Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfassen aktuelle Präsenzmelder tatsächlich Präsenz, oder Bewegung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfassen aktuelle Präsenzmelder tatsächlich Präsenz, oder Bewegung ?

    Hallo zusammen,

    als ich das letzte Mal recherchiert habe, gab es nur von Steinel Präsenzmelder, die tatsächlich die Anwesenheit eines lebenden Körpers erfassen konnten
    und nicht auf die Bewegung angewiesen sind. Meine Vorstellung von smarthome beinnhaltet nämlich u.a. die Funktion, dass in einem Raum solange Licht ist, bis ich diesen verlasse. Auch wenn ich auf dem Sofa chille, oder im WC ein Geschäft abwickeln muss.

    Frage : Hat sich inzwischen etwas geändet, sind die Melder zB von MDT dahingehend besser geworden ?

    #2
    Nein, prinzipbedingt können PIR Melder nur echte Bewegung erfassen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Genau genommen wohl sogar nur Wärme. Wenn sich das warme Objekt bewegt, dann löst er aus. Nur auf Wärme allein reagieren funktioniert nicht, da es zu vielen Fehlauslösungen kommen würde.

      Kommentar


        #4
        Hallo und vielen Dank !

        Also die Steinel Präsenzmelder (auch True-Precence genannt) können die reine Anwesenheit detectieren. Es reicht, wenn man auf dem Sofa liegt.
        Gehofft hatte ich, dass mittlerweile günstigere Modelle auch von anderen Herstellern gibt.

        Kommentar


          #5
          Ja dafür sind die gebaut. Deren Unzulänglichkeiten kann man im Threads nachlesen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Präsenzmelder erfassen Menschen auch bei kleinster Bewegung. Auch auf dem Sofa sitzend wird sauber erkannt, wenn der Melder von vorne schaut.
            Menschen bewegen sich innerhalb von 3 Minuten quasi immer. Entweder an der Nase kratzen oder im Buch blättern oder sonst was. Da PM hochempfindlich sind, reichen solch kleine Bewegungen aus.
            Nur, wenn gar keine Bewegung da ist, z.B. schlafend auf dem Sofa, schaltet der Melder ab.

            Kommentar


              #7
              Hjk, dein Wissen und Erfahrung in ehren. Aber hast du eine Aufzeichnung wie wenig sich ein Mensch mit Handy am Klo beim großen Geschäft bewegt? Gefühlt reichen da 10 Minuten nicht aus...

              Übrigens braucht der Truepresence von steinel auch Bewegung. Das lebend kommt ja nicht von irgendwas, sondern weil die Person noch atment und das hebt und senkt den Brustkorb..
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                + was heißt von vorne? Ist es nicht so, dass PM meist an der Decke sitzen und Bewegungen radial schlechter als tangential (quer zum Sensor) erfasst werden?

                Kommentar


                  #9
                  Mit von vorne ist gemeint, dass der Melder Hände, Arme und Kopf sehen sollte. Eine Handbewegung ist dann ja tangential zum Sensor. Sieht er nur den Rücken, ist das schlecht für die Erfassung.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Hjk, dein Wissen und Erfahrung in ehren. Aber hast du eine Aufzeichnung wie wenig sich ein Mensch mit Handy am Klo beim großen Geschäft bewegt? Gefühlt reichen da 10 Minuten nicht aus...
                    Zustimmung. Habe einen MDT PM noch provisorisch über der Toilette, 3 Minuten Nachlaufzeit, höchste Empfindlichkeit alle drei Sensoren. Er schaltet immer ab, während ich am Smartphone was lese.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hoffe, ihr geht nicht noch mehr ins Detail, was ihr so am Klo treibt.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Er hat ja leider recht. Mit einem Smartphone auf den Klo bewegt man sich zu wenig. 😅
                        Bei einem Buch/Heft hätte man immerhin Bewegung durchs Blättern.

                        Ich überlege deswegen im Gäste-WC den PIR oder einen Steinel TP zu ersetzen.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann gehe den Weg und detektieren das Handy im WC Raum und nehme dessen Anwesenheit als Slaveeingang für den PM.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Wie machst du das? Über Bluetooth? WLAN wird doch viel zu ungenau sein.
                            Sonst sehe ich den PIR im WC eigentlich ausreichend. Dann geht man halt auf 5-10 Minuten. Und wenn die Sitzung aus Gründen länger dauert, winkt man ausnahmsweise kurz.

                            Oder einfach das Handy am WC weglassen. Das dürfte immer eine Keimschleuder sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Idee ist gar nicht schlecht, nur müsste man auch fremde devices erkennen, wenn Gäste mal am wc sitzen.bluetooth wäre vermutlich das einzig brauchbare, nur ich weiß nicht ob Bluetooth durchgehend funkt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X