Ich habe ein KNX-Projekt übernommen, welches sich in der ETS derzeit so darstellt, wie im Screenshot ersichtlich.
Meine Frage dazu: Ist es "in Ordnung", dass die Hauptlinie/Innenlinie im Bereich 1.0.x abgebildet ist? In den Beiträgen und Erläuterungen der KNX Association findet man in der Regel eine Darstellung, wo die Hauptlinie in 1.1.x liegt und Unterlinien in 1.2.x ff.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit, dieses Projekt entsprechend umzubauen, frage mich aber, ob das überhaupt notwendig und sinnvoll wäre. Daran schließt sich auch die Frage an, ob ich für einen solchen Umbau einen weiteren Linienkoppler benötigen würde. Ich hätte ja dann für das TP Medium
1.0.x GIRA Geräte mit einem Fuß im IP Backbone
1.1.x Innenlinie
1.2.x Außenlinie
Bräuchte ich dann zwei Linienkoppler?
Für eure Erläuterungen bedanke ich mich im voraus.
Meine Frage dazu: Ist es "in Ordnung", dass die Hauptlinie/Innenlinie im Bereich 1.0.x abgebildet ist? In den Beiträgen und Erläuterungen der KNX Association findet man in der Regel eine Darstellung, wo die Hauptlinie in 1.1.x liegt und Unterlinien in 1.2.x ff.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit, dieses Projekt entsprechend umzubauen, frage mich aber, ob das überhaupt notwendig und sinnvoll wäre. Daran schließt sich auch die Frage an, ob ich für einen solchen Umbau einen weiteren Linienkoppler benötigen würde. Ich hätte ja dann für das TP Medium
1.0.x GIRA Geräte mit einem Fuß im IP Backbone
1.1.x Innenlinie
1.2.x Außenlinie
Bräuchte ich dann zwei Linienkoppler?
Für eure Erläuterungen bedanke ich mich im voraus.
Kommentar