Guten Tag!
Seit etwa einem Jahr lese ich hier fleißig mit und habe nebenbei unser Haus verkabelt und mich um den physikalischen Aufbau unserer KNX Anlage gekümmert. Leider habe ich Probleme bei der Bedienbarkeit der ETS.
ETS 6 (Version 6.1.1.)
Macbook Air mit M2 Prozessor und MacOS Sonoma
Darauf läuft Parallels 17 mit Windows 11 home
Bei mir werden regelmäßig Fenster und Dropdown Menüs nicht korrekt dargestellt. Eine Auswahl ist dann nur erschwert über Pfeiltasten oder gar nicht möglich. Das Navigieren zwischen den Panels funktioniert nur über Tastaturkürzel. 🙄
Die ETS ist in diesem Environment quasi nicht nutzbar. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es Nutzer gibt, die die ETS mit M1 Prozessor zum laufen gebracht haben. Gibt es auch Nutzer, die das mit einem M2 Prozessor hinbekommen haben?
Gibt es Tricks?
Bin kurz davor, mir einen PC zu kaufen - finde das aber relativ lästig und würd das gern vermeiden.
Grüße,
Sebastian
PS: Lieber Weihnachtsmann, ich wünsche mir eine ETS 6 für MacOS. 🌲
Seit etwa einem Jahr lese ich hier fleißig mit und habe nebenbei unser Haus verkabelt und mich um den physikalischen Aufbau unserer KNX Anlage gekümmert. Leider habe ich Probleme bei der Bedienbarkeit der ETS.
ETS 6 (Version 6.1.1.)
Macbook Air mit M2 Prozessor und MacOS Sonoma
Darauf läuft Parallels 17 mit Windows 11 home
Bei mir werden regelmäßig Fenster und Dropdown Menüs nicht korrekt dargestellt. Eine Auswahl ist dann nur erschwert über Pfeiltasten oder gar nicht möglich. Das Navigieren zwischen den Panels funktioniert nur über Tastaturkürzel. 🙄
Die ETS ist in diesem Environment quasi nicht nutzbar. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es Nutzer gibt, die die ETS mit M1 Prozessor zum laufen gebracht haben. Gibt es auch Nutzer, die das mit einem M2 Prozessor hinbekommen haben?
Gibt es Tricks?
Bin kurz davor, mir einen PC zu kaufen - finde das aber relativ lästig und würd das gern vermeiden.
Grüße,
Sebastian
PS: Lieber Weihnachtsmann, ich wünsche mir eine ETS 6 für MacOS. 🌲
Kommentar