Hallo, ich möchte folgende Funktionalität:
a) das Licht soll bei Sonnenuntergang anschalten
b) um Mitternacht soll das Licht gedimmt werden
c) morgens um 7 Uhr soll wieder aufgedimmt werden, aber nur wenn noch kein Sonnenaufgang
d) bei Sonnenaufgang soll das Licht ausgestellt werden.
Eingangs-KO ist EINE Gruppenadresse für Sonnenuntergang (= 0) und. -aufgang (= 1).
Für b) habe ich eine eigene Universallogik auf Uhrzeit gewählt. Funktioniert!
Für a), c) und d) habe ich eine zweite Universallogik gewählt (s. Anlage)
Funktionalität a) wird durch Bedingung 5 (ODER) erfüllt, Funktionalität d) durch SONST. Funktioniert!
Was nicht geht ist Funktionalität c), die eigentlich durch Bedingung 1) UND 2) realisiert werden soll - was ich wiederum nicht verstehe.
Nach meinem Verständnis wird die Logik durch ein Telegramm an eines der Eingangs-KO getriggert. Und die Zustände des KO bleiben wie in einem Flipflop bis zu einer Änderung durch den Empfang eines Telegramms mit anderem Inhalt gespeichert. D.h. In meinem Beispiel müsste die Uhrzeit 7 Uhr die Logik triggern und die Bedingung 1 und 2 zutreffen (KO weiterhin 0, weil kein Sonnenaufgang aufgetreten ist).
Was verstehe ich falsch? Werden die Zustände der Logk für Sonnenuntergang nach zuvor getriggerter Logik etwa wieder gelöscht? Danke!
Thomas
IMG_1610.jpg
a) das Licht soll bei Sonnenuntergang anschalten
b) um Mitternacht soll das Licht gedimmt werden
c) morgens um 7 Uhr soll wieder aufgedimmt werden, aber nur wenn noch kein Sonnenaufgang
d) bei Sonnenaufgang soll das Licht ausgestellt werden.
Eingangs-KO ist EINE Gruppenadresse für Sonnenuntergang (= 0) und. -aufgang (= 1).
Für b) habe ich eine eigene Universallogik auf Uhrzeit gewählt. Funktioniert!
Für a), c) und d) habe ich eine zweite Universallogik gewählt (s. Anlage)
Funktionalität a) wird durch Bedingung 5 (ODER) erfüllt, Funktionalität d) durch SONST. Funktioniert!
Was nicht geht ist Funktionalität c), die eigentlich durch Bedingung 1) UND 2) realisiert werden soll - was ich wiederum nicht verstehe.
Nach meinem Verständnis wird die Logik durch ein Telegramm an eines der Eingangs-KO getriggert. Und die Zustände des KO bleiben wie in einem Flipflop bis zu einer Änderung durch den Empfang eines Telegramms mit anderem Inhalt gespeichert. D.h. In meinem Beispiel müsste die Uhrzeit 7 Uhr die Logik triggern und die Bedingung 1 und 2 zutreffen (KO weiterhin 0, weil kein Sonnenaufgang aufgetreten ist).
Was verstehe ich falsch? Werden die Zustände der Logk für Sonnenuntergang nach zuvor getriggerter Logik etwa wieder gelöscht? Danke!
Thomas
IMG_1610.jpg
Kommentar