Hi,
hier uns da stolpere ich immer mal wieder über den Halbsatz, dass das Ende der KNX-Leitung "abgeschlossen" werden soll.
Als E-Techniker verbinde ich damit, dass eine Abschlussimpedanz angeschlossen wird, um Spannungswellen-Reflexion zu vermeiden.
Nun verwundert mich, dass man so einen Hinweis so selten findet - es kann also kaum wichtig sein?!? Und selbst wenn, wogegen soll man denn abschließen, wenn der Schirm sowieso nirgends aufgelegt wird.
Also konkret: Ende der Leitung auf offene Reihenklemme oder Wago-Klemme (oder in Schrumpfschlauch in einer Dose) - genau so, oder fehlt da noch was?
hier uns da stolpere ich immer mal wieder über den Halbsatz, dass das Ende der KNX-Leitung "abgeschlossen" werden soll.
Als E-Techniker verbinde ich damit, dass eine Abschlussimpedanz angeschlossen wird, um Spannungswellen-Reflexion zu vermeiden.
Nun verwundert mich, dass man so einen Hinweis so selten findet - es kann also kaum wichtig sein?!? Und selbst wenn, wogegen soll man denn abschließen, wenn der Schirm sowieso nirgends aufgelegt wird.
Also konkret: Ende der Leitung auf offene Reihenklemme oder Wago-Klemme (oder in Schrumpfschlauch in einer Dose) - genau so, oder fehlt da noch was?
Kommentar