Ich stelle das Thema zur Sicherheit einmal die die Kategorie Anfänger falls es eine einfache Lösung gibt, die ich übersehen habe.
Folgende Situation:
Ich habe einen größeren (Keller-)Raum, in dem es unterschiedlichste Lichtquellen gibt, die je nach Verwendung des Raumes (Fitness, Fernsehen/Heimkino, Basteln, Kinderspielraum, Dart,…) unterschiedlich geschaltet bzw. gedimmt werden sollen. Lichtquellen sind:
Ein- und ausschalten soll ein Präsenzmelder (bzw. ein 2. Als Slave) übernehmen. Ich werde 4 -6 Lichtszenen anlegen, die ich auswähle über HS4 Visu bzw. MDT Glastaster und über die Visu auch temporär anpassen kann. Diese Lichtszene können enthalten, dass alle Lichtquellen angesteuert werden, teilweise aber auch, dass nur einzelne Lichtquellen eingeschaltet werden.
Ziel: Es soll immer wieder die letzte Lichtszene eingeschaltet werden, wenn der PM Präsenz erkennt (bzw. optimal wäre es, wenn immer ab 3 Uhr nachts wieder auf eine Standardszene zurückgesetzt wird).
In anderen Räumen habe ich es so gelöst, dass der PM alle Lichtquellen des Raumes einschaltet und in den Aktoren hinterlegt ist: „letzte Helligkeit zum Einschalten“.
Nur würden bei dieser Vorgehensweise bei Szenen, bei denen nicht alle Lichtquellen eingeschaltet sein sollten, diese beim Wiedereinschalten auf den Wert einer anderen Szene gesetzt werden.
Wie löst man das am besten? 6 Szenen und dann eine Szene, die immer überspeichtert wird?
Folgende Situation:
Ich habe einen größeren (Keller-)Raum, in dem es unterschiedlichste Lichtquellen gibt, die je nach Verwendung des Raumes (Fitness, Fernsehen/Heimkino, Basteln, Kinderspielraum, Dart,…) unterschiedlich geschaltet bzw. gedimmt werden sollen. Lichtquellen sind:
- 1 Kreis RGBTW Stripe
- 2 Kreise TW Stripe
- 4 Lichtkreise 230V Spots
- 2 Kreise Vitrinenbeleuchtung bzw. Schubladenbeleuchtung.
Ein- und ausschalten soll ein Präsenzmelder (bzw. ein 2. Als Slave) übernehmen. Ich werde 4 -6 Lichtszenen anlegen, die ich auswähle über HS4 Visu bzw. MDT Glastaster und über die Visu auch temporär anpassen kann. Diese Lichtszene können enthalten, dass alle Lichtquellen angesteuert werden, teilweise aber auch, dass nur einzelne Lichtquellen eingeschaltet werden.
Ziel: Es soll immer wieder die letzte Lichtszene eingeschaltet werden, wenn der PM Präsenz erkennt (bzw. optimal wäre es, wenn immer ab 3 Uhr nachts wieder auf eine Standardszene zurückgesetzt wird).
In anderen Räumen habe ich es so gelöst, dass der PM alle Lichtquellen des Raumes einschaltet und in den Aktoren hinterlegt ist: „letzte Helligkeit zum Einschalten“.
Nur würden bei dieser Vorgehensweise bei Szenen, bei denen nicht alle Lichtquellen eingeschaltet sein sollten, diese beim Wiedereinschalten auf den Wert einer anderen Szene gesetzt werden.
Wie löst man das am besten? 6 Szenen und dann eine Szene, die immer überspeichtert wird?
Kommentar