Hallo zusammen,
wir haben im gesamten Haus PM und in jedem Raum TW Beleuchtung gesteuert über MDT LED Controller im HCL Modus.
In den meisten Räumen werden die PM zum starten und beenden der HCL Sequenz genutzt.
Nun bereite ich alles auf die Nutzung von Alexa und Visu vor - hier wird es wohl vorkommen dass wir beispielsweise im Essezimmer das Licht manuell dimmen und die Farbtemperatur einstellen. HCL sollte dann stoppen und der PM sollte dann nichts mehr machen und HCL erst wieder automatisch starten, wenn wir das Licht manuell ausschalten.
Wie macht man das am sinnvollsten? Irgendwie muss der PM nun gesperrt werden, wenn wir das Licht manuell steuern.
Beispiel: Wir sitzen beim essen, meiner Frau ist das Licht zu hell, sie ruft "Alexa Esszimmer Licht auf 30%", wir verlassen das Esszimmer für kurze Zeit. Aktuell würde der PM (Steinel TP) das Licht dann einfach ausschalten und beim zurückkehren HCL starten.
Geht das ohne Logiken mit Hausmitteln?
wir haben im gesamten Haus PM und in jedem Raum TW Beleuchtung gesteuert über MDT LED Controller im HCL Modus.
In den meisten Räumen werden die PM zum starten und beenden der HCL Sequenz genutzt.
Nun bereite ich alles auf die Nutzung von Alexa und Visu vor - hier wird es wohl vorkommen dass wir beispielsweise im Essezimmer das Licht manuell dimmen und die Farbtemperatur einstellen. HCL sollte dann stoppen und der PM sollte dann nichts mehr machen und HCL erst wieder automatisch starten, wenn wir das Licht manuell ausschalten.
Wie macht man das am sinnvollsten? Irgendwie muss der PM nun gesperrt werden, wenn wir das Licht manuell steuern.
Beispiel: Wir sitzen beim essen, meiner Frau ist das Licht zu hell, sie ruft "Alexa Esszimmer Licht auf 30%", wir verlassen das Esszimmer für kurze Zeit. Aktuell würde der PM (Steinel TP) das Licht dann einfach ausschalten und beim zurückkehren HCL starten.
Geht das ohne Logiken mit Hausmitteln?

Kommentar