Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 Probleme bei der Inbetriebnahme/Kommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 Probleme bei der Inbetriebnahme/Kommunikation

    Hallo zusammen,

    ich befinde mich gerade bei der Inbetriebnahme meines ersten KNX Projekts.
    Hierbei soll ein Gira G1 in der Betriebsart "KNX System" als zentrale Steuereinheit zum Einsatz kommen.

    Bislang habe ich alle Teilnehmer soweit in Betrieb genommen und möchte nun alles zentral über das G1 Bedienen können.

    Mein System hat bisher folgenden Aufbau:

    - Projetktierungssoftware: ETS6.1.1 (Build 6264)

    - Hauptlinie mit IP und dem Adressbereich 1.0.X
    - Linie mit KNX TP 1.1.X
    - Gira G1 in der Hauptlinie mit der Adresse 1.0.1


    In der TP Linie ist mit der Adresse 1.1.0 ein KNX/IP Router der Firma MDT verbaut



    Soweit zur Sicht auf das KNX Systems.
    Im Netzwerk habe ich alles soweite wie möglich reduziert damit es hier keine störenden Einflüsse gibt

    Verwendet wird ein einfacher POE Switch mit 4 Ports ohne Management Funktion.

    Der Rechner mit der ETS Software hat die feste IP-Adresse 192.168.194.40/24
    Das Gira G1 hat die feste IP-Adresse 192.168.194.20/24
    Der KNX/IP-Router hat die feste IP-Adresse 192.168.10/24

    Zu meinem bisherigen vorgehen:
    1. Gira G1 auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
    2. Aktuelleste Firmware (3.5.60) über Gira Project Assisten eingespielt
    3. Gerät mit hilfe des Assisten als KNX System eingerichtet wie in der Anleitung beschrieben
    4. IP-Adresse manuell eingestellt

    Anschließend den KNX IP Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und nach folgender Anleitung neu eingerichtet
    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Interface.pdf

    Nun kommen wir zu meinen Problem:

    Nach Durchführung dieser Schritte ist es mir nicht möglich die KNX Applikation oder die physikalische Adresse auf das Gerät zu übertragen.
    Da immer die Meldung stehen bleibt "Bitte Programmiertaste betätigen" obwohl die Funktion am Gira G1 aktiviert ist.

    Sobald ich die Netzwerkverbindung des MDT KNX/IP-Routers trenne kann ich sowohl die Applikation als auch die physikalische Adresse an das G1 übertragen. Jedoch funktioniert dann anschließend das Routing der Bus Telegramme nicht obwohl diese korrekt in der "Vorschau Filtertabelle" angezeigt werden.

    Ebenfalls bringt die Freigabe alle Telegramme am KNX/IP-Router über die manuelle Funktion keine Besserung

    grafik.png

    Die ganzen Forenbeiträge die ich bisher zum Gira G1 gefunden und gelesen habe konnten mir leider nicht weiterhelfen. Daher hoffe ich irgendwer hat noch eine Idee für wie ich hier weiterkomme.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

    Grüße Sebastian




    #2
    Was ich nicht erkennen kann: Welche Schnittstelle ist in der ETS eingestellt?

    Der G1 ist für den PC mit der ETS sicher nicht über den KNX/IP Router zu erreichen. Das würde ein Linienscan anzeigen.

    Kommentar


      #3
      Rechner 192.168.194.40/24
      Gira G1 192.168.194.20/24
      KNX/IP-Router 192.168.10/24
      Gehen wir mal davon aus, bei letzterem fehlt nur die 194...

      Der G1 ist kein WLAN-Modell, oder?

      Ist der KNX/IP-Router Unsecure in Betrieb, deine Anleitung zeigt ja beide Varianten? Ich weiß jetzt nicht (und bin auch zu faul zum nachschauen), ob der G1 Secure könnte, aber selbst wenn würde ich es erst mal unsecure probieren...

