Hallo ich habe mal eine Frage, ob die Einstellung meines Heizungsaktors AKH-0800.03 richtig ist.
Neubau mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe.
Den Temperaturwert der Räume empfängt er über die MDT Glastaster. Somit wird er ja auf integrierter Regler gestellt.
Verbaut sind bei mir folgende Thermostate :
Elektrothermischer Stellantrieb Aktor T 2P 2-Punkt-Regelung
230 V AC, stromlos geschlossen, Gewindeanschluss M 30 x 1,5
Elektrothermischer Stellantrieb Aktor T 2P 2-Punkt-Regelung 230 V AC, stromlos geschlossen, Gewindeanschluss M 30 x 1,5 - Oventrop GmbH & Co. KG
Ist als Stellgröße nun stetige PI Regelung oder 2-Punkt-Regelung zu wählen? Eingestellt wurde stetige PI Regelung.
Weitere Frage,
ich habe ein Wohn- Essbereich mit offener Küche.
Der Durchgang zum Flur hat keine Tür, sondern ist auch eine breite Öffnung.
Im HKV gibt es 4 Ventile fürs WZ
2 Ventile für die Küche und 1 Ventil für den Flur.
Verdrahtet wurden jetzt Wohnzimmer (4 Ventile) + Küche (2 Ventile) gemeinsam an Kanal A
Flur ist seperat an Kanal B geschalten mit 1 Ventil.
a) MDT sagt ja es gehören nur 4 Ventile an einen Kanal. Was ist daran problematisch?
b) macht es sinn, den Flur gemeinsam mit dem Wohnzimmer zu steuern?
Neubau mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe.
Den Temperaturwert der Räume empfängt er über die MDT Glastaster. Somit wird er ja auf integrierter Regler gestellt.
Verbaut sind bei mir folgende Thermostate :
Elektrothermischer Stellantrieb Aktor T 2P 2-Punkt-Regelung
230 V AC, stromlos geschlossen, Gewindeanschluss M 30 x 1,5
Elektrothermischer Stellantrieb Aktor T 2P 2-Punkt-Regelung 230 V AC, stromlos geschlossen, Gewindeanschluss M 30 x 1,5 - Oventrop GmbH & Co. KG
Ist als Stellgröße nun stetige PI Regelung oder 2-Punkt-Regelung zu wählen? Eingestellt wurde stetige PI Regelung.
Weitere Frage,
ich habe ein Wohn- Essbereich mit offener Küche.
Der Durchgang zum Flur hat keine Tür, sondern ist auch eine breite Öffnung.
Im HKV gibt es 4 Ventile fürs WZ
2 Ventile für die Küche und 1 Ventil für den Flur.
Verdrahtet wurden jetzt Wohnzimmer (4 Ventile) + Küche (2 Ventile) gemeinsam an Kanal A
Flur ist seperat an Kanal B geschalten mit 1 Ventil.
a) MDT sagt ja es gehören nur 4 Ventile an einen Kanal. Was ist daran problematisch?
b) macht es sinn, den Flur gemeinsam mit dem Wohnzimmer zu steuern?
Kommentar