Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP44 Präsenzmelder für UP-Dose (keine Zwischendecke)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Was soll das für Material sein welches Du da verwenden willst?
    Die üblichen Spotabdeckungen aus Glas oder noch hitzestabilem Kunststoff sind zwar optisch transparent aber eben auch thermisch isolierend, da ist der Melder direkt wieder blind. Das ist sinnloser als nen Duschkopf davor bauen.
    Hast Du wirklich gedacht ich verstecke den Melder in der Dose und mache dann ein Deckel drüber? 🤣
    Schon lustige Ideen hier im Forum... 🤡

    Die Idee war ein Deckel auf die UP-Dose zu machen, dort dann ein 32mm Loch für den Melder reinbohren, um diesen Melder dann genau so zu installieren wie er eben in einer abgehängten Decke montiert wäre....

    Kommentar


      #17
      Zitat von TobyStgt Beitrag anzeigen
      ....da er nahe der Dusche ist, wird er auch etwas vom Dampf abbekommen.
      Das waren meine Worte im ersten Beitrag - einfach nur nahe der (offenen) Dusche an der Decke.

      Kommentar


        #18
        Ich lese einen Text und habe dann eine Vorstellung davon, wie es aussehen müsste und auf diese Vorstellung hin beantworte ich die Frage. Natürlich geht das auch manchmal schief, und man schlägt etwas vor, was bei der echten Situation absolut nicht passt. Und nicht alle hier im Forum sind geborene Diplomaten, manchmal hat man auch nur einen schlechten Tag.
        Nimm es einfach zur Kenntnis, dass die Modelle noch nicht übereinstimmen und präzisiere die Frage.
        Sorry, mehr als meine Antwort oben kann ich aber zur (wahrscheinlich) eigentlichen Frage nicht beitragen.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Man kennt ja genügend IP44 Glasabdeckungen für Spots und sowas als Deckel für einen PM, da kommen viele auf die Ideen.

          Und wenn Du Deckel auf Dose und dann dadurch PM meinst, dann solltest das auch so rum schreiben und nicht PM in Dose und da Deckel drauf.

          Das ergibt weder funktional noch in der Montagereihenfolge Sinn.

          Wenn Dir das alles bewusst und klar ist und Du sensibel auf diese Art Antwort reagierst, schreibe es sinnvoll und nachvollziehbar wenn Du eine konkrete Frage hast. Warum sollten wir uns hier verbiegen die Frage zu verstehen? Weil wir mögen schon Helfen aber das Problem haben nicht wir.
          ​​
          Zuletzt geändert von gbglace; 05.02.2024, 05:55.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            ...dann solltest das auch so rum schreiben und nicht PM in Dose und da Deckel drauf.
            ​​
            Hatte ich ja auch so wieder gar nicht geschrieben.
            Wörtlich hatte ich geschrieben "...(den Melder)... mit einem Deckel in die UP-Dose fummeln" also den Deckel als Hilfsmittel, so wie man etwas mit einem Schraubenzieher befestigt.

            Bin wirklich froh über Hilfe.
            Aber ich ärgere mich eben, wenn ich ständig falsch zitiert werde - in einer Form, dass man an meiner geistigen Gesundheit zweifeln müsste.... ("in die Dose und dann Deckel drauf") 🤦‍♂️

            Wie gesagt, ich bemühe mich künftig eindeutiger / kürzer und ohne Hintergrundinfo meine Fragen zu stellen.
            Würde den ganzen Thread hier löschen wenn ich könnte...

            Ich hoffe alle hatten einen guten Wochenstart.
            Gelernt habe ich, dass die meisten im Bad normale IP20 PM verbaut haben und dass da keine häufigen ausfälle wegen der teilweise hohen Feuchtigkeit bekannt sind.
            Danke für das Feedback! 🙏

            Kommentar

            Lädt...
            X