Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung zwischen Linien - was habe ich übersehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung zwischen Linien - was habe ich übersehen?

    Meine Situation ist wie folgt: Ich habe einen Bereich mit drei Linien und benutze das MDT USB KNX Interface. Das ist großartig, denn alle drei Linien funktionieren einwandfrei und ich kann alles problemlos parametrieren. Alles läuft wie am Schnürchen! Auch die DALI-Verbindung funktioniert.

    Nun habe ich in Linie 1 einen Bewegungsmelder (MDT SCN-BWM63T) installiert, der einen Schaltaktor in Linie 2 schalten soll. Das funktioniert nicht. Soll das funktionieren? Der BM soll das Treppenlicht einschalten. Er reagiert auch mich, nur nichts wird geschaltet. Der BM oben an der Treppe (also dieselbe GA) in Linie 2 macht das. Was habe ich übersehen?

    vielen Dank,​
    Behind every great man is an even greater woman.

    #2
    Die Linienkoppler müssen neu geladen werden - ja, immer, wenn man linienübergreifend Aktionen gestaltet.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Bei solchen Fragen zu den Grundlagen der Topologie immer Screenshots der selbigen einfügen und bei den Linien in voller Notation diese hier angeben.

      Eine Linie 1 gibt es nicht in der KNX-Topologie.

      Es gibt eine Bereichslinie 0.0.z
      Es gibt 15 Hauptlinien x.0.z
      und es gibt 15x15 Linien x.y.z

      Da Du nur die beiden Geräte die durch die neue GA verbunden wurden programmiert hast, werden die beiden Linienkoppler die Telegramme nicht durchlassen.

      Daher immer wenn linienübergreifend neue GA-Verbindungen angelegt werden, dann müssen auch immer die entsprechend zwischenliegenden LK's mit programmiert werden, damit diese die aktualisierten Filtertabellen bekommen.

      Die Alternative alle LK auf Durchzug stellen ist für die Phase der ersten Woche der Inbetriebnahme eine Option aber im laufenden Betreib würde ich das nicht so einstellen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Tatsächlich? Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Danke, ich probiere es denn gleich...

        schönen Abend noch,
        Dagmar
        Behind every great man is an even greater woman.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
          Tatsächlich?
          Woher soll der LK wissen das da auf einmal eine neue Verbindung in die andere Linie existiert?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Woher soll der LK wissen das da auf einmal eine neue Verbindung in die andere Linie existiert?
            Ich dachte, dafür sind die Linienkoppler da, um die Linien zu verbinden. Ich kann zentral alle Linien ansprechen. Sie können aber nicht untereinander kommunizieren?
            Behind every great man is an even greater woman.

            Kommentar


              #7
              Nur wenn sie "Neu" wissen wer von unterschiedlichen Linien miteinander kommunizieren will. Filtertabellen kontrollieren.

              Aber gibts überhaupt Linienkoppler in dem Projekt?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
                Sie können aber nicht untereinander kommunizieren?
                Die Wahrheit ist etwas umfangreicher:
                • Linienkoppler haben die Aufgabe, Linien voneinander abzugrenzen und
                • mit Filtern nur die Telegramme weiter zu leiten, für die das notwendig ist.
                • Dabei hilft die ETS, die Filtertabellen zu erstellen und zeigt mit den Download-Flags auch an, welche Geräte nach einer im Projekt neu geladen werden müssen.

                Kommentar


                  #9
                  Danke Paul, ich werde mal nachschauen. Der LK 1.2.0 hat kein aktiver Filter, aber der LK 1.1.0 schon, das muss ich mal prüfen.
                  Behind every great man is an even greater woman.

                  Kommentar


                    #10
                    Mit welcher Linie sind die beiden LK 1.2.0 und LK 1.1.0 miteinander verbunden?

                    Kommentar


                      #11
                      Yes, my initial statement was incorrect - I have actually one main line 1.0.0 and three subordinate lines 1.1.0, 1.2.0 and 1.3.0. They all work and I have been able to program everything up until now. LK 1.2.0 is older from Merten (Schneider Electric) and I did not activate a filter. However 1.1.0 is from MDT and it probably has the filter activated as a default setting. So I have to change the settings.
                      Behind every great man is an even greater woman.

                      Kommentar


                        #12
                        I recommend to change the setting of the Merten LK.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Watt soll dat Denglisch?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Entschuldigung, war nicht bei der Sache und habe in meiner Muttersprache geschrieben... kommt nicht noch mal vor...
                            Behind every great man is an even greater woman.

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank für die Auskunft 😍, wie ich gedacht habe, der MERTEN LK hat kein Filter als Standard Einstellung und der MDT LK sperrt alles. Nach der richtigen Einstellung funktionierte alles. Ich habe jetzt die Bedienungsanleitung von MDT durchgelesen und muss mich jetzt mit einer Filtertabelle beschäftigen. 😏

                              Noch eine Frage - es steht in der Bedienungsanleitung von MDT, dass nach Änderungen zusätzlich noch ALLE betroffene Teile neu programmiert werden müssen. Weder Mein Schaltaktor noch die BM benötigte eine neue Programmierung. Was wäre damit gemeint?
                              Behind every great man is an even greater woman.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X