Hallo zusammen,
aktuell bin ich noch bei der Ersteinrichtung meines KNX-Systems. Ich habe alle grundlegenden Funktionen über meine Glastaster eingerichtet, wie die Rollladensteuerung, Licht- / Steckdosenschaltung, Dimmen etc. und beschäftige mich aktuell mit dem Feintuning bzw. dem Ausbau weiterer Funktionen.
Neuerdings habe ich ein Problem, welches manche meiner Funktionen mehr oder weniger lahmlegt. Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wo die Ursache des Übels liegt. Zu meinem Problem:
Die Rollladensteuerung durch die 1-Tasten-Steuerung meiner Glastaster funktioniert nicht mehr richtig. Die Rollladen wissen anscheinend nicht mehr welche die letzte Laufrichtung war. Nach dem der Rollladen ein Stück nach unten gefahren ist und gestoppt wird, müsste er eigentlich beim nächsten Tastendruck in die entgegengesetzte Richtung fahren. So hat es auch am Anfang immer funktioniert. Jetzt geht dies nicht mehr, der Rollladen fährt immer in die gleiche Richtung, bis er am Anschlag angekommen ist. Erst dann fährt er wieder in die andere Richtung. Auch dann nur bis zum Anschlag. Die Rollladensteuerung wird zum Teil auch verzögert ausgeführt. Die Status LED leuchtet beim Drücken der Rollladentasten nicht richtig. Komischerweise leuchtet die Status LED der versteckten rechten Taste bei einem Glastaster fast dauerhaft, wenn ich die Rollladentaste drücke. Irgendwas stimmt hier gewaltig nicht.
Das Dimmen (2-Tasten-Steuerung) funktioniert bei mir im Dach auch nicht mehr richtig. Die Lampe wird nicht mehr richtig ein- bzw. ausgeschaltet bzw. reagieren teilweise gar nicht mehr. Ich habe mal den Busmonitor eingeschaltet und getestet welcher Status beim Dimmen gesendet wird. Teilweise reagiert die Taste erst nach 10 Sekunden. Laut dem Busmonitor wird der Befehl auch erst dann gesendet. Das heißt die ersten Sekunden passiert gar nix.
Es kommt mir so vor als ob die Glastaster bei den Funktionen dimmen und Rollladensteuerung hängen bzw. verzögert reagieren. Komischerweise geht die Schalter / Lampensteuerung auf den gleichen Tastern ohne Probleme / Verzögerungen.
Hat jemand eine Idee was ich verstellt haben könnte?
Danke und Gruß
aktuell bin ich noch bei der Ersteinrichtung meines KNX-Systems. Ich habe alle grundlegenden Funktionen über meine Glastaster eingerichtet, wie die Rollladensteuerung, Licht- / Steckdosenschaltung, Dimmen etc. und beschäftige mich aktuell mit dem Feintuning bzw. dem Ausbau weiterer Funktionen.
Neuerdings habe ich ein Problem, welches manche meiner Funktionen mehr oder weniger lahmlegt. Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wo die Ursache des Übels liegt. Zu meinem Problem:
Die Rollladensteuerung durch die 1-Tasten-Steuerung meiner Glastaster funktioniert nicht mehr richtig. Die Rollladen wissen anscheinend nicht mehr welche die letzte Laufrichtung war. Nach dem der Rollladen ein Stück nach unten gefahren ist und gestoppt wird, müsste er eigentlich beim nächsten Tastendruck in die entgegengesetzte Richtung fahren. So hat es auch am Anfang immer funktioniert. Jetzt geht dies nicht mehr, der Rollladen fährt immer in die gleiche Richtung, bis er am Anschlag angekommen ist. Erst dann fährt er wieder in die andere Richtung. Auch dann nur bis zum Anschlag. Die Rollladensteuerung wird zum Teil auch verzögert ausgeführt. Die Status LED leuchtet beim Drücken der Rollladentasten nicht richtig. Komischerweise leuchtet die Status LED der versteckten rechten Taste bei einem Glastaster fast dauerhaft, wenn ich die Rollladentaste drücke. Irgendwas stimmt hier gewaltig nicht.
Das Dimmen (2-Tasten-Steuerung) funktioniert bei mir im Dach auch nicht mehr richtig. Die Lampe wird nicht mehr richtig ein- bzw. ausgeschaltet bzw. reagieren teilweise gar nicht mehr. Ich habe mal den Busmonitor eingeschaltet und getestet welcher Status beim Dimmen gesendet wird. Teilweise reagiert die Taste erst nach 10 Sekunden. Laut dem Busmonitor wird der Befehl auch erst dann gesendet. Das heißt die ersten Sekunden passiert gar nix.
Es kommt mir so vor als ob die Glastaster bei den Funktionen dimmen und Rollladensteuerung hängen bzw. verzögert reagieren. Komischerweise geht die Schalter / Lampensteuerung auf den gleichen Tastern ohne Probleme / Verzögerungen.
Hat jemand eine Idee was ich verstellt haben könnte?
Danke und Gruß
Kommentar