Hallo,
ich bin gerad dabei, die Geräteliste für unser neues Zuhause zusammenzustellen. Wir werden manche Lampen und manche Steckdosen mit Schaltaktoren schalten (andere Lampen über Dimmer oder Controller und die meisten Steckdosen sind natürlich am Dauerstrom). Und generell würde ich recht viel auf MDT setzen. Hier gibt es ja folgende Serien an Schaltaktoren:
Im Prinzip ist es ja etwas günstiger + ggf. etwas leiser vs. einheitlicher. Sonst gibt es da ja keine für mich sichtbaren Unterschiede.
Auf meinem Testboard habe ich leider nur einen AMI, dessen Relais klackt recht laut, aber das ist ja auch zu erwarten. Das Unterputz Jalousieaktor (der nur an 10A gehängt werden darf) ist dagegen sehr leise.
ich bin gerad dabei, die Geräteliste für unser neues Zuhause zusammenzustellen. Wir werden manche Lampen und manche Steckdosen mit Schaltaktoren schalten (andere Lampen über Dimmer oder Controller und die meisten Steckdosen sind natürlich am Dauerstrom). Und generell würde ich recht viel auf MDT setzen. Hier gibt es ja folgende Serien an Schaltaktoren:
- AKS/10A
- AKS/16A
- AKI/16/20A
- AMS/16A mit Strommessung
- AMI/16/20A mit Strommessung
Im Prinzip ist es ja etwas günstiger + ggf. etwas leiser vs. einheitlicher. Sonst gibt es da ja keine für mich sichtbaren Unterschiede.
Auf meinem Testboard habe ich leider nur einen AMI, dessen Relais klackt recht laut, aber das ist ja auch zu erwarten. Das Unterputz Jalousieaktor (der nur an 10A gehängt werden darf) ist dagegen sehr leise.
Kommentar