Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Versuche Physikalische Adressen aufs Gerät zu bekommen scheitert über eibPort V3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    tobiasr, also einfach die ersten 4-5 GEräte in den Programmiermodus per knopf und dann versuchen in der ETS einem eine adresse drauf programmieren oder wie meinst du das?

    Wie finde ich die unterbrechung des Kabels am besten?

    Kommentar


      #47
      Zitat von 2f2k Beitrag anzeigen
      Wie finde ich die unterbrechung des Kabels am besten?
      Wenn die Geräte sich in den Programmiermodus schalten lassen, haben sie eine korrekte Busverbindung. Heißt also, bis hierhin ist die Kette noch intakt.

      Du sollst NICHT versuchen ein Gerät zu programmieren. Sondern ganz ohne Laptop/PC/ETS/Netzwerk probieren, ob überhaupt die LED an (und dann beim 2. Drücken wieder aus) geht.

      Kommentar


        #48
        tobiasr, ich habe das Netzwerkkabel vom eibPort abgemacht und bei allem den Programmierknopf gedrückt, alle gehen an und gehen auch wieder aus.
        Nur beim eibPort nicht, der bleibt dunkel.

        hat dann das Kabel zum eibPort etwas? Zusätzlich muss gesagt sein, dass es auch das Ende des Kabel ist welches in den eibPort geht, also von dort geht es nicht weiter.

        Kommentar


          #49
          Ich kenne den eibPort nicht, kann also nicht sagen, ob und in welchem Modus er auf diese Taste reagiert oder auch nicht. Eigentlich würde ich aber eine Reaktion erwarten. Hast du mal an dem Kabel gewackelt bzw. an den einzeladern LEICHT gezogen? Wenn sie nicht richtig in der Klemme sind, hast du sie dann in der Hand, sonst bleiben sie drin.

          Kommentar


            #50
            Gerad kurz nachgeschaut.

            Die Taste dient effektiv zur Überprüfung der Busspannung.

            image.png

            Kommentar


              #51
              Der Rote Draht da ist optisch länger, vielleicht ist ja gleich da der Fehler.
              Muss aber nicht sein

              image.png

              Kommentar


                #52
                Liebe Helfer!

                ich habe nun folgendes jetzt gemacht:
                KNX Kabel am eibPort entfernt. (grünes Kabel Anfang)
                KNX Kabel am AKS-2416.03 entfernt (grünes Kabel Ende)

                Dann habe ich mit einem Multimeter die schwarze Ader vom Anfang bis Ende durchgemessen, es piept, also Kontakt zwischen beiden Punkten.
                Dann habe ich die rote Ader genauso durchgemessen, auch hier piept es. Kontakt zwischen beiden Punkten.

                Das einzig komische war, dass bei rausziehen aus dem eibPort des KNX Stecker die schwarze Ader lose war...
                Die habe ich jetzt neu reingesteckt und zack, ich konnte dem ersten Gerät eine Adresse programmieren :-)
                fertig.png

                ich weiß gar nicht wie ich euch danke sagen soll! Bin total happy und dankbar für die viele Hilfe. Selten so gut in einem Forum aktiv Hilfe bekommen wie von euch!
                Besonders danke ich den Kollegen in meiner alten Heimat in Zürich!

                Und der Tipp aus dem schönen Ruhrgebiet hat die Lösung gebracht, danke an alle!!!

                Gruß
                Bert

                Kommentar

                Lädt...
                X