Hallo zusammen,
wir möchten Anfang des neuen Jahres mit der Renovierung unsere Hauses beginnen. Aktuell beschäftige ich mich mit der Lichtplanung, wobei ich nicht so wirklich weiterkomme.
Es sind in nahezu allen Räumen abgehängt Decken (ca. 10cm) mit Holzpaneele vorhanden, die bestehen belieben sollen und mit Gipskartonplatten verkleidet werden sollen. Ich hatte mich eigentlich bereits mit DALI (hauptsächlich wegen der einfachen Verkabelung) angefreundet, allerdings kommen mir nun Zweifel. Im Wesentlich sind das:
-Ich möchte den Einbau/Verkabelung und Programmierung selbst durchführen, bin allerdings noch Beginner in Sachen ETS. Sich hier zusätzlich noch in DALI einzuarbeiten ist möglicherweise etwas zu viel?
-Ausfallsicherheit durch weiteres Gateway und Wartbarkeit/Bedienung durch dritte, falls ich nicht verfügbar bin.
Wir möchten die Beleuchtung gerne mit einer Mischung aus LED Streifen, Spots sowie Wand- und Deckenleuchten realisieren. Wichtig sind uns außerdem soft on/off sowie generell gute Dimmbarkeit (nicht in allen Räumen wichtig). Ich könnte mir hier auch eine Kombination aus KNX LED Controllern für alles was mit CV zu tun hat und Retrofit Leuchten für Spots und sonstige Lampen an KNX 230V Dimmern vorstellen.
Ein Minuspunkt für die KNX Beleuchtung ist vermutlich der deutlich höhere Aufwand mit der Verkabelung. Die neue Verteilung ist im Keller geplant und ich vermute teilweise Leitungslängen bis 20M.
Hat ihr Ratschläge bzw. wie würdet ihr vorgehen.
LG
wir möchten Anfang des neuen Jahres mit der Renovierung unsere Hauses beginnen. Aktuell beschäftige ich mich mit der Lichtplanung, wobei ich nicht so wirklich weiterkomme.
Es sind in nahezu allen Räumen abgehängt Decken (ca. 10cm) mit Holzpaneele vorhanden, die bestehen belieben sollen und mit Gipskartonplatten verkleidet werden sollen. Ich hatte mich eigentlich bereits mit DALI (hauptsächlich wegen der einfachen Verkabelung) angefreundet, allerdings kommen mir nun Zweifel. Im Wesentlich sind das:
-Ich möchte den Einbau/Verkabelung und Programmierung selbst durchführen, bin allerdings noch Beginner in Sachen ETS. Sich hier zusätzlich noch in DALI einzuarbeiten ist möglicherweise etwas zu viel?
-Ausfallsicherheit durch weiteres Gateway und Wartbarkeit/Bedienung durch dritte, falls ich nicht verfügbar bin.
Wir möchten die Beleuchtung gerne mit einer Mischung aus LED Streifen, Spots sowie Wand- und Deckenleuchten realisieren. Wichtig sind uns außerdem soft on/off sowie generell gute Dimmbarkeit (nicht in allen Räumen wichtig). Ich könnte mir hier auch eine Kombination aus KNX LED Controllern für alles was mit CV zu tun hat und Retrofit Leuchten für Spots und sonstige Lampen an KNX 230V Dimmern vorstellen.
Ein Minuspunkt für die KNX Beleuchtung ist vermutlich der deutlich höhere Aufwand mit der Verkabelung. Die neue Verteilung ist im Keller geplant und ich vermute teilweise Leitungslängen bis 20M.
Hat ihr Ratschläge bzw. wie würdet ihr vorgehen.
LG
Kommentar