Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roto-Rolladen fährt nie zur Endlage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Roto-Rolladen fährt nie zur Endlage...

    Guten Tag an alle,
    im Haus habe ich an allen Fenstern Rollläden angebracht, die problemlos funktionieren. An einem Dachfenster habe ich ein Roto-Fenster mit 230V-Rollläden. Er geht nie ganz runter oder hoch.

    Ich verwende einen Schaltaktor MDT-JAL 0810.02. Bei Handbetätigung fährt er weder ganz runter noch ganz hoch, ich muss den Taster ein zweites Mal drücken, damit er ganz in die Endlage fährt.

    ​Ich habe die Fahrzeit im Programm geändert, aber es hat keine Wirkung. Ich habe versucht, eine Referenzfahrt durchzuführen, aber wenn er nicht in die Endlage fährt, nützt mir das auch nicht viel.

    Noch etwas - er hält nicht jedes Mal an der gleichen Stelle an, je nach Startposition ändert er seine Endposition. Das sagt mir, dass der Schaltaktor die Fahrzeit nicht berücksichtigt. Aber wenn im Motor eine Endposition programmiert wäre, würde er jedes Mal an der gleichen Stelle anhalten. Oder habe ich etwas verwechselt?

    Hat jemand einen Tipp für mich?


    Behind every great man is an even greater woman.

    #2
    iGude,

    das hört sich nach Hindernisserkennung an.

    Den Aktor kannst du ganz einfach ausließen, wenn du das KO Antriebsbewegung anschaust.
    Ist der Antrieb noch laut KO aktiv und der Behang steht, ist es schwergang.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Der Antrieb läuft nicht mehr, wenn ich die Taster noch mal betätige läuft er problemlos weiter zu Endlage.
      Behind every great man is an even greater woman.

      Kommentar


        #4
        Ich kenne das mit "Schwergang", hatte ich an mehrere Fenstern nach dem Fügen...
        Behind every great man is an even greater woman.

        Kommentar


          #5
          Also

          es ist ein 810.02 nicht 810M?
          Poste mal deine Konfiguration und Verknüpfungen.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Wenn es keine Hindernisserkennung ist, dann kann es eigentlich nur an der Fahrzeit liegen, ich würde mal großzügig mit 15 oder 30 Sekunden mehr anfangen und testen.
            Oder da ist nich eine Rozo Steuerung dazwischen, die dir ins Gehege kommt.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Hast du die rotos mit Steuereinheit im Fenster?

              Also einmal normal 230v schuko und noch ein extra Kabel mit dünnen Adern, glaube 7x0,5 qmm oder sowas?

              Kommentar

              Lädt...
              X