Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Z35v2 Anfänger Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Zennio Z35v2 Anfänger Hilfe

    Hallo lieber KNX-er !
    Treffe mich jetzt erstes Mal mit einem Zennio Z35v2 Taster... im Vergangenheit habe ich meistens mit MDT Produkte geschafft. Jetzt stehe ich auf dem Punkt, wo ich das ganzes Datenblatt nicht gut verstehe im Paar Punkte:
    1.) Heizung ( mit Aktor AKH 0800 MDT mit integrierter Regler)
    Wie stelle ich am Z35, dass ich ein Thermostat auf eine Seite habe, wo ich das 1Bit Temperaturverschiebung möglichkeit habe, eigentlich sowie beim MDT Glastaster, mit interner Fühler und Sollwert mit AKH verknüpft

    2.) Jalousie/Lamelle ( mit Zennio SHUTTERBOX)
    Wie stelle ich eigentlich ein separates Objekt nur für die Lamellen als Prozentzahl?

    Für mich wäre am besten, wenn mir jemand sein ETS Parameter und GA vom Zennio Z35v2 sendet, entweder mit Screenshots oder anders, sodass ich selber das Zennio "Logik" und Funktionen auslesen kann...

    Viele Grüße aus Kroatien


    #2
    Hallo,

    ich habe den Zennio Z35V2 mit MDT0800.02 im Einsatz und kann vielleicht dazu etwas sagen:

    Zitat von ivancro Beitrag anzeigen
    Wie stelle ich am Z35, dass ich ein Thermostat auf eine Seite habe, wo ich das 1Bit Temperaturverschiebung möglichkeit habe, eigentlich sowie beim MDT Glastaster, mit interner Fühler und Sollwert mit AKH verknüpft
    1. Es ist wichtig welchen AKH Du .01/.02 oder .03 verwendest.
    (Der .03 erlaubt die Möglichkeit einer absoluten Sollwertvorgabe damit ist es möglich, die Sollwerte unabhängig zu konfigurieren.)

    2. Der Z35V2 kann von Haus aus erstmal nur die absolute Sollwertvorgabe (anders als der vorher von mir verwende Z38i)
    Workarround - Ich verwende bei Visualisierung eine normale Steuerung und wähle dort Klima-Steuerung Solltemperature (DP-type 2byte).
    Mit begrenzten Min- und Maxwert für eine (relative) Verschiebung - analog zu den Werten im MDT
    (bei mir -3 bis 3, Erhöhung um 0,5 und Pluszeichen eingeschaltet)
    Bei mir KO244 bei dem ich dann noch den Datentyp von 9.001 auf 9.002 geändert habe.

    3. Du steigst auf völlige Heizungs-Steuerung mittels Z35 um:
    Unter Thermostate Konfig/... kannst Du den RTR komplett nach Deinen Wünschen umstellen.
    Dein MDT AKH muss dann nur noch als "Slave" ein- bzw. aus-schalten.

    Leider kann ich Dir gerade keine Screenshots senden - falscher Rechner bzw. etwas zum Thema Jalousie beitragen, nutze nur Rolladen.

    Gruß
    Franc

    Kommentar


      #3
      Hallo Franc,
      ich habe ein AKH .03 im Einsatz. Grob gesagt, ist es dann einfacher das Z35v2 als Regler nutzen für die Fußboden Ventilkreisen mit 2 Byte DP?
      Ich habe es momentan als Klima Steuerung eingestellt, aber egal was ich da händisch am Z35v2 einstelle, der AKH (als int.Regler) sendet immer das Komfort Temperatur vom 21 Grad.
      Wenn du es schaffst, sende bitte paar Screenshots
      Danke dir,
      Grüße,
      Ivan

      Kommentar


        #4
        Hallo, auch hier meine Frage. Bei Zennio Z35 V2 möchte ich die komplette Heizungssteuerung machen. Am Display das Rad mit den Temperaturen drehen und den Theben Heizaktor nur Sagen 0 oder 1. Hättet ihr hier Screenshots? VG Mario

        Kommentar


          #6
          Danke dir herzlich ! Ich habe es im zwischenzeit schon mit der Thermostat option im Funktion gebracht !

          Kommentar


            #7
            Hallo Zusammen,

            ich bin Anfänger und versuche verzweifelt den Z35 Firmware 3.1 (also der alte) und den MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230 VAC zum laufen zu bekommen.

