Hallo zusammen,
ich wollte mal von euch Feedback hören zum Verteileraufbau, da die Verdrahtung kurz bevor steht und ich dem Elektriker dies als Input mitgeben möchte. Konkret gehts mir vor allem um die KNX Komponenten. Ich hab versucht diese nicht zu dicht anzuordnen (Hitzeentwicklung, vor allem bei den Dimmaktoren soweit ich das gelesen habe) aber dennoch sparsam. Die ganzen Aktoren mit der Zahl 2 (DA2, T2,...) sind erst für später geplant aber ich wollte sie dennoch schonmal drin haben da ich sie vermutlich nutzen werde und nur nicht initial benötigt werden.
Ich freue mich auf euer Feedback.
Falls die Abkürzungen nicht klar sind:
T - 24v stromversorgung
DA - DimmAktor
SA - SchaltAktor
BE - Binäreingang
HA - Heizungsaktor
JA - Jalousieaktor
X - klemmen mit der jeweiligen FI Nummer bzw. spezialbezeichnung
ich wollte mal von euch Feedback hören zum Verteileraufbau, da die Verdrahtung kurz bevor steht und ich dem Elektriker dies als Input mitgeben möchte. Konkret gehts mir vor allem um die KNX Komponenten. Ich hab versucht diese nicht zu dicht anzuordnen (Hitzeentwicklung, vor allem bei den Dimmaktoren soweit ich das gelesen habe) aber dennoch sparsam. Die ganzen Aktoren mit der Zahl 2 (DA2, T2,...) sind erst für später geplant aber ich wollte sie dennoch schonmal drin haben da ich sie vermutlich nutzen werde und nur nicht initial benötigt werden.
Ich freue mich auf euer Feedback.
Falls die Abkürzungen nicht klar sind:
T - 24v stromversorgung
DA - DimmAktor
SA - SchaltAktor
BE - Binäreingang
HA - Heizungsaktor
JA - Jalousieaktor
X - klemmen mit der jeweiligen FI Nummer bzw. spezialbezeichnung
Kommentar