Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht im Flur Dimmen in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht im Flur Dimmen in der Nacht

    Hallo liebe Community,

    Folgendes hab ich vor.
    Im Flur gibt es Zwei Taster und ein Bewegungsmelder. In der Nacht will ich das Licht gedimmt haben wenn der Bewegungsmelder Präsenz meldet.
    Am Dimmaktor AKD-040. 02 MDT hab ich Uhrzeitabhängiges Dimmen aktiviert.
    Mit was muss ich Uhrzeitabhängiges Dimmen verbinden mit Gruppenadresse Präsenz?

    Danke für eure Unterstützung

    Mit freundlichen Grüßen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DJVital; 14.01.2024, 22:58.

    #2
    Mit einer 1bit GA die du über eine Zeitschaltuhr steuerst um Uhrzeitabhängiges Dimmen zu realisieren. Oder ne Tag/Nacht Umschaltung.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für dein Tipp.
      Zeitschaltuhr kann ich ja von Gira X1 hernehmen?

      Kommentar


        #4
        Genau. Da kannste dir ja auch im GPA ne Kachel in der App anlegen und mehrere Zeiten anlegen bei Bedarf.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Ich habe das über das Tag/Nacht Objekt gemacht, und generiere mehrere Tag/Nacht-Zeiten mit je eigener GA. So kann ich dem Badezimmer schon den Tag verordnen, wenn im Schlafzimmer noch Nacht ist. Oder das Wohnzimmer geht später in die Nacht als der Hausflur.
          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Ich hab das ganze noch per Feiertagslogik im X1 verfeinert---> Feiertag Dimmverhalten wie Samstags.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Ich habe hier 4 Stufen Morgens/Tag/Abends/Nacht und das je Raum, je Etage und je Haus.

              Bei Taster + BWM + Aktor würde ich immer versuchen die Taster durch den BWM/PM zu leiten und nur die Melder mit dem Aktor sprechen zu lassen. In den MDT Meldern lässt sich ja recht bequem das schaltverhalten für zwei Zustände "Tag/Nacht" getrennt einstellen.

              Aber MDT bietet solche Optionen auch am Aktor. Das kann aber verwirrend werden wenn man das eine am Aktor und das andere am Melder einstellt.
              Aber es ist gut das man das an beiden einstellen kann, denn landet man mit einer Komponente mal nicht bei MDT dann kann man diese Funktionalität dennoch ohne externe Logik nutzen.

              Ob "Tag/Nacht" nun an einer fixen Uhrzeit einer ZSU orientiert die beste Lösung ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Feiertage macht bei mir die MDT ZSU
                Schöne Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  Na bestimmst du ja wann Feiertag ist per ZSu die du dann jedes Jahr neu einstellst?

                  Bei mir ist das automatisch für Sachsen.

                  Ich bekomme 1bit für Arbeitstag/Feiertag/Samstag/Sonntag/morgen ist... alles eigene GA und dann per Zeitschaltuhr und Logik verwurstelt.

                  z.B. wenn Sonntag und morgen Feiertag dann Dimmwerte xy wie Samstag z.B.

                  Kann man auch schön Rolloautomatik drüber laufen lassen.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                    Feiertage macht bei mir die MDT ZSU
                    Kann man machen, halte ich aber nur für sinnvoll falls man aus irgendeinem Grund kein Server einsetzen möchte. Mit diesem ist man deutlich flexibler und hat auch mehr Möglichkeiten wie dass ich mir die Tage dann direkt aus dem Internet ziehen kann von einem Kalender, ich da auch Urlaubstage noch einbinden kann etc...
                    Eine KNX Zeitschaltuhr ist meist dann doch ein sehr unflexibles Gebilde...

                    Kommentar


                      #11
                      Also meine MDT SCN-RTC20.02 Schaltuhr 20-Kanal mit Farbdisplay hat eine automatische Feiertagsberechnung.
                      Schöne Grüße
                      Mirko

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Na bestimmst du ja wann Feiertag ist per ZSu die du dann jedes Jahr neu einstellst?
                        Geht vollautomatisch jedes Jahr für alle Feiertage.

                        Kommentar


                          #13
                          Die ZSU weiß das wir in Sachsen Buß- und Bettag haben? Und wenn mal wieder ein Feiertag abgeschafft oder evtl neu dazukommt gibts ein Update von MDT?
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, müsste sie wissen. Die Feuertage können selbst gestrichen oder erweitert werden ohne Update.

                            Kommentar


                              #15
                              Woher bekommt die ZSU ihre Daten für dynamische Feiertage wie Ostern?
                              Und wir reden hier ja nur von gesetzlichen Feiertagen.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X