Eigentlich wahrscheinlich simpel, aber ich komm nicht drauf.
Ich aktiviere über einen Schalter die Abwesenheit und wenn ein Fenster geöffnet wird, soll eine Textmeldung gesendet werden. Die Meldungen an sich funktionieren. Das Problem liegt darin, dass wenn der Status eines Fensters (Abfrage mit „Oder“ über alle Fenster) bereits „true“ ist, d.h. z.B. im Keller ein Fenster zum Lüften offen ist, kommt nach der Aktivierung der Abwesenheit (wird aktiv nach 3 min) die Meldung. Diese soll aber erst kommen, wenn ein weiteres Fenster geöffnet wird. „Send by Change“ klappt ja nicht.
Sind alle Fenster zu, funktioniert es natürlich, dass die Meldung kommt wenn der Status „Fenster offen“ true wird.
Wie bekomme ich es hin, dass ein Status der bereits existiert (Fenster offen) quasi nochmal gesendet wird, wenn ein anderes Fenster geöffnet wird, also der aktuelle Status beim Aktivieren der Abwesenheit ignoriert wird?
Ich aktiviere über einen Schalter die Abwesenheit und wenn ein Fenster geöffnet wird, soll eine Textmeldung gesendet werden. Die Meldungen an sich funktionieren. Das Problem liegt darin, dass wenn der Status eines Fensters (Abfrage mit „Oder“ über alle Fenster) bereits „true“ ist, d.h. z.B. im Keller ein Fenster zum Lüften offen ist, kommt nach der Aktivierung der Abwesenheit (wird aktiv nach 3 min) die Meldung. Diese soll aber erst kommen, wenn ein weiteres Fenster geöffnet wird. „Send by Change“ klappt ja nicht.
Sind alle Fenster zu, funktioniert es natürlich, dass die Meldung kommt wenn der Status „Fenster offen“ true wird.
Wie bekomme ich es hin, dass ein Status der bereits existiert (Fenster offen) quasi nochmal gesendet wird, wenn ein anderes Fenster geöffnet wird, also der aktuelle Status beim Aktivieren der Abwesenheit ignoriert wird?
Kommentar