Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht im Flur Dimmen in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was ich mich immer Frage, habt ihr alle keine kleinen Kinder? Viele scheinen ja ein Leben nach Schema F zu haben. Was man mit Zeitschaltuhren und Terminkalender regeln kann. Ich wundere mich immer wieder, wie hier einige User „nie“ die Rollos von Hand steu

    Spätestens wenn das erste Kind wach ist. Spielt es ehh keine Rolle ob es draußen noch dunkel ist.

    Meine MDT AKD Dimmer laufen mit zwei verschiedenen Dimmwerten. Diese steuere ich mit dem Tag/Nachtmodus. Diesen kann ich entweder im Schlafzimmer einschalten oder jeweils am MDT BWM mit den 2 Tasten.
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #17
      Für kleine Kinder gibts andere Treads, z.B. wie sperre ich Taster damit das Kleinkind nicht an den bunten Glastastern rumspielen kann
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Woher bekommt die ZSU ihre Daten für dynamische Feiertage wie Ostern?
        Dafür gibt es aus dem Datum Berechnungsformeln.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Woher bekommt die ZSU ihre Daten für dynamische Feiertage wie Ostern?
          Da gibt es Formeln, um das für alle Jahre ausrechnen zu können. Die passen bis da mal nen großer Planet durch unser Sonnensystem rauscht und unser Verhältnis Sonne Erde durcheinander bringt.
          Oder jemand beschließt das ganze religiöse Gedöns wird aus den Kalendern gestrichen, weil irgendjemand in einer versteckten Höhle doch noch ne Videokamera findet und nachweist, das es da keinen gab der auf Wasser laufen konnte.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Punker Deluxe

            Meine Taster hängen auf 1,4m da sind die sicher. ;-)

            Aber mein größeres Kind geht damit vorsichtig um. Ich erinnere mich daran, wie stolz es wahr als sie Mama die zweite Seite gezeigt hat wo die Rollos sind. Wenn das mal kein positives Feedback für den Glastaster ist.

            Und DJVital kannst ja mal Feedback geben, wie du das gelöst hast.

            Kommentar


              #21
              OT...

              Aber dafür ist doch KNX da, Hausautomation die individuell auf die Bewohner abgestimmt werden kann. Heute so, morgen so, je nach Bedürfnissen.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                Was ich mich immer Frage, habt ihr alle keine kleinen Kinder?
                Ich nicht.

                Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                Ich wundere mich immer wieder, wie hier einige User „nie“ die Rollos von Hand steuern.
                Du wirst es evtl. nicht glauben, aber wir fahren die Rollladen nur noch so selten per Hand, das diese Funktion von der Tastern im Raum auf eine Bedienzentrale umgezogen ist.
                Schöne Grüße
                Mirko

