Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feedback zum Verteileraufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von scorpion66 Beitrag anzeigen
    wenn jetzt so ne Überspannung über ne Leitung im Haus z.b. von ner Außensteckdose kommt,
    Du erkennst den Unterschied im Haus und Außensteckdose?

    Es geht um Leitungen die von der Verteilung aus nicht nur im/am Haus verlaufen, die sind ganz gut geschützt, nur wenn der Blitz direkt voll beim Nachbarn 5m neben an einschlägt, dann kann das schon auch passieren dass sich da was in Leitungen in den Wänden ein induziert.

    Aber Leitungen die erst noch 50m im Garten in der Erde liegen die sollten eben alle an dem Punkt wo sie die Gebäudehülle verlassen einen extra ÜSS bekommen, weil sonst genau das passiert was du schreibst, die Überspannung geht durch den Verteiler und kommt erst dann am Zählerschrank am ÜSS ran und wird abgeleitet. Auf dem Weg hat sie aber eben die teuren Komponenten schon kaputt gemacht und ggf ist da nicht mal an der HW im Verteiler der Spuk zu ende sondern zieht sich noch durchs haus und zerlegt die Küchen HW Rechner TV usw. alles nix was mal eben mit ein/zwei hundert EUR ersetzt ist.

    Und der Punkt wo sie die Gebäudehülle verlassen ist ggf auch nicht die Verteilung und wenn doch dann gehört direkt neben diese Klemmen das ÜSS-Modul.

    Daher ist es immer ratsam eher wenige Leitungen von der großen teuren KNX-Verteilung raus in den Garten in eine kleine UV zu packen. Diese Leitung abzusichern und ggf den Verlust der UV in Kauf zu nehmen oder auch diese in ein Blitzschutzkonzept zu integrieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Und der Punkt wo sie die Gebäudehülle verlassen ist ggf auch nicht die Verteilung und wenn doch dann gehört direkt neben diese Klemmen das ÜSS-Modul.
      Afaik müsste man "eigentlich" direkt vor Gebäudeaustritt nen kleinen Kasten setzen mit dem ÜSS. Ferner müsste der Potentialausgleich dann erstmal senkrecht verlaufen um Abstand zu den restlichen Leitungen bekommen und dann gesondert zB in Bodennähe während die NYM unter der Kellerdecke verlaufen zur HES geführt werden. In vielen Fällen liegt dieses Kabel aber meist mit den restlichen in der selben Trasse und verläuft schön parallel wodurch ein abgeleiteter Strom dann zum Teil gleich wieder Induktiv eingekoppelt wird..
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Daher ist es immer ratsam eher wenige Leitungen von der großen teuren KNX-Verteilung raus in den Garten in eine kleine UV zu packen.
      Entweder das. Oder man setzt bei der Beleuchtung etc eben auf Funkzeugs wodurch es dann keine weitere UV im Garten brauch weil alles 1:1 verbindet werden kann.

      Kommentar


        #18
        Die induktive Einkopplung ist auch der Grund, weshalb man besser keine Ringe, auch keine offenen, im Haus legt. Das letzte Stück eines offenen Rings sollte deswegen beidseitig getrennt bleiben.

        Kommentar


          #19
          Solange du die Leitungen parallelführt direkt nebeneinander ist es kein Problem

          Kommentar


            #20
            also ihr habt mich überzeugt was den ÜSS angeht, blöderweise brauch ich dafür dann noch ne neue Hauptklemme weil die L schon alle belegt sind (und bei N sowie PE dafür noch viele frei, hat mein Eli sehr weise gemacht) aber es geht jetzt genau auf die 12TE unten, nur die Klemmen für die Stellantriebe gehen jetzt nicht mehr neben die Hauptklemme, deshalb hab ich sie wieder neben den HA gesetzt, das ganze schaut jetzt so aus:

            grafik.png

            Kommentar


              #21
              kein Strommessaktor in der Anlage?
              Nix an den 24 SD wo man ggf wissen will ob es wirklich AN ist und was es ggf verbraucht statt nur zu wissen es hat Strom ja/nein?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                hm naja bisher hab ich nur den UseCase für Waschmachine und die ist im Keller und wird dann entsprechend im Zählerkasten verbunden. Das wäre was, was man dann bei Bedarf nachrüsten könnte, ist ja noch Platz in der UV.

                Kommentar


                  #23
                  OK aber sonst kann man so starten. Oder ne moderne WAma Trockner mit WLAN und sowas wie Homeconnect wenn es eine von BSH ist
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    ja das stimmt, so ne neue WaMa wäre vermutlich güstiger wie der Aktor xD meine alte Siemens ist auch schon gute 10 Jahre, mal schauen dank dir auf jeden Fall für deine / eure Hilfe!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X