Anfängerproblem (touched a running system…):
Nach Neuordung meiner Unterverteilung (an einer seit Jahren problemlos laufenden kleinen Wohnungsinstallation, an Teilnehmern wie an Topologie mit Haupt-, Innen- und Außenlinie und allen Adressen nichts geändert) bekomme ich einfach meine Außenlinie (5 Rolläden, 2 kleinen UP-Aktoren und einem Heizungsstellantrieb) nicht mehr erkannt (LK auf Alles in alle Richtungen weiterleiten geändert). Ich hatte auch eine andere Schnittstelle (Weinzierl USB) ober- und unterhalb aller Linien verbunden mit selben Ergebnis -also lag es wohl nicht an meiner (KNXpresso TP-IP)Schnittstelle.
Nach erfolgloser Überprüfung aller Kabelverbindungen hatte ich probeweise einen Aktor und Heizungsstellantrieb meiner Außenlinie auf meine Innenlinie gelegt. Der Busmonitor zeigt dort auch sofort Quelle Stellantrieb/Ziel stetige Regelung an, findet diese beiden Teilnehmer auch im Programmiermodus, wenngleich nicht beim Linienscan und ich kann ich sie auch nicht auslesen, sie werden aber mit richtiger Adresse im Programmiermodus erkannt. Zur Sicherheit beide Linienkoppler getauscht und neu programmiert -mit selben Ergebnis, an denen liegt es nicht.
Als totaler Laie sitze ich da wohl grad auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
MfG! Gerd
Nach Neuordung meiner Unterverteilung (an einer seit Jahren problemlos laufenden kleinen Wohnungsinstallation, an Teilnehmern wie an Topologie mit Haupt-, Innen- und Außenlinie und allen Adressen nichts geändert) bekomme ich einfach meine Außenlinie (5 Rolläden, 2 kleinen UP-Aktoren und einem Heizungsstellantrieb) nicht mehr erkannt (LK auf Alles in alle Richtungen weiterleiten geändert). Ich hatte auch eine andere Schnittstelle (Weinzierl USB) ober- und unterhalb aller Linien verbunden mit selben Ergebnis -also lag es wohl nicht an meiner (KNXpresso TP-IP)Schnittstelle.
Nach erfolgloser Überprüfung aller Kabelverbindungen hatte ich probeweise einen Aktor und Heizungsstellantrieb meiner Außenlinie auf meine Innenlinie gelegt. Der Busmonitor zeigt dort auch sofort Quelle Stellantrieb/Ziel stetige Regelung an, findet diese beiden Teilnehmer auch im Programmiermodus, wenngleich nicht beim Linienscan und ich kann ich sie auch nicht auslesen, sie werden aber mit richtiger Adresse im Programmiermodus erkannt. Zur Sicherheit beide Linienkoppler getauscht und neu programmiert -mit selben Ergebnis, an denen liegt es nicht.
Als totaler Laie sitze ich da wohl grad auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
MfG! Gerd
Kommentar