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  Aber dafür ist doch KNX da, Hausautomation die individuell auf die Bewohner abgestimmt werden kann. Heute so, morgen so, je nach Bedürfnissen.
                  Zeitschaltuhren für Außenbeleuchtung, Rolladen, Licht usw würde ich auch anpassbar machen über eine Visu.
                  Ne KNX ZSU seh ich eher bei "kritischeren" Dingen zB dass ich die Markise jeden Tag um 23Uhr reinfahren lasse falls es mal jemand vergessen hat, oder irgendeine Pumpe die auf jedenfall pro Tag/Woche etc ne gewisse Zeit laufen muss. Kurzum Dinge an denen keiner ohne Kenntnis dran rumpfuschen soll... Wenn man die ETS anschmeißen muss weil man die Schaltzeiten für die Weihnachtsbeleuchtung anpassen will halte ich das nicht für so smart...Wäre halt auch dämlich wenn Frau warten muss bis Mann wieder zuhause ist weil nur er da kann...Da entsteht dann bei Frauen auch schnell das Gefühl dass sie sich "ausgesperrt" fühlen in meinen Augen weil sie zuwenig Kontrolle selbst über solche einfachen Dinge haben... Bei der Umwälzpumpe ist das egal. Da weiß die Frau nichtmal dass es überhaupt eine gibt im Haus...
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 16.01.2024, 14:47.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                    Du wirst es evtl. nicht glauben, aber wir fahren die Rollladen nur noch so selten per Hand, das diese Funktion von der Tastern im Raum auf eine Bedienzentrale umgezogen ist.
                    Wie machst du das in den Schlafräumen? Also mein Leben verläuft nicht statisch daher habe ich die Rolladen in den Schlafzimmern wieder auf manuell gestellt. Wenn ich mal spontan länger schlafen will oder nach der Nachtschicht ists eben sehr ärgerlich wenn die Rolläden hochfahren...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Ich habe hier 4 Stufen Morgens/Tag/Abends/Nacht und das je Raum, je Etage und je Haus.
                      [...]
                      Wie hast du das umgesetzt das du vier verschiedene Zustände nutzen kannst?
                      Man kann ja nur zwischen Tag und Nacht (zwei Zustände) wechseln.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                        Wie machst du das in den Schlafräumen? Also mein Leben verläuft nicht statisch daher habe ich die Rolladen in den Schlafzimmern wieder auf manuell gestellt. Wenn ich mal spontan länger schlafen will oder nach der Nachtschicht ists eben sehr ärgerlich wenn die Rolläden hochfahren...
                        Das werde ich versuchen mit "schlafen" und "aufwachen" Szenen zu realisieren.
                        Also ja keine Automatik, aber die zwei Tastendrücke am Tag werden mich schon nicht umbringen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                          Wie machst du das in den Schlafräumen?
                          Schichtarbeit gibt es bei uns zum Glück nicht (mehr). Unterschiedliche "Aufstehzeiten" haben wir aber auch. Die Rollläden richten sich nach der späteren Zeit. Wer früher aufsteht verlässt ja in der Regel zeitnah das Schlafzimmer. Am Wochenende gibt es spätere Zeiten für die Rollläden. Da haben wir uns rückwärts rangetastet bis wir eine Zeit hatten die für uns passt.
                          Und wenn man mal sehr spät schlafen geht, und am nächsten Tag lange schlafen möchte, dann kommt man an einer manuellen Lösung wahrscheinlich nicht vorbei.
                          Rollläden mit Taste sperren und entsperren. Die verpassten Fahrzeiten werden dann nachgeholt.
                          Schöne Grüße
                          Mirko

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                            Man kann ja nur zwischen Tag und Nacht (zwei Zustände) wechseln.
                            Da gehen auch mehr Zustände. Du musst dann eben für jeden "Zustand" eine ZSU anlegen die dann zur eingestellten Zeit eine 1 oder 0 auf den Bus schickt.
                            Mache ich mit dem Badezimmer so. Da fängt der Tag früher an als im Schlafzimmer. Die GA habe ich entsprechend benannt.
                            Es gibt auch Geräte die können für Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Abenddämmerung, Morgendämmerung einen Wert auf den Bus senden.
                            Dem KO für Tag/Nacht am Zielgerät ist es ja egal welchen Zustand ich damit realisieren möchte. Das reagiert nur auf 1 oder 0.
                            Schöne Grüße
                            Mirko

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                              Wie hast du das umgesetzt das du vier verschiedene Zustände nutzen kannst?
                              Das Open-KNX VPM Modul kann das.

                              Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                              Da gehen auch mehr Zustände.
                              Die Frage zielt glaube eher in die Richtung wie man dem PM beibringt 4 verschiedene Dimmwerte als EIN zu senden, obwohl man nur Tag/Nacht hat.

                              Bei MDT kann man zwei Kanäle gegeneinander sperren und zusätzlich das Tag/Nacht Ko verwenden, ist man auch bei 4 Zuständen. Die anderen Melder müsste man 4 Kanäle gegeneinander verriegeln, da stößt man dann aber sehr schnell an die Grenzen, wenn man auch Zonen am PM auswerten will, wo ja dann direkt je ein Kanal benötigt wird.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                Das Open-KNX VPM Modul kann das.
                                Ist das einfach eine OpenKNX Platine die man mit an den Bus hängt und dann für mehrere PMs mehr Funktionen bereitstellen kann?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X