Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster Dimmen und Rolladensteuerung hängt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster Dimmen und Rolladensteuerung hängt

    Hallo zusammen,
    aktuell bin ich noch bei der Ersteinrichtung meines KNX-Systems. Ich habe alle grundlegenden Funktionen über meine Glastaster eingerichtet, wie die Rollladensteuerung, Licht- / Steckdosenschaltung, Dimmen etc. und beschäftige mich aktuell mit dem Feintuning bzw. dem Ausbau weiterer Funktionen.
    Neuerdings habe ich ein Problem, welches manche meiner Funktionen mehr oder weniger lahmlegt. Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, wo die Ursache des Übels liegt. Zu meinem Problem:
    Die Rollladensteuerung durch die 1-Tasten-Steuerung meiner Glastaster funktioniert nicht mehr richtig. Die Rollladen wissen anscheinend nicht mehr welche die letzte Laufrichtung war. Nach dem der Rollladen ein Stück nach unten gefahren ist und gestoppt wird, müsste er eigentlich beim nächsten Tastendruck in die entgegengesetzte Richtung fahren. So hat es auch am Anfang immer funktioniert. Jetzt geht dies nicht mehr, der Rollladen fährt immer in die gleiche Richtung, bis er am Anschlag angekommen ist. Erst dann fährt er wieder in die andere Richtung. Auch dann nur bis zum Anschlag. Die Rollladensteuerung wird zum Teil auch verzögert ausgeführt. Die Status LED leuchtet beim Drücken der Rollladentasten nicht richtig. Komischerweise leuchtet die Status LED der versteckten rechten Taste bei einem Glastaster fast dauerhaft, wenn ich die Rollladentaste drücke. Irgendwas stimmt hier gewaltig nicht.
    Das Dimmen (2-Tasten-Steuerung) funktioniert bei mir im Dach auch nicht mehr richtig. Die Lampe wird nicht mehr richtig ein- bzw. ausgeschaltet bzw. reagieren teilweise gar nicht mehr. Ich habe mal den Busmonitor eingeschaltet und getestet welcher Status beim Dimmen gesendet wird. Teilweise reagiert die Taste erst nach 10 Sekunden. Laut dem Busmonitor wird der Befehl auch erst dann gesendet. Das heißt die ersten Sekunden passiert gar nix.

    Es kommt mir so vor als ob die Glastaster bei den Funktionen dimmen und Rollladensteuerung hängen bzw. verzögert reagieren. Komischerweise geht die Schalter / Lampensteuerung auf den gleichen Tastern ohne Probleme / Verzögerungen.

    Hat jemand eine Idee was ich verstellt haben könnte?

    Danke und Gruß
    Zuletzt geändert von Knxpeterpan; 23.12.2023, 12:16.

    #2
    Zitat von Knxpeterpan Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee was ich verstellt haben könnte?
    Ohne genau zu wissen was du überhaupt für Geräte einsetzt (ok, Glastaster geh ich mal von MDT aus, aber auch da gibt es TP und RF) Parametereinstellungen, Topologie deines Projekts (LK im Spiel) und Screenshots Gruppenmonitor ist alles
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Ich vermute ein Spannungsproblem, irgendwo ein loses Kabel.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Woher beziehst du deine Glaskugeln?

        Frohes Fest Beleuchtfix
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          ich hab noch ein paar alte rumliegen, sind aber ziemlich stumpf. Übrigens die wenigsten Kugeln kannst du kaufen, die meisten muss man sich erarbeiten.
          Ebenso schöne Feiertage. Florian

          Kommentar


            #6
            Von einfach so passiert sowas nicht.
            womöglich war nie ein Aktorstatus richtig verbunden, weil es ja immer nur der eine Taster war und nun kamen weitere Funktionen anders dazu und schon gibt es Durcheinander, womöglich hat es auch irgendwo Telegrammschleudern gebaut, weswegen da alles mögliche erst verzögert reagiert.

            Ohne zu wissen was da wie debaut wurde und was zuletzt geändert wurde, ist die Symptombeschreibung ganz nett zu lesen bringt aber niemenden etwas zum Finden einer Lösung.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hallo nochmal. Vielen Dank für die Bemühungen mein Problem mit meinen äußerst lückenhaften Informationen zu lösen. Das Problem mit dem Dimmen konnte ich lösen und lag an dem zeitgesteuerten Ausschalten der 24V Spannungsversorgung. Die Taster haben nicht reagiert, da das Netzteil nicht einschalten wollte (LED Beleuchtung)

              Bezüglich der Rolladensteuerung:
              Soweit funktioniert bei mir alles ohne Probleme bis auf die Rollladensteuerung. Zwar lassen sich die Rollläden wieder schalten, jedoch manchmal irgendwie erst beim zweiten Tastendruck und manchmal wird der Richtungswechsel anscheinend nicht richtig erkannt. Zudem ist mir aufgefallen, dass bei Tastendruck keine LED leuchtet. Bei den restlichen Tasten leuchtet bei mir immer eine LED. Da die Steuerung zu Beginn problemlos funktioniert hat kann es eigentlich kein Problem mit der Verdrahtung sein.
              Ich habe im ganzen Haus die MDT Glastaster MDT BE-GT2TS.02 und als Jalousieaktor den MDT JAL-0810.02 im Einsatz. Es betrifft also nicht nur einen Taster, sondern es war plötzlich bei allen Tastern so. Da das Problem alle Rollläden gleichermaßen betroffen hat, habe ich die Vermutung etwas beim Jalousieaktor verstellt zu haben. Ich werde es noch mal ausführlich testen und nachberichten. Welche Daten wären noch interessant, falls es nicht klappt? Busmonitor?

              Danke im Voraus und einen guten Rutsch an alle!

              Kommentar


                #8
                Ich möchte gerne von Glastaster und Jalousieaktor alle KOs sehen, mit verbundenen GAs und Flags.

                Kommentar


                  #9
                  Du hast wahrscheinlich eine Zentralfunktion für die Rollos, die der Taster nicht mitbekommt.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Danke nochmal für Eure Anregungen. Ich kam erst jetzt dazu alles zu prüfen. Es lag tatsächlich einzig und allein an der Parametrierung. Der Aktor hat anscheinend den letzten Status der aktuellen Richtung nicht übermittelt bekommen und deshalb total wirr reagiert. Jetzt sind die Gruppenadressen alle richtig vergeben und es läuft wie ne 1. Vielen Dank an alle

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X