Hallo,
um meine Weihnachtsbeleuchtung zu steuern möchte ich mein MDT Logikmodul (SCN-LOG1.02) nutzen. Dafür sollen Steckdosen automatisch geschaltet werden, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
1) es ist Nacht
2) es ist Weihnachtszeit (Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 6. Januar)
2) bereitet mir dabei Schwierigkeiten. Über eine Funktion im MDT Logikmodul kann ich als Bedingung nicht einen Zeitraum zwischen zwei Daten definieren. Es lassen sich nur Zeiträume zwischen Wochentagen oder zwei Uhrzeiten definieren. Dann dachte ich an eine Gruppenadresse, auf die ich regelmäßig eine 1 sende, wenn das Datum zwischen dem 1. Dez und dem 6. Jan. liegt. Hier fehlt mir aber auch die Idee, womit ich den Wert 1 nativ im KNX auf diese Guppenadresse senden kann.
Wie habt ihr das Problem gelöst, wenn ihr in euren Logiken Zeiträume zwischen zwei Daten definiert? Brauch ich dafür einen Server (z.B. EibPC2) oder ein besseres Logikmodul (z.B. Gira L1)? Hätte gedacht, dass das eine einfache Anforderung ist, die sich nativ relativ einfach in KNX umsetzen lässt.
Danke schonmal für eure Rückmeldungen.
um meine Weihnachtsbeleuchtung zu steuern möchte ich mein MDT Logikmodul (SCN-LOG1.02) nutzen. Dafür sollen Steckdosen automatisch geschaltet werden, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind:
1) es ist Nacht
2) es ist Weihnachtszeit (Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 6. Januar)
2) bereitet mir dabei Schwierigkeiten. Über eine Funktion im MDT Logikmodul kann ich als Bedingung nicht einen Zeitraum zwischen zwei Daten definieren. Es lassen sich nur Zeiträume zwischen Wochentagen oder zwei Uhrzeiten definieren. Dann dachte ich an eine Gruppenadresse, auf die ich regelmäßig eine 1 sende, wenn das Datum zwischen dem 1. Dez und dem 6. Jan. liegt. Hier fehlt mir aber auch die Idee, womit ich den Wert 1 nativ im KNX auf diese Guppenadresse senden kann.
Wie habt ihr das Problem gelöst, wenn ihr in euren Logiken Zeiträume zwischen zwei Daten definiert? Brauch ich dafür einen Server (z.B. EibPC2) oder ein besseres Logikmodul (z.B. Gira L1)? Hätte gedacht, dass das eine einfache Anforderung ist, die sich nativ relativ einfach in KNX umsetzen lässt.
Danke schonmal für eure Rückmeldungen.
Kommentar