Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM mit Enertex MeTa Standard - Ext. Taster kurz 2x in den Handbetrieb versetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zumal sich mir dann noch eine weitere Frage stellt.

    Nehmen wir an der PM ist im Flur.
    Du gehst in den Flur und möchtest etwas im Auto holen. Der PM im Flur hat eine kurze Nachlaufzeit, sagen wir mal 20 Sekunden.
    Jetzt drückst Du im Flur auf den Lichtschalter und stellst in den Handbetrieb. Die Rückfallzeit des Handbetriebes beträgt sagen wir mal 30 Minuten.
    Das Blöde ist, nach dem Tastendruck hast Du eine Bewegung im Flur ausgelöst indem Du zum Auto läufst.
    Die Rückfallzeit ist futsch, 20 Sekunden später ist das Licht aus.

    Also mir erschließt sich das noch nicht ganz, für welche Situation das genau gedacht ist. Womöglich wenn Du z.B. das Licht im Flur vom Wohnzimmer aus einschaltest, weil Du Besuch erwartest. Die Rückfallzeit beträgt 30 Minuten, und sobald der Besuch herein gekommen ist, fällt der PM in den Automatikmodus und schaltet das Licht aus (Besuch ist ja dann im Wohnzimmer).

    Aber Sinn macht das alles noch keinen.

    Kommentar


      #17
      Wenn der PM im Handbetrieb ist, bleibt er bei Bewegung natürlich im Handbetrieb.
      Zeig mal deine Parameter und GAs.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Wenn der PM im Handbetrieb ist, bleibt er bei Bewegung natürlich im Handbetrieb.
        Zeig mal deine Parameter und GAs.
        Ich vermute, Du spielst auf diese Option an ? (1. Bild)
        Mit "nach fester Zeit" bleibt die Rückfallzeit erhalten, egal ob Präsenz - richtig.

        Mir ist aber ein Anwendungsfall für "nach Präsenz und Nachlaufzeit" eingefallen.

        Nehmen wir an der PM für ein Treppenhaus ist im Erdgeschoss und Du läufst in den Keller.
        Im Keller ist kein PM und das Licht im Treppenhaus geht aus.

        Jetzt hast Du einen Schalter im Keller auf den Du drückst. Der PM im Erdgeschoss
        fällt in den Handbetrieb und das Licht bleibt eingeschaltet (wegen der Rückfallzeit).

        Nach 10 Minuten läufst Du vom Keller wieder hoch, der PM erkennt Präsenz und schaltet
        in den Automatikmodus. Du gehst in Deine Wohnung und schwupps ist das Licht
        im Treppenhaus aus.


        Meine GA.
        Der Taster (vom Raumcontroller) zeigt auf die GA für "Externer Taster kurz"
        Der "Status Aktorkanal" auf die GA der Rückmeldung des "Licht"-Aktors

        (zum Bild)
        "1/1/56" schaltet das Licht ein
        "1/2/56" ist "Schalten Status" also die Antwort des Schalt-Aktors

        PM-externer-Handbetrieb-Option.jpg
        PM-externer-GAs.jpg
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Zitat von TorstenE Beitrag anzeigen
          Im Keller ist kein PM
          Planungsfehler >> nachrüsten.​
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Planungsfehler >> nachrüsten.​
            Das war ein hypothetisches Beispiel

            Kommentar


              #21
              Zumindest mal grundsätzlich die Rückmeldung, dass das (mein?) Problem nachgestellt wurde, ist jetzt in der Entwicklungsabteilung
              Chris

              Kommentar


                #22
                TorstenE hast du den Lichtkanal als Vollautomat oder Halbautomat eingestellt? Von den Bildern her scheint mit Halbautomat? Ich habe gerade durch Zufall bemerkt, dass ein andrer meiner PMs mit vermeintlich gleich eingestellter (abgesehen von Werten wie Helligkeit, Nachlaufzeiten) PM bei dem der LK aber als Vollautomat läuft den Status "Handbetrieb" wohl korrekt ausgibt - und auch die "doppelte" Nachlaufzeit, also erst Rückfall aus Handbetrieb und dann die reguläre Nachlaufzeit, abläuft.

                /PS: Wurde gerade auch schon vom Support bestätigt, dass das der Fall ist.
                Zuletzt geändert von Alloc; 13.12.2023, 15:37.
                Chris

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Chris,

                  bei mir ist die Situation "Halbautomat". Der Gedanke/Ansatz von Dir könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich
                  werde es die nächsten Tage testen - DANKE für Deine Hilfe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X