Hallo zusammen
Ich habe mein Projekt auf der Gira X1 stets erweitert und alles lief gut, bis ich gestern eine Fehlermeldung erhalten habe:
Statuscode=500:Invalid status code! (POST http://127.0.0.1:49150/service/confi...erations/batch) - The error was: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head><title>Gira Service</title></head>
<body><p>Entry '772b0194-6d61-4270-a9ba-28cf3e25b913:7391811b-d959-4668-8b2d-e649bee1dbce
rojects/$772b0194-6d61-4270-a9ba-28cf3e25b913/projectparts/$2d44aadf-607c-47cf-8410-a739721ee918/devices/$e154c23d-6bab-49d7-917d-dffd46374e3b/subdevices/$7ded5bac-1bba-487d-acb3-2836954167a7/channels/$8149b3bf-f52e-405c-82e2-7b7867ba739a/knxdatapoints/$7391811b-d959-4668-8b2d-e649bee1dbce' could not be inserted in SQLite database! (500).</p></body>
</html>
Ich habe schon einiges versucht, z.B. das Projekt exportiert und wieder importiert, aber es hilft alles nichts. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass der Satz "knxdatapoints.... could not be inserted in SQL database!" entscheidend sei. Wie finde ich aber heraus um welchen Datenpunkt es sich handelt, der hier Probleme macht?
Vielen Dank und Gruss
Stephan
Ich habe mein Projekt auf der Gira X1 stets erweitert und alles lief gut, bis ich gestern eine Fehlermeldung erhalten habe:
Statuscode=500:Invalid status code! (POST http://127.0.0.1:49150/service/confi...erations/batch) - The error was: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en">
<head><title>Gira Service</title></head>
<body><p>Entry '772b0194-6d61-4270-a9ba-28cf3e25b913:7391811b-d959-4668-8b2d-e649bee1dbce

</html>
Ich habe schon einiges versucht, z.B. das Projekt exportiert und wieder importiert, aber es hilft alles nichts. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass der Satz "knxdatapoints.... could not be inserted in SQL database!" entscheidend sei. Wie finde ich aber heraus um welchen Datenpunkt es sich handelt, der hier Probleme macht?
Vielen Dank und Gruss
Stephan
Kommentar