wirklich in die ets investieren.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen

                          1: aktuelle ETS-Demo installieren, neues Gerät mit vorhandenen Gruppenadressen parametrieren, programmieren, sich über die funktionierende Anlage freuen

                          2: Schauen welche ETS dann gerade aktuell ist, falls der Drang aufkommt alles wieder in ein Projekt kopieren zu können..ggf. ist die 6er dann auch wieder uralt
                          ach! das geht! soweit hatte ich garnicht gedacht.
                          Na dann spare ich mir glaube ich die Kohle erst mal...

                          Danke für die Antworten

                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Gern geschehen, darauf wollte ich hinaus. Gelegenheiten zur Geldanlage wird es bessere geben.

                            Die Busteilnehmer und Datenpakete haben schließlich keine Ahnung davon ob sie aus einer sauberen Projektstruktur resultieren...wie beim Haltbarkeitsdatum, für das sich eingepackte Lebensmittel ja auch nicht direkt interessieren.

                            Wer will kann sich die ganze highend-Villa aus Demoprojekten zusammenklicken.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
                              Die Busteilnehmer und Datenpakete haben schließlich keine Ahnung davon ob sie aus einer sauberen Projektstruktur resultieren...
                              Aber nur so lange kein Secure im Spiel ist...


                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X