Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Datei / Hauskauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Datei / Hauskauf

    Guten Tag,

    ich bin neu hier und in dem Bereich KNX. Es ist so, dass wir uns vor Kurzem ein Haus gekauft haben, indem KNX verbaut ist. Nun haben wir das Problem, dass sich zwei Lampen nicht mehr schalten lassen, da der Dimmaktor defekt ist. Halb so wild.
    Nun ist es aber so, dass wir uns die KNX-Datei bzw. das Projekt der Firma besorgt haben, die das Ganze installiert hat. Leider war/ist die Datei nicht vollständig. Die Firma hält sich dafür leider nicht mehr zuständig, da diese aus dem KNX Bereich ausgestiegen ist.
    Welche Möglichkeiten gibt es nun, wenn man keine aktuelle Datei vorliegen hat?

    Ich freue mich über jede Antwort und bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe 🙈


    Liebe Grüße
    Marius

    #2
    Vermutlich ist die beste/günstigste Lösung 1 x neu .....

    Du schreibst die Datei ist unvollständig also gibt es ein Projekt ?? Nur dieses ist nicht aktuell ??
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort!

      Genau, es gibt ein Projekt, indem nicht alles integriert worden ist.
      Was kostet das denn ungefähr, wenn man ein Haus neu entwickelt lässt?

      Kommentar


        #4
        Hängt ganz vom Umfang des Hauses ab, lässt sich also ähnlich konkret beantworten wie die Frage "Was kostet ein Haus?", dessen Ausführung von besserer Garage zur Multimillionen-Wohnanlage reichen kann.

        Kommentar


          #5
          Verständlich .. Wie ist das denn überhaupt: Hat ein Dimmaktor „begrenzte“ Kapazitäten bzw. wie viele Lampen/Leuchtmittel kann ein Dimmaktor schalten?

          Kommentar


            #6
            Ja.

            bzw.: siehe Datenblatt des konkreten Geräts

            Kommentar


              #7
              Woher weißt du, dass die Projektdatei unvollständig ist?
              Ist der Dimmaktor denn schon enthalten?

              Einen Dimmaktor auszutauschen sollte auch ohne Projektdatei möglich sein. Du musst nur auf dem Bus lauschen und deine Tasten zum Ein/Ausschalten und Dimmen betätigen, sowie die Aktionen starten, die sonst irgendwie an dem Dimmaktor etwas ausgelöst haben (bspw. Szenen oder globale Funktionen). Damit kannst du dann einen neuen Dimmaktor parametrieren, fertig.

              Edit: Wie defekt ist der Dimmaktor überhaupt? Vielleicht ist nur die Leistungselektronik defekt und der KNX funktioniert noch. Dann könnte er vielleicht sogar noch ausgelesen werden und ein neuer damit parametriert.

              Kommentar


                #8
                An dem Dimmaktor sind sieben Lampen angeschlossen. Zwei von den sieben Lampen lassen sich nicht mehr schalten. Diese beiden leuchten auch rot am Dimmaktor. Und an dem Taster zeigt er mir beim Anmachen dieser Lampen immer nur 1% an.

                Der Dimmaktor ist nicht in der Datei enthalten und somit ist diese unvollständig.

                Kommentar


                  #9
                  Nenne doch mal die Bezeichnung des Geräts, dass da so auskunftsfreudig ist.

                  Einige Dimmaktoren möchten in manchen Situationen ggf. neu gestartet werden, z.B. nach Erkennung einer vermeintlichen Überlastsituation.
                  Wie das geht, sagt einem die Anleitung..

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, das sind zwei 4-fach Dimmaktoren:
                    AKD-0401.02
                    Dimmaktor 4fach
                    230VAC 50Hz / 4x250W

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Mariusss Beitrag anzeigen
                      Leider war/ist die Datei nicht vollständig. Die Firma hält sich dafür leider nicht mehr zuständig, da diese aus dem KNX Bereich ausgestiegen ist.
                      Welche Möglichkeiten gibt es nun, wenn man keine aktuelle Datei vorliegen hat?
                      Was sagt denn der Verkäufer dazu? Wäre es möglich, dass dieser selber noch Veränderungen vorgenommen hat oder auch eine andere Firma im Auftrag? Vielleicht kommst du so noch an eine aktuellere Projektdatei.

                      Wenn es nur um einen Aktor geht, dann ist es vermutlich wirklich über Mitlauschen auf dem Bus rauszubekommen und kann ergänzt werden.

                      Für eine Preisabschätzung für einen kompletten Neuaufbau müsste man schon den Umfang kennen - wieviele Sensoren und Aktoren, Topologie, gewünschte Funktionen (hier müsste dann erstmal ein sogenanntes Raumbuch erstellt werden), Visu enthalten oder sonstige Logikserver ...

                      Kommentar


                        #12
                        Der Verkäufer hat lediglich die eine Firma beauftragt und hat wohl nie eine Projektdatei erhalten.

                        Also ist es erstmal empfehlenswert, den Aktor über Mitlauschen zu tauschen?

                        Kommentar


                          #13
                          Besitzt du eine ETS? Wie kannst du auf die Anlage zugreifen? USB- oder IP-Schnittstelle oder gar nocht? Bist du Computer und Technik affin oder brauchst du externe Hilfe?
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Gut zu wissen ob es evtl. sogar Fernzugriff gibt.

                            Schritt 1: mal in der Verteilung gucken was alles verbaut ist. Und die Frage nach einer Visu wurde auch noch nicht beantwortet.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Mariusss Beitrag anzeigen
                              Der Dimmaktor ist nicht in der Datei enthalten und somit ist diese unvollständig.




                              Wenn das dann wohl nicht der Elektriker war, dann die Frage wer hat den denn da reingebaut und parametriert? derjenige sollte dann auch das aktuelle Projekt besitzen.

                              ​​​​​​​
                              Zitat von Mariusss Beitrag anzeigen
                              Also ist es erstmal empfehlenswert, den Aktor über Mitlauschen zu tauschen?
                              Ansonsten ist das die Lampe die da immer im Haus war oder habt Ihr da eigene "Glühbirnen" eingebaut. Da muss kein Aktor defekt sein nur die "Glühbirne" nicht zum Aktor passen.

                              Also welche Lampe und welcher Aktor sind es denn genau?


                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X