Hallo alle,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Wir sind vor kurzem in ein neues Haus gezogen. Der vorherige Eigentümer (bzw. sein Elektriker) hat den Großteil der Haustechnik über KNX eingerichtet, in vielen Zimmern sind Multitaster und MultiTouch Displays von Merten. Auch die Raffstores und Fußbodenheizung ist über die Displays steuerbar. Nun zum Problem: In Grunde funktioniert alles, aber wir würden gerne beim ein oder anderen Display die Bezeichnungen und Reihenfolge der Buttons usw. ändern, haben aber leider keine Projektdatei. Der Eigentümer hat offenbar alles einmal vom Elektriker einrichten lassen und keine Projektdatei bekommen. Ein paar versuche noch an die Projektdatei zu kommen verliefen ins Leere.
Nun muss ich wohl selbst ran und wollte fragen, wie ich am besten vorgehe und was ich alles benötige. Gibt es irgendwo vielleicht auch ein „Einsteiger-Kit“, wo die USB-Schnittstelle und ETS Software usw. alles dabei ist? Ich habe auch schon von der Software „Reconstruction“ gelesen, die ich vermutlich zusätzlich benötige? Danke euch für eine Anleitung/Hilfestellung, was zu tun ist.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Wir sind vor kurzem in ein neues Haus gezogen. Der vorherige Eigentümer (bzw. sein Elektriker) hat den Großteil der Haustechnik über KNX eingerichtet, in vielen Zimmern sind Multitaster und MultiTouch Displays von Merten. Auch die Raffstores und Fußbodenheizung ist über die Displays steuerbar. Nun zum Problem: In Grunde funktioniert alles, aber wir würden gerne beim ein oder anderen Display die Bezeichnungen und Reihenfolge der Buttons usw. ändern, haben aber leider keine Projektdatei. Der Eigentümer hat offenbar alles einmal vom Elektriker einrichten lassen und keine Projektdatei bekommen. Ein paar versuche noch an die Projektdatei zu kommen verliefen ins Leere.
Nun muss ich wohl selbst ran und wollte fragen, wie ich am besten vorgehe und was ich alles benötige. Gibt es irgendwo vielleicht auch ein „Einsteiger-Kit“, wo die USB-Schnittstelle und ETS Software usw. alles dabei ist? Ich habe auch schon von der Software „Reconstruction“ gelesen, die ich vermutlich zusätzlich benötige? Danke euch für eine Anleitung/Hilfestellung, was zu tun ist.
Kommentar