Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versuche Physikalische Adressen aufs Gerät zu bekommen scheitert über eibPort V3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja gerade nochmal O.K. geklickt, aber die Verbindungen bleiben so:
    verbindung.png

    ich verstehe das auch nicht mehr, im Bild auf dem Zahnrad steht dann wieder die 1.1.61 unten bei IP Tunneling

    @all, wenn jemand sich aufschalten will/kann oder so immer gerne...ich bin echt am verzweifeln

    Danke nochmal an alle die so super helfen!!!

    Gruß
    Bert

    Kommentar


      #32
      Jetzt sieht es nicht schlecht aus. Aber die falsche Verbindung ist aktiv. Auf die unterste klicken.

      Kommentar


        #33
        Der grüne Haken muss bei "IP Tunneling" stehen.

        Kommentar


          #34
          Noch kurz ein Versuch

          Setz mal den Stern Für dieses Projekt verwenden bei der Verbindung wo das grüne ok kommt.

          image.png

          ​An der ETS Version liegt es sicher nicht.

          Kommentar


            #35
            Du schreibst 'komplexeres Netzwerk mit NAT'. Kannst du mal den Rechner/Laptop direkt ohne Firewall oder Router mit dem EIB-Port verbinden?

            Kommentar


              #36
              Das mit "komplexeres Netzwerk" war ich. Ich habe kein Problem. Bei mir funktioniert alles seit Jahren mit dem EIBPort.

              Ich habe eine manuell erstellte Verbindung und die physikalische Adresse ist die erste Tunneling Adresse vom EIBPort. Automatisch findet meine ETS gar nichts, weil unterschiedliche Subnets zwischen ETS und EIBPort.

              Im vorliegenden Fall funktioniert die Netzwerkverbindung. Sonst wäre der Verbindungs-Test nicht erfolgreich. Es geht meiner Meinung nach nur noch darum, die korrekte Verbindung auf die Tunneling-Adresse 1.1.61 einzurichten und dem Projekt richtig zuzuweisen. Automatisch scheint die ETS die BCU-Adresse 1.1.60 anzusprechen und das geht dann nicht.

              Bin gespannt, ob der Tipp aus Post #34 von ollu77 hilft.
              Zuletzt geändert von kewin; 21.11.2023, 23:22.

              Kommentar


                #37
                Hallo zusammen,

                erneut bin ich von der Arbeit direkt zum Neubau um zu testen ob es heute klappt.

                @kewwin, zu deinem Post 32, ich kann die Tunneling Verbindung nicht auswählen, wenn ich darauf klicke markiert die ETS immer die epv3, die die markiert ist.

                ollu77, ich habe den Stern gedrückt und nochmal auf testen, da bekomme ich ein grünes OK
                tunneling.png

                Dann gehe ich unten auf OK und wenn ich dann oben rechts auf das Symbol Busschnittstelle klicke dann bleibt der hacken bei der oberen stehen. Ist das bei euch auch so oder könnt ihr die Tunneling Verbindung aktivieren?
                verbindung.png

                tobiasr, ich habe eigentlich einen Ubiquiti UniFi Switch (USW-24-POE) an dem Netzwerk, noch nicht eingerichtet läuft aber. Habe alles in die letzten Ports gesteckt ohne PoE. Ich habe aber auch mehrfach versucht direkt in den eibPort zu gehen, leider bleibt das Ergebnis immer das gleiche.
                Heute habe ich mir einen ganz einfachen 8 Port Netgear unmanaged switch ausgeliehen und der hängt jetzt anstelle des Ubiquiti dran, leider ist es das aber auch nicht...

                Viele Grüße
                Bert

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Bert

                  Bei mir sieht es auch so aus.

                  image.png

                  Auch das verhalten ist Identisch dass, wenn Ich die untere Verbindung anwähle automatisch wider die obere gewählt wird.
                  Aber Ich kann mit dieser Problemlos Programmieren.​

                  Beim Prüfen auf Adresse frei erhalte Ich ebenfalls diese Meldung.

                  image.png
                  Aber Programmieren geht trotzdem das können wir ausschliessen.

                  Kommentar


                    #39
                    Über der KNX Klemme beim EIB Port hat es ein Programmierknopf. Geht die Rote LED an wenn du da drauf drückst?

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo ollu77, welche Adresse ist bei dir die 1.1.0? Die BCU-Adresse vom EIBPort? Hast du Routing aktiv?

                      Kommentar


                        #41
                        Ja BCU Adresse des EIB-Port ist Momentan 1.1.0.

                        Routing ist aus.

                        Ist bei mir nur ein Testgerät für Versuche. Daher wechseln die Adressen gelegentlich.

                        Kommentar


                          #42
                          ollu77, ich habe den Knopf auf dem eibPort gefunden glaube ich:
                          knopf.jpg
                          es geht aber kein lämpchen an, ich vermute, dass die roote LED hier rechts vom Schraubenzieher leuchten sollte? Es klickt zwar wenn ich den Knopf drücke aber es passiert nichts...
                          Danke für die Screenshots, ist bei mir genau das gleiche. Also ist es wirklich nicht die Home Edition der ETS.

                          Gruß
                          Bert

                          Kommentar


                            #43
                            Dann fehlt der Bus

                            Bei mir geht das Lämpchen an wenn Ich drücke.
                            Wenn Ich die Klemme abziehe geht es aus.

                            Kommentar


                              #44
                              Okay, dann kann ich nicht sagen, warum es funktioniert. 0er-Adressen wären eigentlich für Bereichs-/Linienkoppler reserviert und werden beim EIBPort normalerweise nur vergeben, wenn er Routing machen soll, also die Telegramme per Multicast auf das Netzwerk sendet. Die ETS müsste also bei dir nicht auf 1.1.0, sondern die erste Tunneling-Adresse verbinden, also 1.1.1 vermute ich.

                              Vielleicht kann jemand helfen, der die ETS Verbindungseinstellungen besser kennt. Wie gesagt, bei mir funktioniert es über die erste Tunneling-Adresse und die zeigt die ETS in der Verbindungsübersicht auch an. Ist aber alles manuell konfiguriert.
                              Zuletzt geändert von kewin; 22.11.2023, 20:15.

                              Kommentar


                                #45
                                Wenn jetzt im Raum steht, dass die Busverbindung unterbrochen ist, würde ich mal die Geräte im unmittelbaren Kabelverlauf jeweils in den Programmiermodus setzen und diesen danach sofort wieder ausschalten. Vielleicht findet man so ja schnell die Unterbrechung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X