Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 PoE Switch Empfehlung - oder warum will meiner nicht?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 PoE Switch Empfehlung - oder warum will meiner nicht?

    Hallo zusammen,

    habt Ihr Empfehlungen welche PoE Switches garantiert mit Gira G1 funktionieren? Oder alternativ: habt ihr eine Idee warum mein PoE Switch nicht funktioniert?

    Ich habe letztes Jahr erfolgreich mein Gira G1 auf einem Testbrett zum Laufen gebracht - auch dank Hilfe des Forums hier. Nun ist alles im Haus verdrahtet und funktioniert auch. Der verwendete PoE Switch (HP ProCurve 3500yl-48G) ist mir jedoch zu laut, weil der halt eher für Datacenter-Betrieb gedacht ist.

    Laut Gira-Website ist für das G1 nur ein "handelsüblicher PoE-fähiger Switch" nötig (IEEE 802.3af, PoE Leistungsklasse 0). Ich habe mich daher für einen simplen unmanaged Switch entschieden: Netgear GS108LP, laut Datenblatt 802.3af-kompatibel und bei Device Class 0 liefert er bis zu 12.95W, was für das G1 Display locker reichen sollte. Leider funktioniert das G1 beim Umstecken auf diesen Switch einfach nicht. Obwohl die Anforderungen ja erfüllt sind. Da der Switch unmanaged ist, lässt sich da auch nichts mit Einstellungen machen. Irgendeine Idee - bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar.
  • Als Antwort markiert von JohnKNX am 31.10.2023, 10:19.

    Ok dann also eher ein POE Versorgungsthema als ein Datenprotokollthema.

    Kommentar


      #2
      Datenleitung ist geprüft und fehlerfrei?
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Punker Deluxe: Indirekt. Da das G1 Display mit dem "lauten" Switch funktioniert (ich kann es in GPA konfigurieren, es kommuniziert dem X1 Server, es kann Wetterprognosen aus dem Internet abrufen), bin ich davon ausgegangen, dass diese einwandfrei verbunden ist.

        Der Anschluss sieht so aus:

        G1 --> Gira PoE Anschlussmodul --> CAT 7 Kabel --> CAT 6 Patchpanel (ILAN 5469) --> CAT 6 Patchkabel --> Switch

        Ich tausche lediglich den Switch aus und das G1 Display funktioniert nicht. Sollte ich deiner meiner nach alle Strecken mit einem RJ45 Tester durchmessen?

        Der "neue" Switch ist übrigens funktionstüchtig. Alle anderen Netzwerkkomponenten laufen darüber einwandfrei.

        Kommentar


          #4
          Zitat von JohnKNX Beitrag anzeigen
          Alle anderen Netzwerkkomponenten laufen darüber einwandfrei.
          Auch PoE Komponenten?
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #5
            Ich gebe mal zu bedenken, dass der PoE-Standard nicht genau festlegt, auf welchen Adern der Strom übertragen wird (kann der Hersteller des versorgenden Gerätes entscheiden, Clients müssen mit beiden Varianten zurecht kommen). Der G1 nutzt nur 100MBit, dadurch reichen ihm 2 Pärchen. Wenn es nun bei den anderen beiden Pärchen (ws/bl, ws/bn) und eine Unterbrechung gibt, der alte Switch per Phantomspeisung auf der Datenleitung den Strom geliefert hat, der Neue jedoch über die beiden nicht benutzten Pärchen, könnte es das Problem erklären.

            Zitat von JohnKNX Beitrag anzeigen
            Sollte ich deiner meiner nach alle Strecken mit einem RJ45 Tester durchmessen?
            Nenn das nicht "messen". Damit kannst du nur auf Durchgang und Kurzschlüsse testen. Gemessen werden EDV-Leitungen mit Geräten, die dir nachher auch ein Messprotokoll ausgeben können, welches deutlich mehr über die Leistungsfähigkeit zeigt.

            Trotzdem, ein Anfang wäre es. Nutzt dich in dem Fall aber nur bedingt etwas, da die Leitung ja am G1-Unterteil fest angeschlossen wird...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #6
              Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
              Auch PoE Komponenten?
              Nein, bisher habe ich nur die Gira G1 Displays im Betrieb. Aber guter Punkt. Ich teste den Switch nochmal, ob er überhaupt mit anderen PoE Komponenten funktioniert. Ich habe noch eine Doorbird-Anlage, die installiert werden soll. Ich kann damit ja mal einen Testaufbau machen.​

              Kommentar


                #7
                Sind das X1 Clients oder KNX-IP Geräte?
                Bei letzterem würde ich mich fragen ob so ein unmanaged nicht im innern ggf doch was filtert und solche Sachen wie Multicast usw dann auf der Kiste nicht gehen?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Sind das X1 Clients oder KNX-IP Geräte?
                  Bei letzterem würde ich mich fragen ob so ein unmanaged nicht im innern ggf doch was filtert und solche Sachen wie Multicast usw dann auf der Kiste nicht gehen?
                  Ich habe es vorher nicht gut beschrieben, aber mit "geht nicht" meinte ich "das Display bleibt schwarz". Ich denke nicht, dass das Rausfiltern irgendwelcher Nachrichten durch den Switch hierzu führen würde.

                  Kommentar


                    #9
                    Ok dann also eher ein POE Versorgungsthema als ein Datenprotokollthema.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #10
                      Also ich fass nur mal grob zusammen:

                      Der G1 hat an jetziger Stelle und altem PoE Switch funktioniert?
                      Du hast nur den Switch getauscht?
                      Stöpselst du den alten Switch wieder an läuft der G1 wieder?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Also ich fass nur mal grob zusammen:

                        Der G1 hat an jetziger Stelle und altem PoE Switch funktioniert?
                        Du hast nur den Switch getauscht?
                        Stöpselst du den alten Switch wieder an läuft der G1 wieder?
                        Korrekt. Wie ihr schon richtig vermutet habt war der "neue" PoE Switch anscheinend einfach defekt. Ich habe zum Test mal die Doorbird-Türstation daran via PoE angeschlossen und auch die ging nicht. Am "alten" Switch schon.

                        Ich habe mir jetzt einen nochmal einen neuen, billigen (managed) Switch ohne Lüfter besorgt und alle G1 und die Türstation klappen jetzt. Danke alle für die Hilfestellung.

                        Kommentar


                          #12
                          Toll das du die Lösung gepostet hast! 👌
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X