      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Was ich nicht erkennen kann: Welche Schnittstelle ist in der ETS eingestellt?
      ​Naja, nach seiner Darstellung, dass die Inbetriebnahme funktioniert wenn er den Router absteckt, würde ich mal auf Routing tippen...

      Und dann würde es für mich Sinn ergeben: Ist der Router als Secure in Betrieb und am Netz, verbindet sich die ETS auch Secure, ist er nicht da kommuniziert sie unsecure direkt mit dem G1...
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Kommt aufs Alter an, aber die aktuellen G1 können secure.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die bisherigen Antworten:

          Die Schnittstelle ist Routing:

          grafik.png

          Korrekt bei der IP-Adresse habe ich lediglich die 194 vergessen zu tippen.

          Sowohl das G1 als auch der KNX/IP-Router sind Applikationen mit Secure. Jedoch habe ich bei beiden das Secure nicht in Betrieb genommen. Also keinn Passwort vergeben.
          Dann würde ich als ersten Ansatz mal versuchen die Geräte mit Applikationen ohne Secure in Betrieb zu nehmen:

          Hier dann die Version 2.5
          grafik.png

          Und hier dann die 1.1
          grafik.png

          Oder kanne sein dass ich hier da Probleme mit der Firmware der Geräte bekomme?

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Nimm die aktuellen Applikationen und deaktiviere Secure in den Eigenschaften.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              SO habe ich es aktuell in der nicht funktionierenden Fassung also doch kein Ansatz um weiter zu machen

              grafik.png

              grafik.png

              Kommentar


                #8
                Sichere Inbetriebnahme deaktiviert ist gut, aber die Versionen der Applikationen sehe ich nicht.

                Kann der Gruppenmonitor eine fehlgeschlagene Programmierung der PA aufzeichnen?

                Kommentar


                  #9
                  Hier schon mal die Applikationsversionen:

                  grafik.pnggrafik.png

                  Auf dem Monitor sehe ich nur den Broadcast aber keine Antwort:
                  (Mit KNX/IP-Router am Netzwerk)

                  grafik.png

                  Ohne den KNX/IP-Router
                  grafik.png

                  Kommentar


                    #10
                    Damit sind wir bei den Netzwerkeinstellungen im G1.
                    • Fehlende oder falsche DNS-Server oder Standard Gateway Angaben können die Kommunikation verhindern.
                    • die Funktion „Zuverlässige KNX Kommunikation“

                    Kommentar


                      #11
                      Okay nachfolgend meine Einstellungen:

                      grafik.png

                      Wobei Standard Gateway und DNS Server nicht erreichbar sind da es den Router in meinem aktuelle Aufbau nicht gibt.

                      Aber wozu benötigt das G1 diese beiden Einstellunen in meiner aktuellen Konstallation?
                      Der DNS Server wäre ja für die Namensauflössung zuständig und der Gateway für alle Adressen die nicht im selben Netzwerk sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Auf die Schnelle würde ich an beiden Stellen die IP vom PC eintragen.

                        DNS läßt sich in Giras "Montage- und Bedienungsanleitung für den Installateur​" finden - der letzte Treffer ist besonders aufschlussreich.

                        Kommentar


                          #13
                          Das Problem lag tatsächlich auf der Netzwerkseite.

                          Es waren nicht die Router Einstellungen sondern der unmanged POE Switch. Dieser hat die Funktion IGMP Snooping welche sich nicht abschalten lies.

                          daher wurden die Multicast Pakete nicht korrekt weitergeleitet.

                          Aktuell läuft das Gira G1 über die WLAN Verbindung und der POE Switch ist nur noch für die Spannungsversorgung zuständig. Diese WLAN Verbindung ist jedoch nicht sonderlich stabil daher will ich noch auf die Kabelgebundenen Variante zurück.

                          Gibt es hier Dinge auf die ich achten sollte abgesehen von IGMP Snooping?

                          Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X