Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Leuchte geht an durch Lamellenverstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von lumiHome Beitrag anzeigen
    hat nur einen LS. D.h. an dem LS hängt der Raffstore/Rollo, Steckdosen und Leuchten.
    Wer macht denn bitte heutzutage noch so etwas?

    Selbst vor über 15 Jahren wo ich anfing mich für E-Installationen zu interessieren, war für mich immer direkt klar Licht und SD niemals an einem gemeinsamen LS gern auch ein abweichender FI.

    Hier scheint irgendwie das GW etwas mürrisch auf die Strombelastungen auf dem LS und/oder FI bzw. der Phase vom Rollo zu reagieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Ja, da war ich etwas zu euphorisch im ersten Moment.. Das stimmt, das war eher Symptombekämpfung.

      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      An welchem Wert liegt es denn? Stell die Werte doch mal auf (falls möglich) z.B. 20% und 80% und mache nochmal einen Test. DALI Ausfall klingt schon sehr merkwürdig.
      Die Leuchte stellt sich auf den "System Failure Level" (bei Spannungsausfall) ein. Das "Power on Level" (bei Spannungswiederkehr) wird dabei nicht geschaltet. Aber immer noch seltsam, das die anderen DALI-Leuchten davon nicht betroffen sind. Und auch bei den Kiteo Leuchten, ist manchmal nur der direkte, manchmal nur der indirekte Teil betroffen.. Also eigentlich nach "Zufall".

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wer macht denn bitte heutzutage noch so etwas?
      Mir wurde nur immer wieder gesagt "wo soll ich denn die ganzen Sicherungen unterbringen?". Dann gibt man als Laie doch irgendwann auf. Zumindest habe ich einige Wünsche auch umgesetzt bekommen (wie z.B. Feinsicherungen bei 24V). Aber das ist ein anderes Thema .


      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Hier scheint irgendwie das GW etwas mürrisch auf die Strombelastungen auf dem LS und/oder FI bzw. der Phase vom Rollo zu reagieren.
        Ich habe gerade im Schaltschrank nochmal die FI's angeschaut - jetzt wird es noch etwas wilder. Die beiden Büros hängen gemeinsam an einem FI, die Galerie ist aber auf einem anderen FI (und von Galerie kann ich das Problem auch auslösen). Und das GW hat ja auch einen eigenen FI/LS. Also das ist schon wirklich seltsam..

        Kommentar


          #19
          Zitat von lumiHome Beitrag anzeigen
          Mir wurde nur immer wieder gesagt "wo soll ich denn die ganzen Sicherungen unterbringen?".
          Naja das kommt davon wenn der Elektriker nach Schema-F Schränke kauft einbaut und sich dann mit den individuellen Gegebenheiten des Kunden auseinandersetzt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von lumiHome Beitrag anzeigen
            Also das ist schon wirklich seltsam..
            Dann sind es ggf. noch alles irgendwie die gleichen Phasen und es scheinen recht "schmutzige" Motoren zu sein.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Für das Problem ist es doch vollkommen unerheblich, ob jetzt 3,30 oder 90 Sicherungen verbaut sind. Im Verteiler trifft sich alles und die 5cm mehr Strecke innerhalb der Sicherung lösen ja nicht alle Probleme.

              Da DALI die Polarität egal ist, würde ich mal stumpf die beiden Anschlüsse vertauschen. Zudem mal eine Übersicht der Phasenzuordnung von Motoren, Gateway und EVG machen. Kann man das auch an anderen Konstellationen erreichen? z.B. mit den Rolllos im Hobbyraum und den Leuchten auf dem Dachboden (halt eine Kombination, die dir bisher nie aufgefallen ist), sofern EVG und Motor auf der selben Phase.

              Haben die speziellen Fenster ggf. durch andere Position, Form oder Größe andere Motoren?

              Kommentar


                #22
                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Zudem mal eine Übersicht der Phasenzuordnung von Motoren, Gateway und EVG machen
                Was wäre das genau? Also ob jetzt z.B. das GW an L1 (gesehen von dem Hausanschluss) angeschlossen ist, etc.?

                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Kann man das auch an anderen Konstellationen erreichen?
                Nein, da hatte ich bis jetzt noch keinen Erfolg.

                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Haben die speziellen Fenster ggf. durch andere Position, Form oder Größe andere Motoren?
                Die Fenster, bzw. Raffstores sind unterschiedlich groß. Ob hier verschiedene Motoren zum Einsatz kommen, kann ich nicht sagen. Aber das Problem tritt Fensterunabhängig auf - sowohl bei den "kleinen" 1,5m x 0,5m (BxH), als auch bei dem ganz großen Raffstore mit 5m x 2,7m (BxH).

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von lumiHome Beitrag anzeigen
                  Was wäre das genau? Also ob jetzt z.B. das GW an L1 (gesehen von dem Hausanschluss) angeschlossen ist, etc.?
                  Genau. Elektrische Einkopplung auf diese Art kann eigentlich nur innerhalb einer Phase passieren. Das Drehstromnetz ist auf drei Phasen aufgeteilt. Meine Vermutung: Die entsprechende Lampe ist per Zufall die einzige DALI Lampe mit diesem EVG Typ an der selben Phase wie die zwei speziellen Motoren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Wer macht denn bitte heutzutage noch so etwas?
                    Ich behaupte mal 95% der Neubauten in Deutschland? Selbst bei Bauten für 20.000€/m2 Wohnfläche.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                      Meine Vermutung: Die entsprechende Lampe ist per Zufall die einzige DALI Lampe mit diesem EVG Typ an der selben Phase wie die zwei speziellen Motoren.
                      Danke für die Klarstellung! Ich melde mich, sobald ich das nachgeschaut habe (Reihenklemmenplan fehlt noch; und ich benötige jemanden, der mir die Kabel im Verteilerschrank verfolgt ). Melde mich voraussichtlich dann nächstes Wochenende mit einem Update; bzw. bis dahin wurde mir der Reihenklemmenplan versprochen.

                      Kommentar


                        #26
                        Spannend ist ja bereits der Aktor-Eingang. Dafür musst ja garnicht wissen auf welcher Klemme das raus kommt.
                        Kleiner Hinweis: Spannung zweier unterschiedlicher Phasen zueinander: 400V.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X