Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ RoomTouch 4 (U12.86.11) merkt sich Status bei Beleuchtungssteuerung nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ RoomTouch 4 (U12.86.11) merkt sich Status bei Beleuchtungssteuerung nicht

    Habe einen Busch-Jaeger RoomTouch 4 Raumcontroller in Betrieb genommen. Dieser soll u.a. genutzt werden, um LED Lampen über einen MDT Dimmaktor (AKD-0424R.02) anzusteuern.

    Die Ansteuerung funktioniert, aber beim Anschalten ist der Dimmwert immer 0%. Es ist nicht so, dass das Licht runtergedimmt wird sondern es geht gar nicht an. Mit einem MDT GlasTaster II funktioniert alles. Von daher gehe ich nicht von einem Einstellungsfehlers des Fehler MDT Dimmaktors aus.

    Ich habe bereits Einstellungen zurück gesetzt und auch schon ein zweites identisches Gerät ausprobiert. Der Fehler bleibt aber bestehen.

    Hat irgendwer ähnliche Probleme?

    Hier noch Bilder der genutzten Gruppenadressen beim Dimmaktor:
    Dimmaktor.png

    Und beim RoomTouch:
    RoomTouch.png

    #2
    Zum Eingrenzen wird es helfen, mit dem Gruppenmonitor / Aktivitätsmonitor der ETS die Telegramme beim Ausschalten des Lichts zu beobachten, dabei Glastaster und BJ RoomTouch 4 miteinander vergleichen.

    Kommentar


      #3
      Habe das Licht auf 82% eingeschaltet und dann den Gruppenmonitor gestartet.

      Beim Glastaster habe ich AUS - EIN - AUS - EIN geschaltet. Licht ist immer aus und an gegangen mit passendem Dimmwert von 82%:
      Schalten_Glastaster.png


      Beim RoomTouch habe ich AUS - EIN geschaltet. Licht ist aus gegangen. Aber beim Anschalten aus geblieben:
      Schalten_RoomTouch.png


      Ich verstehe nicht, wieso der MDT Dimmaktor beim Schalten mit dem RoomTouch den Dimmwert verliert. Die Gruppenadresse OG_Bad_Spots_Decke_Helligkeit wird bei den ganzen Schaltvorgängen nie angesprochen. Weder mit 82% noch mit 0%.

      Kommentar


        #4
        Es wird wohl daran liegen, dass der RoomTouch die Farbtemperatur beim Einschalten gleich mitschickt und der MDT dann (Warum auch immer) den Status und den Dimmwertstatus nicht mitschickt. Lösche testweise die GA der Farbtemperatur vom RoomTouch und teste erneut.

        Evtl. lässt sich das senden der Farbtempertur beim Schalten in der DCA auch austellen.

        Kommentar


          #5
          Habe die GA der Farbtemperatur vom RoomTouch gelöscht und das Schalten funktioniert jetzt, wie es soll.

          Leider finde ich keine Option, dieses automatische Senden der Farbtemperatur zu deaktivieren. Aber das heißt nicht, dass es das nicht gibt. Hier ein Screenshot aus der DCA mit den Einstellmöglichkeiten:
          DCA.png

          Welchen Sinn macht denn dieses automatische Senden? Gibt es LED Dimmaktoren, die das erfordern?

          Würde das denn tatsächlich heißen, dass der RoomTouch 4 und der MDT AKD-0424R.02 inkompatibel sind, was die Steuerung von Tunable White Leuchten angeht?

          Kommentar


            #6
            Zitat von whitecobra82 Beitrag anzeigen
            Welchen Sinn macht denn dieses automatische Senden? Gibt es LED Dimmaktoren, die das erfordern?
            Nein, dass ist wieder die typische Busch-Jäger/ABB Denkweise. Aus diesen Grund kommt mir von denen nichts mehr ins Haus, oder zum Kunden.

            Wie sind denn die Parameter vom LED-Controller? Schaut erstmal wie ein Bug seitens MDT aus.

            Kommentar


              #7
              Hier die allgemeinen Parameter vom MDT:
              MDT_parameter_1.png
              MDT_parameter_2.png


              Und die Parameter der betroffenen LED-Beleuchtung:
              MDT_Parameter_3.png
              MDT_Parameter_4.png
              MDT_Parameter_5.png


              Ich habe mal den Gruppenmonitor für eine RGBW-Lampe mitlaufen lassen:
              RoomTouch_RGBW.png
              Bei RGBW sendet der RoomTouch beim Schalten EIN den RGBW Wert mit. Allerdings führt das beim MDT Dimmaktor nicht zu dem Effekt, dass die Lampe nicht angeht. Hier funktioniert alles wie erwartet.

              Kommentar


                #8
                Setze mal die Ein- und Ausschaltgeschwindigkeiten auf 0.

                Kommentar


                  #9
                  Mit Ein- und Ausschaltgeschwindigkeit 0 funktioniert es.

                  Sieht allerdings optisch nicht sehr schön aus ohne den Dimmeffekt. Oder gibt es eine Möglichkeit, den Dimmeffekt über eine andere Parametrierung zu erreichen?

                  Kommentar


                    #10
                    Mal probieren die Werte wieder auf 2 sek. und eine Einschaltverzögerung von 1 sek.

                    Bzw. mal ein Firmwareupdate prüfen.

                    Kommentar


                      #11
                      Auch die Einschaltverzögerung hilf leider nicht. Sobald die Ein-/Ausschaltgeschwindigkeit > 0 ist, funktioniert e nicht.

                      Firmware war bereits die aktuellste Version installiert.

                      Macht es in diesem Fall ggf. Sinn, Kontakt zu MDT aufzunehmen? Ist MDT nicht auch hier im Forum aktiv, so dass ich auf diesen Thread verweisen könnte?

                      Kommentar


                        #12
                        In diesen Falle solltest du wirklich morgen mal direkt den Support kontaktieren. Außer hjk (MDT) hätte schon eine Lösung.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, die abs. Farbtemperatur stört das Einschalten bzw. den Ablauf während der Einschaltdauer. Einkommende Telegramme werden natürlich sofort ausgeführt. Das sollte man beim BJ Taster doch abstellen können.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Naja, die abs. Farbtemperatur stört das Einschalten bzw. den Ablauf während der Einschaltdauer. Einkommende Telegramme werden natürlich sofort ausgeführt.
                            Unabhängig davon, dass der BJ hier jetzt was sendet, was unerwartet kommt: Eingehende Telegramme dürfen das Versenden von Statusnachrichten doch nicht verhindern. Allerhöchstens verzögern und ggf. auch bereits auf den neuen Wert verändern.

                            Kommentar


                              #15
                              Seltsam ist ja auch, dass der vom RoomTouch mitgesendete RGBW-Wert beim Schalten von RGBW keinerlei Effekt beim MDT hat.

                              Das Problem scheint der beim MDT unmittelbar nach dem schalten ankommende Farbtemperaturwert zu sein. Egal ob dieser als Absolutwert in Kelvin oder als Absolutwert in Kaltweißanteil % ankommt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X