Hi,
ich bin seit längerem am grübeln für was eine Hauptlinie eigentlich gut ist. In dem Forum bin ich auch noch nicht schlau geworden. ☹
Hab jetzt seit einem halben Jahr ein KNX-Projekt im Haus laufen und bin grad am adaptieren bzw. überarbeiten.
Bei mir ist er Aufbau folgend:
Linie 1.1 EG
Linie 1.2 OG
Linie 1.3 Außen
Linien haben alle denselben Aufbau:
Jetzt nochmal meine Frage: Was für Vorteil bzw. Nachteile hat eine Hauptlinie 1.0?
Liebe Grüße
Stefan
ich bin seit längerem am grübeln für was eine Hauptlinie eigentlich gut ist. In dem Forum bin ich auch noch nicht schlau geworden. ☹
Hab jetzt seit einem halben Jahr ein KNX-Projekt im Haus laufen und bin grad am adaptieren bzw. überarbeiten.
Bei mir ist er Aufbau folgend:
Linie 1.1 EG
Linie 1.2 OG
Linie 1.3 Außen
Linien haben alle denselben Aufbau:
1 | - | 19 | Allgemeine Geräte, Schnittstellen, Wetterstation, ekey,….; Alarmanlage |
20 | - | 49 | Taster |
50 | - | 79 | Präsenz- /Bewegungsmelder |
80 | - | 99 | Rauchmelder |
100 | - | 109 | Jalousieaktoren,/ Rollladenaktoren |
110 | - | 119 | Heizungsaktoren |
120 | - | 129 | Messaktor |
130 | - | 139 | Schaltaktor |
140 | - | 159 | Sensoren (CO2, Luftfeuchtigkeit |
160 | - | 189 | Binäreingänge/Taster-Schnittstellen |
190 | - | 219 | Licht 24 V (LED-Controller 24 V) |
220 | - | 249 | Licht 230 V (Dimmaktoren 230 V) |
250 | - | 256 | Sonstige |
Liebe Grüße
Stefan
Kommentar