            Umschaltung von Kofort Modus, Eco... geht.
            Wert wird auch in der Sollwert Verschiebung erhöht.
            Was nicht geht: das er den wert dann von der Sollwert Verschiebung in den Komfort Modus übernimmt/verändert.

            Fehlt mir da noch eine Verknüpfung?

            In der Miet Wohnung habe ich MDF Glastaster verwendet da läuft alles. Ich und vor allem meine Frau würde sich sehr freuen wenn uns jemand helfen kann ;-)

            Grüße Dani
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #8
              Ist der AKH in der Komfort Betriebsart, während der Sollwert verschoben wird?

              Bei einer Referenz mit Glastaster würde ich mit dem Gruppenmonitor die Telegramme beobachten auf der Suche nach Unterschieden zum Verhalten des Z35

              Kommentar


                #9
                Ja er ist auf Komfort des habe ich auch schon in vielen Beiträgen gelesen. Danke für den Tipp!!!

                Die Wohnung ist schon vermietet und ich komme an die MDT Glas Panels zum Testen nicht mehr ran.

                Ich habe auch schon gelesen das bei dem MDT AKH 0800.03 einiges anderst ist bei der Parametrierung, zur größten not würde ich mir den kaufen und Tauschen. Weis jemand ob es mit dem geht?

                Wobei ich vermute das es nur ein Anfänger Fehler ist den ich immer übersehe. aber da ich schon edliche Stunden gesucht und ausprobiert habe hoffe ich hier Hilfe zu finden.

                Kommentar


                  #10
                  Ohne eigenen Z35 kann ich folgendes nur vermuten:
                  KO-197 könnte eine absolute Solltemperatur senden während der AHK am KO-48 einen Temperaturunterschied erwartet. Diese Herausforderung ist vom X1 bekannt und für den MDT AKH 0800.03 gibt es eine Lösungsbeschreibung von MDT auf den beiden letzten Seiten.
                  Alternative wäre die Umstellung der Sollwertverschiebung auf 1-Bit, falls der Z35 das unterstützt. Das kann auch der AKH.02​​

                  Kommentar


                    #11
                    Zeige doch bitte mal Screenshots von den Z35 Parametern (nicht die KO Ansicht).
                    Wie bereits geschrieben Z35V2 und AKH0800.2 funtionieren bei mir seit langer Zeit einwandfrei.
                    Wenn die Applikation nicht großartig verschieden ist sollte es also auch beim Z35 funktionieren.

                    Kommentar


                      #12
                      danke @knxPaul​ da scheint bei den Datentypen von der Sollwert Verschiebung wirklich was nicht zu stimmen.

                      Beim Z35 habe ich Temperatur (C°) und beim MDT Temperaturdifferenz (K)
                      Ich habe immer nur geschaut ob ich beides mal 2 Bytes habe.

                      1Byte finde ich beim Z35 nicht und 1 Bit unterstutz wie ich es verstanden habe nur MDT untereinander.

                      @fbirkholz​ was hast du für Kommunikationsobjekte genommen bei der Sollwert Verschiebung?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #13
                        Wie sieht der Z35 mit seinen KOs aus nach dem Umschalten von "Absolute Sollwerte" auf "Relative Sollwerte"?

                        Kommentar


                          #14
                          @knxPaul​ habe ich versucht, hat nichts geändert

                          @ivancro wie hast du es geschaft? Nimmst du den Internen Temperatur Regler vom z35 oder den vom AKH?

                          ​mein Problem ist echt die Sollwert Verschiebung, der Z35 schickt die eingestellte Temperatur und der AKH will den Temperatur unterschied von seinem vor eingestelltem Wert

                          @fbirkholz​ hast du deswegen des vorgefertigte Thermostat von dem Z35 nicht genommen?

                          Kommentar


                            #15
                            @knxPaul​ habe ich versucht, hat nichts geändert

                            @ivancro wie hast du es geschaft? Nimmst du den Internen Temperatur Regler vom z35 oder den vom AKH?

                            ​mein Problem ist echt die Sollwert Verschiebung, der Z35 schickt die eingestellte Temperatur und der AKH will den Temperatur unterschied von seinem vor eingestelltem Wert

                            @fbirkholz​ hast du deswegen des vorgefertigte Thermostat von dem Z35 nicht genommen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X