Hallo Zusammen
Ich wollte kein neues Thema aufmachen und deshalb frage ich hier.
Ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich muss sagen, hier gibt es viele tolle Infos, wenn "Mann" sich mit KNX und der ETS anfreunden will.
Wir planen gerade den Neubau eines EFH mit 3 Stockwerken und ich habe mich nach kurzer Überlegung für KNX entschieden.
Viele in meinem elektrischen Umfeld (arbeite in der Energieversorgungsplanung) sind zwar aktuell eher für Loxone aber mir gefällt aus vielerlei Hinsicht der proprietäre Ansatz überhaupt nicht!!
Aber nun zu meiner Frage.
Ich plane für das EFH mit 3 Linien. Ja, ist für einige vielleicht übertrieben, aber ich will sicher eine separate Aussenlinie und für innen auch mindestens 2 separate Linien.
Bei der Beleuchtung sollen 99% der Leuchten über Dali gesteuert werden. Rolladen ebenfalls automatisiert, Heizung natürlich auch automatisiert usw.
Ich bin skeptisch, ob ich mit der ETS Home durchkomme und habe mich deshalb bei einer Sammelbestellung für die Professional eingeschrieben. Dort bekäme ich die ETS Professional jetzt für 700 Euro. Ist das jetzt ein guter Preis.
Bald ist ja die Light & Building an die ich auch gehen werde. Was sind Eure Erfahrungen? Bekommt man da vielleicht noch mehr Rabatt auf eine ETS Professional?
Danke für die Aufnahme im Forum und Euer Feedback.
Grüsse aus der Schweiz
René
Ich wollte kein neues Thema aufmachen und deshalb frage ich hier.
Ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich muss sagen, hier gibt es viele tolle Infos, wenn "Mann" sich mit KNX und der ETS anfreunden will.
Wir planen gerade den Neubau eines EFH mit 3 Stockwerken und ich habe mich nach kurzer Überlegung für KNX entschieden.
Viele in meinem elektrischen Umfeld (arbeite in der Energieversorgungsplanung) sind zwar aktuell eher für Loxone aber mir gefällt aus vielerlei Hinsicht der proprietäre Ansatz überhaupt nicht!!
Aber nun zu meiner Frage.
Ich plane für das EFH mit 3 Linien. Ja, ist für einige vielleicht übertrieben, aber ich will sicher eine separate Aussenlinie und für innen auch mindestens 2 separate Linien.
Bei der Beleuchtung sollen 99% der Leuchten über Dali gesteuert werden. Rolladen ebenfalls automatisiert, Heizung natürlich auch automatisiert usw.
Ich bin skeptisch, ob ich mit der ETS Home durchkomme und habe mich deshalb bei einer Sammelbestellung für die Professional eingeschrieben. Dort bekäme ich die ETS Professional jetzt für 700 Euro. Ist das jetzt ein guter Preis.
Bald ist ja die Light & Building an die ich auch gehen werde. Was sind Eure Erfahrungen? Bekommt man da vielleicht noch mehr Rabatt auf eine ETS Professional?
Danke für die Aufnahme im Forum und Euer Feedback.
Grüsse aus der Schweiz
René
Kommentar