Hallo,
ich habe im Treppenhaus eine Lichtschaltung (Wechselschaltung) realisiert mit einen MDT BE-32000.02 als Binäreingang sowie einem ABB SA/S12.16.6.2 als Schaltaktor. Aktuell eine schlichte an-/aus Schaltung, realisiert in einer Gruppenadresse.
Ich möchte nun ergänzend einen schon verbauten Bewegungsmelder Gira 222500 einbinden.
Ziel:
- Bewegungsmelder schaltet ab einem zu beschreibenden Dämmerungswert das Licht bei Bewegung an/aus.
- Parallel möchte ich mit der bestehenden Wechselschaltung am Binäreingang ein Dauerlicht schalten können
Mit Bewegungsmeldern fehlt es mir leider an Erfahrung. Wenn ich den BM Schaltausgang in die Gruppenadresse des Schalters stelle, dann funktioniert das Schalten per Wechselschaltung nur noch dann, wenn der BM "ausgeschaltet" ist. Ein Aufteilen in eine separate Gruppenadresse (Wechselschaltung/BM) funktioniert ebenfalls nicht.
Kann mir jemand helfen, wie ich das schaffen kann?
Vielen Dank schon einmal...freue mich über Unterstützung
ich habe im Treppenhaus eine Lichtschaltung (Wechselschaltung) realisiert mit einen MDT BE-32000.02 als Binäreingang sowie einem ABB SA/S12.16.6.2 als Schaltaktor. Aktuell eine schlichte an-/aus Schaltung, realisiert in einer Gruppenadresse.
Ich möchte nun ergänzend einen schon verbauten Bewegungsmelder Gira 222500 einbinden.
Ziel:
- Bewegungsmelder schaltet ab einem zu beschreibenden Dämmerungswert das Licht bei Bewegung an/aus.
- Parallel möchte ich mit der bestehenden Wechselschaltung am Binäreingang ein Dauerlicht schalten können
Mit Bewegungsmeldern fehlt es mir leider an Erfahrung. Wenn ich den BM Schaltausgang in die Gruppenadresse des Schalters stelle, dann funktioniert das Schalten per Wechselschaltung nur noch dann, wenn der BM "ausgeschaltet" ist. Ein Aufteilen in eine separate Gruppenadresse (Wechselschaltung/BM) funktioniert ebenfalls nicht.
Kann mir jemand helfen, wie ich das schaffen kann?
Vielen Dank schon einmal...freue mich über Unterstützung

Kommentar