Hallo Zusammen,
wir haben im gesamten Neubau KNX installieren lassen. Mit dem Elektriker habe ich mich darauf verständigt, dass jede rechte Steckdose im Haus schaltbar ist. Einige Steckdosen hat er bereits schaltbar programmiert. Ansteuerung ist über die jeweiligen Taster möglich.
Nun würde ich gerne eine weitere Steckdose selbst in ETS6 einbinden. Und hier stoße ich an meine Grenzen:
- soweit ich informiert bin, hat jedes Gerät eine physikalische Adresse
- wie finde ich die heraus? Linienscan oder Scan im Programmiermodus geht ja offensichtlich nicht - wie etwa beim Taster die ich in den Programmiermodus setzten kann.
Danke schonmal vorab und Grüße
A
wir haben im gesamten Neubau KNX installieren lassen. Mit dem Elektriker habe ich mich darauf verständigt, dass jede rechte Steckdose im Haus schaltbar ist. Einige Steckdosen hat er bereits schaltbar programmiert. Ansteuerung ist über die jeweiligen Taster möglich.
Nun würde ich gerne eine weitere Steckdose selbst in ETS6 einbinden. Und hier stoße ich an meine Grenzen:
- soweit ich informiert bin, hat jedes Gerät eine physikalische Adresse
- wie finde ich die heraus? Linienscan oder Scan im Programmiermodus geht ja offensichtlich nicht - wie etwa beim Taster die ich in den Programmiermodus setzten kann.
Danke schonmal vorab und Grüße
A
Kommentar