Diese vielleicht etwas philosophisch anmutende Fragestellung versuche ich für mich zu beantworten, und würde gerne wissen, welche Überlegungen Ihr bereits gemacht habt, und wie Ihr entsprechend danach die Umsetzung der Tag/Nachtumschaltung angegangen seit.
Ein einziges Zentrales Tag/Nacht-Objekt ist definitiv zu wenig. Im Moment tendiere ich dazu mehre Tag/Nacht-GAs anzulegen, die jeweils eine andere Interpretation von Tag resp. Nacht verfolgen.
Hier erste Überlegungen:
Teilt doch mal bitte mit, wie Ihr das so für Euch implementiert habt...
Viele Grüße
David
Ein einziges Zentrales Tag/Nacht-Objekt ist definitiv zu wenig. Im Moment tendiere ich dazu mehre Tag/Nacht-GAs anzulegen, die jeweils eine andere Interpretation von Tag resp. Nacht verfolgen.
Hier erste Überlegungen:
- Tag/Nacht anhand des Dämmerungssensors meiner Wetterstation (für z.B. Außenlicht)
- Tag/Nacht anhand des Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang (kann ja im Sommer und im Winter mit unterschiedlicher Helligkeit und Uhrzeit einhergehen)
- Tag/Nacht anhand der gemessenen Helligkeit (nicht Dämmerungssensor, sondern PMs im Innen- und Außenbereich)
- Tag/Nacht anhand fester Uhrzeiten
- Tag/Nacht als Szene (z.B. Gute Nacht Modus)
Teilt doch mal bitte mit, wie Ihr das so für Euch implementiert habt...
Viele Grüße
David
Kommentar