Hallo,
ich habe mich solange gewehrt wie es nur ging. Bis dato bin ich in meinen bescheidenen Vorhaben ganz gut mit der ETS4 Professionell durchgekommen und habe mich um all die Updates und Bugs nicht gekümmert. Ehrlich gesagt hatte ich immer auch Bammel eine funktionierende Installation mitsamt dem Projekt ins Jenseits zu befördern und damit zu Hause das Armageddon auszulösen. Es reichte bereits einmal gut gemeint die Windows-eigene Komprimierung zu verwenden um fortan die ETS-DB zu zerlegen. Bis ich da draufkam waren bange Stunden.
Egal, nun habe ich einen MDT Glastaster II Smart am Start, dessen Produktdatenbank faktisch eine ETS5/ETS6 Installation haben will. Gut, eibmeiers Schnellkurs habe ich natürlich sofort wieder als erstes gezogen. Als nächstes ging ich zur knx.org um nach den Produkten zu sehen. Für mich würde es aktuell wenig Sinn ergeben auf eine ETS5 zu gehen weshalb ich vor hätte gleich die 6er zu nehmen.
Soweit ich dies gesehen habe, kann ich von meiner Installation auf die 6er upgraden und muß dafür 560€uronen berappen. Vielleicht stelle ich jetzt dämliche Fragen, dann bitte um Nachsicht:
Kann ich die Version vom Screenshots so ziehen und benötige ich dafür einen neuen Dongle ? Meine aktuelle ETS4 nutzt einen Dongle bereits.
Überschreibt die 6er Version meine aktuelle 4er Installation (wie bei Updates normal üblich) oder legt er eine neue / parallele an ?
Meine Projekte inkl. Funktionen, Logiken etc. werden dann automatisch übernommen ?
Gibt es Importprogramme wie ich die ETS4 Projekte dort reinbringe oder muß ich - Gottes Gnade - alle neu machen ?
Wie groß ist das Fehlerpotential aus Eurer Erfahrung was die Imports etc. betrifft ? Never change a running System ist schon ein Motto das ich sehr gut finde. Von daher bin ich aktuell etwas unsicher, aber so weitermachen ist auch keine Option mehr.
Für jeden Tip bin ich dankbar. Besten Dank
ETS Upgrade.jpg
ich habe mich solange gewehrt wie es nur ging. Bis dato bin ich in meinen bescheidenen Vorhaben ganz gut mit der ETS4 Professionell durchgekommen und habe mich um all die Updates und Bugs nicht gekümmert. Ehrlich gesagt hatte ich immer auch Bammel eine funktionierende Installation mitsamt dem Projekt ins Jenseits zu befördern und damit zu Hause das Armageddon auszulösen. Es reichte bereits einmal gut gemeint die Windows-eigene Komprimierung zu verwenden um fortan die ETS-DB zu zerlegen. Bis ich da draufkam waren bange Stunden.
Egal, nun habe ich einen MDT Glastaster II Smart am Start, dessen Produktdatenbank faktisch eine ETS5/ETS6 Installation haben will. Gut, eibmeiers Schnellkurs habe ich natürlich sofort wieder als erstes gezogen. Als nächstes ging ich zur knx.org um nach den Produkten zu sehen. Für mich würde es aktuell wenig Sinn ergeben auf eine ETS5 zu gehen weshalb ich vor hätte gleich die 6er zu nehmen.
Soweit ich dies gesehen habe, kann ich von meiner Installation auf die 6er upgraden und muß dafür 560€uronen berappen. Vielleicht stelle ich jetzt dämliche Fragen, dann bitte um Nachsicht:
Kann ich die Version vom Screenshots so ziehen und benötige ich dafür einen neuen Dongle ? Meine aktuelle ETS4 nutzt einen Dongle bereits.
Überschreibt die 6er Version meine aktuelle 4er Installation (wie bei Updates normal üblich) oder legt er eine neue / parallele an ?
Meine Projekte inkl. Funktionen, Logiken etc. werden dann automatisch übernommen ?
Gibt es Importprogramme wie ich die ETS4 Projekte dort reinbringe oder muß ich - Gottes Gnade - alle neu machen ?
Wie groß ist das Fehlerpotential aus Eurer Erfahrung was die Imports etc. betrifft ? Never change a running System ist schon ein Motto das ich sehr gut finde. Von daher bin ich aktuell etwas unsicher, aber so weitermachen ist auch keine Option mehr.
Für jeden Tip bin ich dankbar. Besten Dank
ETS Upgrade.jpg
Kommentar