Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Home - Was bedeutet die Beschränkung auf 64 Geräte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe jetzt schon ein paar Schaltaktoren eingebunden und auch die Dali GWs. Funktionieren zuverlässiger via KNX/Net IP als die KNX RF Geräte an der gleichen Stelle vorher.
    Via WLAN angebunden?
    Dann sei so nett und erkläre wie du das machst. Gibt hier ja mind. einen thread wo das diskutiert wird. Ich habs wirklich lange und mit allen "tricks" probiert. Http war dabei immer zuverlässig, mqtt überwiegend und knx (tasmota, die Shelly Integration hab ich nicht getestet) je nach Stimmung des Geräts. Aber das passt hier def nicht in den thread.

    Kommentar


      #32
      Ich würde als erstes nach der WLAN Hardware fragen. Steht da was mit F….z im Namen, dann WLAN Hardware gegen was besseres ersetzten

      Kommentar


        #33
        Ich hab alles von Ubiquiti (DM SE und U7 pro APs).
        Und wenn all anderen Steuermöglichkeiten anstandslos funktionieren würde ich nicht aufs WLAN tippen.

        Kommentar


          #34
          anstandslos funktionieren würde ich nicht aufs WLAN tippen.
          Alle Anderen Möglichkeiten nutzen TCP und nicht UDP. Bei TCP werden verlorene telegramme wiederholt bei udp nicht.

          Kommentar


            #35
            Insofern empfehle ich da auch eine ETS-Pro als passendes Werkzeug.
            Du kannst aber ein Upgrade auf die Pro ziemlich kostenneutral ergänzen, also kannst du auch kleiner anfangen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #36
              Ich spiele mit dem Gedanken eine ETS6 Home Version zu kaufen. Jetzt meine Frage: Kann ich ein Projekt erstellen, dies für eine kleine Testumgebung laufen lassen, diese Geräte dann aber wieder löschen und in meinem eigentlichen Haus das Ganze für 64 Geräte nutzen.

              Kommentar


                #37
                Früher war das kein Problem, aber die KNXA wird pingeliger. Ob das heute noch möglich ist, kann ich leider nicht sagen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #38
                  AndiSmart
                  ich fass noch mal schnell zusammen
                  Jedes Bautteil bekommt eine Physikalische Adresse und zählt somit als ein Busteilnehmer egal wie viel einzelne Kanäle er hat
                  Somit kommst du bei 64 Teilnehmer schnell an ne Grenze je nach Ausführung wie du dein Haus mit Schalter Schaltfunktionen und Presänzmelder ausstatten möchtest.
                  Ich hab grad mal geschaut und bin bei mir aktuell bei 91 Teilnehmern wovon 5 in nem Testordner sind also 86 aktive Teilnehmer.
                  EFH mit 200m2 Wohnfläche ich hab viele UP schnittstellen benutzt um in den Räumen über einen normalen Taster das Hauptlich bediehnen zu können aber das muss du wissen wie du es magst.
                  aber mit 64 könnte es auch schnell Eng werden
                  es gibt oft angebote bei KNX mit guten Prozenten auf die ETS Pro

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                    Sollte meiner Meinung nach auf 100 erhöht werden dann wäre es eine echte Home Lizenz.
                    So ist es total dämlich und wenn man KNX voll ausreizt kommt man schnell an die Grenze
                    Das ist doch genau der Plan dahinter! Bei 100 Geräten würde die ETS Home ja für viele kleinere EFH's schon ausreichen

                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Wir haben hier schon viele tolle Ideen gehabt, was die KNXA machen müsste oder könnte, irgendwie richten die sich nicht nach uns.
                    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lesen die hier überhaupt nicht mit!
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                      Aber andererseits wenn man ein Haus Baut sind die 1000 Euro für die Lizenz zwar schmerzhaft aber nicht ausschlaggebend...
                      genau so ist es

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X