Hallo zusammen,
ich habe zu meinem Problem leider bisher keinen Eintrag gefunden. Es kann aber auch sein, dass ich einfach die falschen Suchbegriffe verwendet habe. Naja, daher nun mein Problem und ich hoffe ich kann es verständlich darstellen.
Ich habe ein KNX System mit Heizkörperregelung (MDT) und einem X1 als "Zentrale". Ich hatte früher Tado als Heizungssteuerung in meiner kleinen Wohnung. Aber in meinem EFH geht das nicht mehr wegen der Funkreichweite, deshalb hatte ich mich für KNX entschieden.
Jetzt würde ich das gerne so ähnlich umsetzen. Ich will Schaltzeiten für die Heizkörper definieren. Das bekomme ich über die Zeitschaltuhren gut hin. Dann würde ich gerne wenn alle das Haus verlassen haben die Heizung, unabhängig der eingestellten Zeitschaltuhren auf eine Standby Temperatur setzen. In der Zeit der Abwesenheit sollen die Zeitschaluhren nicht die Funktionen ausführen, sondern die Temperatur bleibt runter geregelt. Wenn wieder jemand nach Hause kommt, wird die Temperatur wieder auf den Zustand gebracht, in der er sich gerade befinden sollte (laut Schaltzeit). Versteht ihr was ich meine? Mit Tado konnte ich das einfach umsetzen. Jetzt würde ich das gerne in KNX auch so machen. Hättet ihr da für mich Ansatzpunkte?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Jonas
ich habe zu meinem Problem leider bisher keinen Eintrag gefunden. Es kann aber auch sein, dass ich einfach die falschen Suchbegriffe verwendet habe. Naja, daher nun mein Problem und ich hoffe ich kann es verständlich darstellen.
Ich habe ein KNX System mit Heizkörperregelung (MDT) und einem X1 als "Zentrale". Ich hatte früher Tado als Heizungssteuerung in meiner kleinen Wohnung. Aber in meinem EFH geht das nicht mehr wegen der Funkreichweite, deshalb hatte ich mich für KNX entschieden.
Jetzt würde ich das gerne so ähnlich umsetzen. Ich will Schaltzeiten für die Heizkörper definieren. Das bekomme ich über die Zeitschaltuhren gut hin. Dann würde ich gerne wenn alle das Haus verlassen haben die Heizung, unabhängig der eingestellten Zeitschaltuhren auf eine Standby Temperatur setzen. In der Zeit der Abwesenheit sollen die Zeitschaluhren nicht die Funktionen ausführen, sondern die Temperatur bleibt runter geregelt. Wenn wieder jemand nach Hause kommt, wird die Temperatur wieder auf den Zustand gebracht, in der er sich gerade befinden sollte (laut Schaltzeit). Versteht ihr was ich meine? Mit Tado konnte ich das einfach umsetzen. Jetzt würde ich das gerne in KNX auch so machen. Hättet ihr da für mich Ansatzpunkte?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Jonas
Kommentar