Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 2er Wippe Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 2er Wippe Probleme

    Hallo Zusammen,

    ich heiße Alex, komme aus NRW und bin neu hier in dem Forum.
    Lese aber seid einigen Wochen fleißig mit.

    Im November habe ich ein Haus aus den 70ern gekauft, welches ich jetzt mit einer kleinen KNX Steuerung saniere.
    Das ist meine erste KNX Steuerung, bin da also noch ein Grünschnabel mit etwas Erfahrung
    Ich setze überwiegend MDT Aktoren, Gira X1/S1 und Gira Tasterwippen ein.
    Im EG Flur habe ich noch ein GVS Waltz Touch+ Display.

    Warum ich euch aber schreibe ist folgendes Problem.
    Das Display habe ich ohne Probleme erfolgreich programmiert, die Schalterwippen machen aber Probleme.
    Dazu muss ich sagen, dass ich noch die Demo Lizenz zum testen verwende und die Home Lizenz noch nicht gekauft habe. Folgt aber.
    Ich kann im Programmiermodus der Wippen weder die physikalische Adresse noch Einstellungen ändern.
    Es kommt immer folgende Meldung "Programmierung fehlgeschlagen" (siehe Anhang)

    Kann mir jemand sagen was ich falsch mache. Wie gesagt, den Taster habe ich im Programmiermodus. Ich kann einfach nicht auf ihn zugreifen.
    Liegt es am X1?

    Schönen Sonntag euch.

    Gruß
    Alex

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hat der X1 passende Tunneladressen programmiert bekommen, zusammen mit dem Applikationsprogramm? Erst danach wird er als Schnittstelle funktionieren.

    Kommentar


      #3
      Da steht ziemlich eindeutig, der Taster ist im secure Mode und die ETS kennt den Schlüssel nicht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Da steht ziemlich eindeutig, der Taster ist im secure Mode und die ETS kennt den Schlüssel nicht.
        Danke für den Hinweis. Wie bekomme ich den da raus?
        Sorry das ich so blöd frage, ist noch alles etwas neu für mich.
        ich hatte das Security Zertifikat mal deaktiviert. Hat aber auch nicht geholfen

        Kommentar


          #5
          Ich weiß nicht was du für einen Taster hast, vermute aber mal diesen: https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=801334
          Aus der Anleitung:
          grafik.png
          Angehängte Dateien
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Geht sich um diesen Taster hier:

            https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=801103

            War etwas verunsichert wegen der RF Möglichkeit.

            Kommentar


              #7
              Schau mal in das Technische Handbuch Kap. 4 Inbetriebnahme


              Kommentar


                #8
                Also ich habe jetzt die Doppelwippe mit Pfeilsymbolden 5174 ausprobiert und bin wie folgt vorgegangen,
                • Anschließen
                • Gerät in ETS einfügen
                • Taster in den Programmiermodus versetzen
                • physikalische Adresse vergeben und programmieren

                Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldungen, auch bei einem neuen Schalter. Gehe ich falsch vor? Online Datenbank und Software von allen Geräten sind alle aktuell.
                Irgendwas checke ich hier nicht, oder mache ich bei beiden Tastern falsch.

                Kommentar


                  #9
                  Blinken die beiden Status-LEDs?

                  Programmierst Du nur die physikalische Adresse ohne Applikationsprogramm?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Blinken die beiden Status-LEDs?

                    Programmierst Du nur die physikalische Adresse ohne Applikationsprogramm?
                    Ja die beiden LED´s blinken.
                    Sowohl als auch. Habe beides probiert und bei egal ob beim Applikationsprogramm, oder bei der Vergabe der physikalischen Adressen, bekomme ich eine Fehlermeldung.

                    Kommentar


                      #11
                      1. Was steht in der Diagnoseinfo?
                      2. Welche Fehlermeldung?
                      3. Ist das Problem aus #3
                        der Taster ist im secure Mode und die ETS kennt den Schlüssel nicht
                        ordentlich gelöst?

                      Kommentar


                        #12
                        Klingt irgendwie sehr ähnlich wie mein aktuelles problem gerade im Nachbar thread, vielleicht ergeben sich ja parallelen.
                        Kannst ja mal schauen ob die Punkte die wir bei mir gerade probieren dir schon helfen, gelöst ist mein Problem allerdings auch noch nicht. Gehe davon aus dass der 2fach taster und Tastsensor 4 sich in diesen Punkten nicht so viel nehmen, sind ja beide rel. neu.
                        Moin, ich hoffe ich habe nicht irgendwas einfach überlesen im Handbuch aber ich komme nicht weiter. habe gerade mein Demo Board fertig gebaut schon die ersten Aktoren etc programmiert, das funktioniert alles. nun wollte ich den Gira Tastsensor 4 2-fach einbinden da dieser später für die Bauphase Temperatur für den heizungsaktor

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Deltatrees Beitrag anzeigen
                          Klingt irgendwie sehr ähnlich wie mein aktuelles problem gerade im Nachbar thread, vielleicht ergeben sich ja parallelen.
                          Kannst ja mal schauen ob die Punkte die wir bei mir gerade probieren dir schon helfen, gelöst ist mein Problem allerdings auch noch nicht. Gehe davon aus dass der 2fach taster und Tastsensor 4 sich in diesen Punkten nicht so viel nehmen, sind ja beide rel. neu.
                          Also nachdem ich es jetzt 3x probieren musste hat es bei dem ersten Taster dank GGehfeldt mit dem Masterreset geklappt:
                          • Busspannung ausschalten
                          • Programmiertaste drücken und gedrückt halten
                          • Busspannung einschalten (Programmiertaste ist immer noch gedrückt)
                          • => Led blinkt langsam = SafeState Mode ist aktiv (jetzt kann die Programmiertaste losgelassen werden)
                          • Programmiertaste für 5 Sekunden gedrückt halten bis LED schnell blinkt (Programmiertaste kann losgelassen werden)
                          • => Maserreset wird ausgeführt
                          ​Aber warum zum Henker muss ich jetzt alle Gira Taster ab Werk in den Masterreset versetzen, damit ich sie nutzen kann

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaube es liegt an dir
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist ja schonmal schön dass es zumindest bei dir geklappt hat. Dann sollte der reset eigentlich genau so gehen. Heißt für mich meiner ist wohl defekt und ich lasse mir mal n neuen zukommen.
                              naja ab Werk ja nicht oder? Hast ja schon probiert, so wie ich auch. Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und da einmal mit dem Secure Zertifikat was falsch erstmal im Schalter drin ist bekommt man das nur durch den reset wieder raus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X