Moin, ich habe vor kurzem einen Schaltschrank/Sicherungsschrank neu aufgebaut.
Die Beleuchtung des betreffenden Objektes soll/wird nun über Taster (Binäreingang) und Schaltaktoren gesteuert. Vorher war es eine reine Schützsteuerung.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
Ab und zu Schaltet sich das Licht von alleine Aus oder auch An. Ab und zu Aus und direkt danach wieder an (ca. 1s). Dies betrifft in der Regel nur einen Kanal (C1), immer der gleiche. ABER es ist mehrfach vorgekommen das Alle Kanäle (C1-10) sich ein- oder ausschalten, ohne das über die Taster Bedient wurde.
In der Nähe befindet sich ein Kraftstrom Heizlüfter mit Entsprechenden Bedienelemente. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich diesen Heizlüfter von Stufe 2 auf 1 runterschalte sich ein Bestimmter Kanal (C6) abschaltet. Nicht der gleiche wie Oben erwähnt.
Die Geräte haben rein gar nichts gemeinsam, außer das sie über die gleiche UV eingespeist sind und sich ca. 1,5m Kabelweg teilen. Anderer FI ect.
Zusätzliche Infos:
Meine Steuerspannung für die Taster ist 230v.
Es befinden sich desweiteren BWM an den Binäreingängen.
Die Last für die Beleuchtung läuft nicht über den Aktor; der Aktor steuert Schütze an.
Der Bus ist mit einer weiteren Verteilung (auch Aktoren und Binäreingänge) verbunden aber der Bus selbst ist Sauber (keine ungewollten Schaltsignale) und die Programmierung ist auch Sauber (keine Zeit Programmiert).
Den Schirm der KNX-Leitung ist bereits geerdet.
Nachtrag:
Es handelt sich um den Schaltaktor von Hager TYA610D
Und Binäreingang von Hager TXA306.
Anfangs hat ein Binäreingang "geflackert" also sehr schnell geschaltet ohne ersichtlichen Grund, dies konnte unterbunden werden indem die Prellzeit erhöht wurde. Dieser Binäreingang (E1) steuert den ganz oben genannten Kanal (C1).
Mein Chef weis auch nicht weiter 😢
Mfg Greenlove
Die Beleuchtung des betreffenden Objektes soll/wird nun über Taster (Binäreingang) und Schaltaktoren gesteuert. Vorher war es eine reine Schützsteuerung.
Nun habe ich folgendes Phänomen:
Ab und zu Schaltet sich das Licht von alleine Aus oder auch An. Ab und zu Aus und direkt danach wieder an (ca. 1s). Dies betrifft in der Regel nur einen Kanal (C1), immer der gleiche. ABER es ist mehrfach vorgekommen das Alle Kanäle (C1-10) sich ein- oder ausschalten, ohne das über die Taster Bedient wurde.
In der Nähe befindet sich ein Kraftstrom Heizlüfter mit Entsprechenden Bedienelemente. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich diesen Heizlüfter von Stufe 2 auf 1 runterschalte sich ein Bestimmter Kanal (C6) abschaltet. Nicht der gleiche wie Oben erwähnt.
Die Geräte haben rein gar nichts gemeinsam, außer das sie über die gleiche UV eingespeist sind und sich ca. 1,5m Kabelweg teilen. Anderer FI ect.
Zusätzliche Infos:
Meine Steuerspannung für die Taster ist 230v.
Es befinden sich desweiteren BWM an den Binäreingängen.
Die Last für die Beleuchtung läuft nicht über den Aktor; der Aktor steuert Schütze an.
Der Bus ist mit einer weiteren Verteilung (auch Aktoren und Binäreingänge) verbunden aber der Bus selbst ist Sauber (keine ungewollten Schaltsignale) und die Programmierung ist auch Sauber (keine Zeit Programmiert).
Den Schirm der KNX-Leitung ist bereits geerdet.
Nachtrag:
Es handelt sich um den Schaltaktor von Hager TYA610D
Und Binäreingang von Hager TXA306.
Anfangs hat ein Binäreingang "geflackert" also sehr schnell geschaltet ohne ersichtlichen Grund, dies konnte unterbunden werden indem die Prellzeit erhöht wurde. Dieser Binäreingang (E1) steuert den ganz oben genannten Kanal (C1).
Mein Chef weis auch nicht weiter 😢
Mfg Greenlove
Kommentar