Hallo liebes Forum,
ich wohne im Süden von Sachsen-Anhalt und habe momentan, wie viele andere auch, mit dem Hochwasser zu kämpfen. Mein Problem ist das drückende Grundwasser. Ich habe im Keller einen Pumpensumpf der regelmäßig ausgepumpt werden muss.
Ziel: Ich möchte, dass die Pumpe durch einen Sensor angeht (Strom) und nach einer gewissen Zeit wieder ausgeht (Strom aus)
Folgende Geräte habe ich im Einsatz:
1. Sensor ist an einen Binäraktor von MDT angeschlossen, dieser sendet bei Feuchtigkeit bzw. wenn der Fühler mit Wasser in Berührung kommt eine "0"
2. Sobald diese "0" gesendet wird, soll der Schaltaktor von MDT angehen (Strom an)
3. Da der Schacht nicht komplett leer gesaugt werden soll und ich auch vermeiden möchte, dass eine Ansaugung stattfindet wenn kein Wasser mehr in "Reichweite" ist, soll der Strom und demzufolge der Aktor nach beispielweise 30 Minuten wieder ausgehen.
Schritt 1 ist klar und funktioniert; Schritt 2: Hier würde ich die GA des Binäreingangs auf "Schalten" des Schaltaktors ziehen; Schritt 3 bekomme ich jedoch momentan nicht hin. Kann mir hier jemand vielleicht kurzfristig helfen?
Ich nutze selbst auch den iobroker und habe versucht bei Wert "0" eine Nachricht mir beispielsweise bei Telegramm zu senden., sodass ich immer rechtzeitig die Pumpe starten kann. Allerdings wird nur der Wert "(null)" angezeigt und nicht true oder false, sodass ich hier auch keine Nachricht versenden kann. Hat jemand auch das Problem?
Vielen Dank vorab & Grüße
Al
ich wohne im Süden von Sachsen-Anhalt und habe momentan, wie viele andere auch, mit dem Hochwasser zu kämpfen. Mein Problem ist das drückende Grundwasser. Ich habe im Keller einen Pumpensumpf der regelmäßig ausgepumpt werden muss.
Ziel: Ich möchte, dass die Pumpe durch einen Sensor angeht (Strom) und nach einer gewissen Zeit wieder ausgeht (Strom aus)
Folgende Geräte habe ich im Einsatz:
1. Sensor ist an einen Binäraktor von MDT angeschlossen, dieser sendet bei Feuchtigkeit bzw. wenn der Fühler mit Wasser in Berührung kommt eine "0"
2. Sobald diese "0" gesendet wird, soll der Schaltaktor von MDT angehen (Strom an)
3. Da der Schacht nicht komplett leer gesaugt werden soll und ich auch vermeiden möchte, dass eine Ansaugung stattfindet wenn kein Wasser mehr in "Reichweite" ist, soll der Strom und demzufolge der Aktor nach beispielweise 30 Minuten wieder ausgehen.
Schritt 1 ist klar und funktioniert; Schritt 2: Hier würde ich die GA des Binäreingangs auf "Schalten" des Schaltaktors ziehen; Schritt 3 bekomme ich jedoch momentan nicht hin. Kann mir hier jemand vielleicht kurzfristig helfen?
Ich nutze selbst auch den iobroker und habe versucht bei Wert "0" eine Nachricht mir beispielsweise bei Telegramm zu senden., sodass ich immer rechtzeitig die Pumpe starten kann. Allerdings wird nur der Wert "(null)" angezeigt und nicht true oder false, sodass ich hier auch keine Nachricht versenden kann. Hat jemand auch das Problem?
Vielen Dank vorab & Grüße
Al
Kommentar