Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul Universallogik: Verständnisfrage

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Logikmodul Universallogik: Verständnisfrage

    Hallo, ich möchte folgende Funktionalität:
    a) das Licht soll bei Sonnenuntergang anschalten
    b) um Mitternacht soll das Licht gedimmt werden
    c) morgens um 7 Uhr soll wieder aufgedimmt werden, aber nur wenn noch kein Sonnenaufgang
    d) bei Sonnenaufgang soll das Licht ausgestellt werden.

    Eingangs-KO ist EINE Gruppenadresse für Sonnenuntergang (= 0) und. -aufgang (= 1).

    Für b) habe ich eine eigene Universallogik auf Uhrzeit gewählt. Funktioniert!

    Für a), c) und d) habe ich eine zweite Universallogik gewählt (s. Anlage)
    Funktionalität a) wird durch Bedingung 5 (ODER) erfüllt, Funktionalität d) durch SONST. Funktioniert!

    Was nicht geht ist Funktionalität c), die eigentlich durch Bedingung 1) UND 2) realisiert werden soll - was ich wiederum nicht verstehe.
    Nach meinem Verständnis wird die Logik durch ein Telegramm an eines der Eingangs-KO getriggert. Und die Zustände des KO bleiben wie in einem Flipflop bis zu einer Änderung durch den Empfang eines Telegramms mit anderem Inhalt gespeichert. D.h. In meinem Beispiel müsste die Uhrzeit 7 Uhr die Logik triggern und die Bedingung 1 und 2 zutreffen (KO weiterhin 0, weil kein Sonnenaufgang aufgetreten ist).

    Was verstehe ich falsch? Werden die Zustände der Logk für Sonnenuntergang nach zuvor getriggerter Logik etwa wieder gelöscht? Danke!

    Thomas

    IMG_1610.jpg
    Zuletzt geändert von Grafe; 14.12.2023, 12:51.
  • Als Antwort markiert von Grafe am 14.12.2023, 21:13.

    Sendebedingung: Bei Änderung

    Gruß, Waldemar

    Kommentar


      #2
      Eigentlich ist es gut im Bild zu sehen: Wir sprechen über binäre Logik, die kann zwischen zwei Fällen unterscheiden: Hier Szene 2 oder Szene 3

      a), c) und d) sind aber drei Fälle = zu viel

      Ich würde d) mit a) zusammen mit einer "Logik" umsetzen, das ist trivial ohne Kanal im Logikmodul machbar.
      c) hat zwei Alternativen, das schafft die Universallogik

      Kommentar


        #3
        Hm, eine binäre Logik hat zwei Ergebnisse: 1 (hier: Szene 2) oder 0 (hier: Szene 3). Die Anzahl der logischen Verknüpfungen (Bedingungen) ist ja theoretisch unbegrenzt und wird vom Logikmodul vorgegeben. An dieser Stelle sehe ich kein grundsätzliches Problem. Ich kann mir das nur erklären, dass die Zustände der Logik irgendwann gelöscht werden. Weiß jemand etwas hierzu?

        Kommentar


          #4
          Hi Thomas,

          in Deinem Screenshot ist folgendes formuliert: Wenn (7:00 UND "Es ist noch dunkel") ODER ("Es ist noch dunkel"). Das Ganze ist TRUE, solange es Dunkel ist, die Uhrzeit spielt keine Rolle.

          Viel Erfolg noch,
          Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #5
            Das ist richtig und so gewollt. Es soll zu zwei Punkten True gesendet (und die Szene aufgerufen) werden:
            1) wenn das Telegramm „es ist dunkel“ gesendet wird (bei Sonnenuntergang). Die erste Bedingung wird wegen der falschen Uhrzeit ignoriert, aber die Bedingung „es ist dunkel“ zieht und True wird gesendet (die Szene eingestellt). Dann kommt ja kein Eingangs-Telegramm mehr, d.h. die Logik ruht.
            2) Das zweite Mal wird erst wieder getriggert, wenn 7 Uhr eintritt. Nun trifft die UND-Verknüpfung zu (weil das Register „es ist dunkel“ nicht verändert worden ist) und es wird ein zweites Mal True gesendet.

            Was verstehe ich falsch?!

            Kommentar


              #6
              Fraglich ist ob tatsächlich nochmals ein Telegramm gesendet wird, da sich das Ergebnis der Logik ja nicht ändert.

              Kommentar


                #7
                Das ist ein sehr guter Einwand, der alles erklären würde (auch wenn ich das nicht unbedingt sinnvoll finde).

                Kommentar


                  #8
                  Sendebedingung: Bei Änderung

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #9
                    Ach, da steht’s ja 👍

                    Kommentar


                      #10
                      Hervorragend! Danke Euch beiden!

                      PS: Das Logikmodul könnte dringend eine vernünftige Dokumentation gebrauchen.

                      Kommentar


                        #11
                        Leider etwas zu früh gefreut. Das Eintreffe der eingestellten Uhrzeit wird vermutlich nicht als Eingangstelegramm gewertet, was ja auch technisch korrekt ist. Eine Option „Senden, wenn sich an dem Zustand der genutzten Bedingungen etwas geändert hat“ wäre das, was ich brauche und was m.E. sinnvoll wäre.
                        Eine Logik: bei Sonnenuntergang Szene 1 ist also nur dann darstellbar, wenn zwischendurch ein Telegramm den Sonnenuntergang wieder auf null setzt (weil sich sonst weder Eingang, noch Ausgang verändert)? Ist das wirklich so?? Oder ist es doch anders, dass nämlich wenn Bedingungen zu einer True-Logik führten, die Einträge der Logik zurückgesetzt werden, also alle Bedingungen erneut einen Wert zugewiesen bekommen müssen?
                        Zuletzt geändert von Grafe; 16.12.2023, 14:44.

                        Kommentar


                          #12
                          Also wenn die Uhrzeit die Auswertung wirklich nicht triggert (was ich schade finde), dann wirst Du Deinen Wunsch sowieso nicht hinbekommen. Hast Du in Deinem System nicht eine Zeitschaltuhr, die Dir um 7:00 Uhr morgens ein Telegramm schicken kann? Dann wird das nämlich funktionieren.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #13
                            Darf ich an #2 erinnern: Wenn die 7:00 Uhr mit dem zyklischen Sonnenauf- und Untergang kombiniert werden, sollte es mit "wenn sich Ausgang ändert" funktionieren.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X