Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS fordert Programmierung, es geht aber nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: ETS fordert Programmierung, es geht aber nicht

    Liebe Helfer im KNX-Forum,
    nachdem ich wegen der Nicht-Erreichbarkeit meines Handwerkers bzw. den ständigen Defekten an der KNX-Anlage in unserem Haus verzweifelt bin, habe ich nun die ETS6 neu. Ich habe versucht, die Programmierung zu verstehen und habe versucht "aufzuräumen", d.h. die Aktoren neuen Zählerschränken zuzuordnen und die Sensoren den entsprechenden Räumen. Solange mein Sohn neben mir saß, ging das prima, leider ist er jetzt wieder weg und wir haben es per Fernwartung nicht geschafft (weil er auch erst gerade angefangen hat, sich mit der Anlage zu beschäftigen).
    Ein Sensor geht nicht mehr, weil alle LEDs leuchten, mehrere Funktionen gehen nicht (einige Lichter gehen nicht aus, andere nicht an).
    Nachdem ich seit Tagen versuche, den Fehler zu finden, schreibe ich jetzt doch.
    Ich habe den Verdacht, dass es wichtig sein könnte, die Programmierung zu machen, über
    Programmieren-> Applikationsprogramm verändert sich aber nichts.

    Ich habe die Schaltschränke jetzt auch versehentlich doppelt, ich weiß nicht, ob das ein Problem sein kann.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die verschobenen Aktoren oder Sensoren jetzt so programmieren kann, dass es funktioniert?

    Vielen Dank!

    grafik.png

    #2
    Du scheinst mehrere Linien zu haben. Also erstmal den/die Linienkoppler programmieren.

    Mein Tipp wäre allerdings: Das alte Projekt dokumentieren und dann von Grund auf alles neu zu machen. Dann weißt Du auch, was du gemacht hast..

    Kommentar


      #3
      Danke, Faby,
      ja, ich habe 2 Linien. Der Linienkoppler hat keinen Programmierknopf. Wenn ich Programmieren- Applikationsprogramm am Linienkoppler ausführe, ändert sich nichts.
      Das Dumme ist, dass ich das aktuelle Projekt meines Elektrikers nicht habe, sondern nur ein älteres. Mein Elektriker ist in Urlaub. Das ältere Programm haben mein Sohn und ich allerdings tatsächlich als Ausgangspunkt für die Umprogrammierung genommen. Ich kann jetzt allerdings noch nicht mal aus dem Programm rausgehen....

      grafik.png

      Kommentar


        #4
        Versucht du grad noch eine Programmierung zu übertragen? Fordert dich die ETS auf den Programmierknopf zu drücken?

        Kann es sein, dass du Geräte auf eine andere Linie verschoben hast?

        Kommentar


          #5
          Zitat von gtww Beitrag anzeigen
          Ich habe versucht, die Programmierung zu verstehen und habe versucht "aufzuräumen", d.h. die Aktoren neuen Zählerschränken zuzuordnen und die Sensoren den entsprechenden Räumen
          Was erstmal reine Kosmetik ist.

          Die für euch einzig relevante Ansicht auf Geräteebene ist die Topologieansicht. Und als Ergänzung in einem zweiten Fenster die GA-Ansicht und in einem Dritten Fenster die ETS-Diagnose.
          Alles andere könnt ihr erstmal ignorieren.

          Wenn in der Gebäudestruktur einzelnen Elementen dort explizit Linien zugeordnet sind, dann kann das passieren das Ihr da auch über hin und her schieben manchen Geräten einfach so neue PA's vergeben habt. das ist sehr schlecht, dann besser nochmal von vorne beginnen. Änderungen an den PA's nur wenn ihr auch die Geräte neu an der grünen Leitung verkabelt.

          Ich würde ein ganz neues leeres Projekt anlegen und gleichzeitig den letzten verfügbaren Projektstand in einem quasi Ist-Projekt einladen.

          Dann im neuen gerne alles so herrichten wie man es gerne hätte (aber never ever irgendwie auf programmieren klicken aus dem neuen heraus). Das kommt erst viel später.

          Das alte Projekt würde ich erstmal mit der Diagnose abgleichen was davon in den Geräten in der Anlage reinprogrammiert ist, ist abweichend zu dem Projektstand.
          PA's also Existenz von Geräten selbst und grundsätzlich welche GA's die verbunden sind gibt es.

          erst wenn das bekannt ist, vor allem die Existenz und korrekte PA-Zuordnung ist essentiell, bevor man irgendwie beginnt aus einem neuen Projetk irgendetwas in die Geräte zu schreiben.

          und wenn man etwas programmiert als Einsteiger immer nur eines nicht mehrere gleichzeitig.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X