Zitat von scorpion66
Beitrag anzeigen
Es geht um Leitungen die von der Verteilung aus nicht nur im/am Haus verlaufen, die sind ganz gut geschützt, nur wenn der Blitz direkt voll beim Nachbarn 5m neben an einschlägt, dann kann das schon auch passieren dass sich da was in Leitungen in den Wänden ein induziert.
Aber Leitungen die erst noch 50m im Garten in der Erde liegen die sollten eben alle an dem Punkt wo sie die Gebäudehülle verlassen einen extra ÜSS bekommen, weil sonst genau das passiert was du schreibst, die Überspannung geht durch den Verteiler und kommt erst dann am Zählerschrank am ÜSS ran und wird abgeleitet. Auf dem Weg hat sie aber eben die teuren Komponenten schon kaputt gemacht und ggf ist da nicht mal an der HW im Verteiler der Spuk zu ende sondern zieht sich noch durchs haus und zerlegt die Küchen HW Rechner TV usw. alles nix was mal eben mit ein/zwei hundert EUR ersetzt ist.
Und der Punkt wo sie die Gebäudehülle verlassen ist ggf auch nicht die Verteilung und wenn doch dann gehört direkt neben diese Klemmen das ÜSS-Modul.
Daher ist es immer ratsam eher wenige Leitungen von der großen teuren KNX-Verteilung raus in den Garten in eine kleine UV zu packen. Diese Leitung abzusichern und ggf den Verlust der UV in Kauf zu nehmen oder auch diese in ein Blitzschutzkonzept zu integrieren.
Kommentar